Erfahrung mit Aldi-Trockenfutter?
-
-
-hab nicht alles durchgelesen-
Es gibt wohl auch gute Trockenfuttersorten, ich kenne nur einige Beispiele die mit Aldi Futter gefüttert worden und eine gute Figur ist anders.
barfen ist wohl ohne wenn und aber der gesündeste Weg. Innerhalb von einer Woche hat das Fell meiner Hündin geglänzt, sie kackt nur noch ganz wenig und mit guter "Struktur".
Bei dem ganzen Fertigfrass ist soviel billiges Nebenprodukt und Abfallprodukt dabei, dass ich dem kein Stück über den Weg traue. Wenn ich schon "tierische Nebenerzeugnisse" lese.Ich fütter Rohfleisch mit Ergänzungsfutterflocken... Das ist im Preis fast genauso teuer aber ich weiss was ich fütter... Dazu gibts noch ab und zu ein ei, Fisch und was ich so im Kühlschrank habe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke sehr viele hier gehen bei Aldi Einkaufen aber das hat doch nichts mit dem Hundefutter zu tun
-
Zitat
Was ist denn an dem Ergebnis von Stiftung Warentest so falsch?
Wat nix kost, dat is nix!
Gehst Du also nicht bei ALDI einkaufen??Es ist die Zusammensetzung. Zumal Luke massiven Fellausfall davon bekommen hat. Und ja, in dem Falle gilt für mich: Wat nix kost, dat is nix.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß bei Produktionskosten von geschätzten 1,50 Euro für 3 Kilo was Gescheites drin sein kann. (Wir erinnern uns, Aldi, Spediteure, Zwischenhändler und Produzent wollen ja auch was dran verdienen).Mein Hund hat mir den Futterwechsel mit weniger Tierarztkosten gedankt. 600 Euro letztes Jahr, dieses Jahr bisher nur das Impfen.
Aber fütter das Aldi-Zeugs weiter, ich halte Dich nicht ab davon.
-
Da hast Du Recht, wenn ich aber die Qualität des Futters nur über den Preis bestimme, ist die Frage doch wohl gerechtfertigt, ob man das auch auf seine eigene Ernärung anwendet.
Ich habe bisher kein anständiges Argument gefunden, warum das Aldi Futter schlecht sein soll und wie das zu dem Test passt.
Diese ganze Nebenerzeugnisse sind in den anderen Futtern auch enthalten und wenns nicht draufsteht, dann vielleicht deswegen, weil nicht ordentlich deklariert wird!? -
Zitat
Diese ganze Nebenerzeugnisse sind in den anderen Futtern auch enthalten und wenns nicht draufsteht, dann vielleicht deswegen, weil nicht ordentlich deklariert wird!?
hm, ich denke, du solltest dich mal ordentlich informieren, bevor du sowas postesthier nur ein Beispiel eine Futters, was bei mir in dne Napf kommt:
INHALTSSTOFFEWildfleischmehl, Kartoffeln, Kaninchenfleischmehl, Kartoffelstärke, Lammfett, Leinsamen, Lammleber, Thymian, Majoran, Petersilie, Salbei, Oregano, Bio-Honig, Traubenkernextrakt, Erbsen, Äpfel, Karotten, Tomatenpüree, Seepflanzen, Preiselbeeren, Bockshornklee, Anissamen, Löwenzahn, Spirulina, Ringelblumen, Bananen, Brennnessel, Weißdorn, Ginseng, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, Gerstengras, Meersalz, Taurine, Lysine, Minerale und Vitamine (incl. DL Methionine, probiotische Stoffe Fructooligosaccharide und Mannanoligosaccharide), Yucca-Schidigera-Extrakt, L-Carnitin, Beta-Carotin
und nun das Aldi-Futter:
Zutaten:Getreide, Fleisch, und tierische Nebenerzeugnisse (davon mind. 20% vom Geflügel), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (o,4% Inulin), Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Hefen, Gemüse, Mineralstoffe.
und nun sag mir, was an dem unteren Futter (abgesehen vom Preis) besser ist
-
-
mal kurz ein Auszug aus der Zusammensetzung vom ALDI-Futtter:
Zusammensetzung:
Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon mind. 20% vom Geflügel), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (0,4% Inulin), Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Hefen, Gemüse, Mineralstoffe.20 % von was ??? Und was ist der Rest ???
Zum Vergleich mal das Markus Mühle:
Zusammensetzung:Black – Angus Fleisch, Vollkornreis, Enten-Fleisch, Lachsforelle Reiskleie, Grünfrischkräuter, Algen, Lachsöl, Pflanzenöl, Yucca Shidigera, Fenchelsamen, Eigelb, Muschelfleischextrakt aus Perna Canaliculus
Na , welches Futter ist wohl besser ???
Natürlich das tolle ALDI _Futter ! :ironie: -
Das habe ich so nicht gesagt. Nur eine klare Antwort was nun wirklich schlecht daran ist, gabs bisher auch nicht. Sicherlich gibt es viele Futter, die besser sind. Das bezweifel ich auch garnicht. Aber macht euch mal schlau, was es bedeutet, wenn von Fleischmehl gesprochen wird. Das ist nichts anderes als tierische Nebenerzeugnisse oder anders gesagt,.....Abfälle!
-
Zitat
Ich habe bisher kein anständiges Argument gefunden, warum das Aldi Futter schlecht sein soll und wie das zu dem Test passt.
Doch, du hast es wohl nur überlesen.
Die Zusammensetzung ist das Ausschlaggebende. Ich rede NICHT von den Analysewerten.
Die Analysewerte sollen ideal sein. Das wurde getestet. Aber WIE diese Analysewerte zustande kommen, das wurde NICHT getestet.Um es mal einfach auszudrücken. Auch du könntest dich selber "analysemäßig" perfekt mit Weißbrot, Frittenfett und der richtigen Vitamin-Mineralmischung ernähren. Gesund ist das trotzdem nicht. Auch wenn die Werte, die im Labor damit ermittelt werden, perfekt sind.
Da der Hund ein Carnivor ist, sollte zumindest ein großer Teil des Futters aus Fleisch bestehen. Für den Hund sind die tierischen Eiweisse deutlich gesünder als pflanzliche. Dann gibts immernoch tierische, minderwertige Eiweisse. Die sind auch nicht gut. Bleibt das Fazit, dass ein gewisser Anteil aus hochwertigem Fleisch sein sollte.
Und bitte wie soll das gehen bei dem Preis?Fakt ist, der Hund kann ja auch pflanzliche Eiweisse verstoffwechseln. Ebenso wie aufgeschlossenes Getreide. Also nehmen die Hersteller diese Dinge und fügen hinzu, was dem minderwertigen Rohstoff fehlt(Amonisäuren etc). Damit ist die Analyse top, der Preis gering und trotzdem ist es nicht das gesündeste Futter.
Hat dir das geholfen?
Edit: Das Markus Mühle das Kriterium, das zu dem schlechten Ergebnis geführt hat, längst (vor Jahren schon) geändert hast, weißt du aber, oder?
-
Zitat
Da hast Du Recht, wenn ich aber die Qualität des Futters nur über den Preis bestimme, ist die Frage doch wohl gerechtfertigt, ob man das auch auf seine eigene Ernärung anwendet.
Für mich kann ich selbst entscheiden, was ich in mich rein stopfe. Der Hund ist auf mich angewiesen. Ich nehm meine Verantwortung ihm gegenüber schon ernst. Ich geh meist für mich zu Penny einkaufen, weil das um die Ecke ist. Aber halt nicht nur.
-
Hallo Krefelder,
soweit ich weiss, und korrigiert mich wenn ich falsch liege, müssen in D-Land alle Inhaltsstoffe aufgeführt werden. Auch im Hundefutter....
Wenn du statt zu Aldi mal zu Fressnapf gehst, wirst Du auch ein/zwei Trockenfuttersorten finden, die nicht "tierische Nebenerzeugnisse" drinnen stehen haben.
Aber wenn du so auf Futter deines Hundes achtest (sonst würdest Du ja nicht hier schreiben) dann fütter ihm doch einfach Rohfleisch.... Ich zahle im Monat für meine 10-12 kg schwere Hündin ca. 27 eur inkl. Flocken ... Das ist ok und ich kann mir sicher sein, dass es absolut das beste Futter weit und breit istViele Lebensmittelallergien, die ein Tier so bekommt (meine Katze ist gegen Rind und Schwein allergisch) kommen von dem TroFu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!