Erfahrung mit Aldi-Trockenfutter?


  • Nö, ohne kleine Sünden wäre das Leben doch langweilig. Und mal eine Pommes - lecker.
    Die Bilanz muss im Ganzen stimmen, und darauf achte ich sehr wohl.


    Die Gegenfrage wäre in diesem Fall:
    Isst Du jeden Tag Tütensuppe, billigstes Weißbrot (aber das mit Stiftung Warentest "Sehr gut" ;) ), nie Frisches und nimmst Vitaminpillen?
    Und selbst wenn, dann hättest Du es für Dich so entschieden. Das ist das, was der Hund halt nicht kann.

  • Selbstverständlich ist es auch für Menschen gesünder, sich nicht nur mit Pommes, Schnitzel und Co den Bauch vollzuschlagen, sondern sich mit dem Thema Ernährung etwas auseinanderzusetzen, und frische, naturbelassene Produkte zu bevorzugen.


    Ebenso selbstverständlich kann man sich dann auch mal einen Burger und Stück lecker Sahnetorte leisten. Nur, für die tägliche Ernährung, würde man dies eher nicht empfehlen. ;)



    Diesen Gedanken kann man meiner Meinung nach sehr gut auf die Ernährung unserer Hunde übertragen.


    Das Futter, dass unsere Wauzels tagein taugaus bekommen, sollte möglichst gesund und hochwertig sein. Dann ist auch gegen eine ungesunde Leckerei zwischendurch nichts einzuwenden.


    Auch sollte man nicht vergessen, dass es hier nicht darum geht, dass Hundi nur noch die besten Filet-Stückchen auf dem Silberteller vorgesetzt bekommt.
    Sondern dass die tägliche Ernährung möglichst ausgewogen, artgerecht und naturbelassen, also insbesondere ohne unnötige oder sogar schädliche Zusatzstoffe ist. Wenn man sich hieran hält und diese Aspekten beim Studieren der Zutatenliste beachtet, kann man nicht viel falsch machen, und muss sich auch nicht von irgendwelchen Markennamen oder Siegelchen blenden lassen.


    LG, Caro

  • Hab mal eine Frage:
    Von wem wird das Aldi Futter hergestellt?
    Glaub nämlich das dieses Futter auch Tierversuche macht, oder?
    Das allein wär nämlich für mich schon ein Grund es nicht zu füttern...

  • da sind wir doch wieder auf einer wellenlänge.
    ich habe ja auch nie behauptet das aldi und konsorten gut ist und das ich persönlich ja auch umstelle auf josera sensetiv.

  • Ich hab auch eine zeitlang A**ifutter gefüttert, weil Buddy nix anderes vertragen hat. Vor einigen Monaten hab ich dann nochmal rumprobiert, weil ich das Futter auch nicht wirklich prima finde und jetzt verträgt er Josera super.
    Das bekommen jetzt auch beide und er hat sogar ein Kilo zugenommen!


    Meine alte Hündin ist 15 geworden mit Josera! Dazu gibts aber immer rohes Fleisch, also morgens Trockefutter und abends meistens Fleisch.


    Soviel zu meinen Erfahrungen mit dem A-Futter!

  • Zitat

    ernährt ihr euch alle gesund. kocht ihr jeden tag gesund nehmt keine tütensossen oder brühe von knorr oder sowas nie pommes usw.
    kocht ihr auch immer gemüse der sasion oder esst ihr auch salat im winter oder kohlrabi im winter.
    oder marmelade macht ihr sie selber, honig nur frisch vom imker.
    esst ihr gurken nur im sommer und im winter die kohl sachen.
    fleisch nur vom metzger.


    Natürlich !


    Du etwas nicht ?


    Grüße Bernd

  • Bernd, in Deinem Profil blinkt eine überdimensionale, lange Lügennase. Beim nächsten Rumlügen wird sie blinkend in Deinem Ava zu sehen sein......

  • ;-)


    Im Ernst : Ich achte so ganz grob auf gesunde Ernährung, viel Gemüse, etwas Obst, ab und zu gutes Fleisch. So einige Mineralien und Vitamine zusätzlich in Tabletten.


    Grüße Bernd

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!