Cane Corso - Bullmastiff - Dogo Canario
-
-
Kann mir einer den Unterschied erklären?
Also mir ist schon klar, dass es verschiedene Rassen sind die etwas unterschiedlich aussehen.
Mich interessiert eher der Charakter, denn die Beschreibungen sind alle recht ähnlich...
Ich glaube irgendwie nicht, dass ich viele Antworten bekomme, aber man kanns ja mal versuchen...
Tagakm?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Cane Corso - Bullmastiff - Dogo Canario* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Tagakm?
Die wissenschaftliche Abhandlung der Rassseunterschiede oder persoenliche Eindruecke?
-
Zitat
Die wissenschaftliche Abhandlung der Rassseunterschiede oder persoenliche Eindruecke?
Ähm.. persönliche Eindrücke würden reichen
Ich glaube nämlich der Cane kommt bei mir auch in die engere Auswahl meines zukünftigen Dritthundes...
-
Ich glaube, dass die Charaktereigenschaften sich nur in Nuancen unterscheiden. Grundsätzlich sind sie alle drei bei entsprechender Auslastung und Führung seeeehr souverän und ausgeglichen. Auch die hohe Reizschwelle haben sie gemein.
Mein Eindruck ist, daß der Cane Corso mehr Jagdindtinkt hat als die beiden anderen Rassen. Der Bullmastiff kann bisweilen den größten Sturkopf haben (ist halt Bulldogge drin) und er braucht etwas mehr Gesellschaft als die beiden anderen.
-
Zitat
Ähm.. persönliche Eindrücke würden reichen
Ich glaube nämlich der Cane kommt bei mir auch in die engere Auswahl meines zukünftigen Dritthundes...
Zwischen Cane Corso und Dogo Canario sehe ich vom Verhalten her kaum Unterschiede, ausser das CC's etwas anhaenglicher, menschenbezogener und sensibler sind als Canarios.
Bullmastiff kenne ich persoenlich nur 3....alle drei waren recht aggressiv maennlichen Artgenossen gegenueber...etwas schwerer zu lenken als die anderen beiden Rassen (sind nicht so sehr die people pleaser im Vergleich zu anderen Rassen).
BM's sind i.d.R. terriotorialer als die anderen beiden Rassen.
Alle 3 haben einen recht starken Schutzinstinkt und sind, anders als meine Pits, keine Clowns die jeden Menschen freundlich begruessen.
Einen Bullmastiff moechte ich nicht...eine Cane Corso jederzeit......und den Dogo hab' ich ja schon.
-
-
Nimm doch ne Antikdogge... da hast du Cane Corso und Dogo Canario in Einem.
-
Also würdest du sagen, es wäre realistisch einen CC zu halten als Familienhund in der Stadt? Sie scheinen bei guter Sozialisierung ja nicht "anders" zu sein als andere Molosser und solange sie gut eingeordnet sind sollte es auch mit dem Schutztrieb keine Probleme geben...
Mein eigentlicher Favorit ist ja eigentlich die Dt. Dogge, jedoch wäre der CC wahrscheinlich eine gute "kompaktere" Altrnative oder?
Ich habe das Gefühl im Vergleich zum CC sind Doggen dümmliche Sensibelchen, oder liegt das nur an den Beschreibungen?
PS: Antikdoggen... da müsste mir noch einer erklären wo da der Unterschied ist zu den genannten Rassen
Habe das Gefühl alles was nach Molosser aussieht ist heutzutage Antikdogge...
-
Zitat
Also würdest du sagen, es wäre realistisch einen CC zu halten als Familienhund in der Stadt?
Ja
ZitatMein eigentlicher Favorit ist ja eigentlich die Dt. Dogge, jedoch wäre der CC wahrscheinlich eine gute "kompaktere" Altrnative oder?
Eine kompakte, gesuendere und langlebendere Alternative.
ZitatIch habe das Gefühl im Vergleich zum CC sind Doggen dümmliche Sensibelchen, oder liegt das nur an den Beschreibungen?
Nein.....Doggen sind keine duemmlichen Sensibelchen.....sind auch sehr wachsame Hunde, leicht zu trainieren, lernfreudig......und unproblematischer mit Artgenossen und trotz Schutzinstinkt offener fremden Menschen gegenueber.
Aber mein Favorit waere definitiv der Cane Corso.....ein Freund von mir zuechtet welche und lebt mit rund 12 CC's und ein paar Pflegehunden zusammen im Haus
-
Oh je, die Hunde sind ja alle koupiert, finde ich nicht schön.
Wieso wird das gemacht. -
Nee nicht dass es falsch rüberkommt - ich liiieebe Doggen und habe auch echt viel mit denen zu tun. Nur sind alle Doggen die ich kennengelernt habe, wirklich total nett gewesen und kamen zu jedem Fremden zum Kuscheln. Und bei den meisten reichte ein BUH und schon waren sie ganz klein mit Hut.
Und so schlimm finde ich das gar nicht, aber der CC scheint da ja das genaue Gegenteil zu sein.
Bei den Doggen stört mich eben die extreme Größe und die damit verbundenen Probleme, ich will aber einen Hund mit einem gesunden Schutzinstinkt (eben mehr als ein Labi, weniger als ein Herdenschutzhund), hoher Reizschwelle, mittlerem Temperament und der aber auch dieses molosser-Schmusige hat
Das Video habe ich schon gesehen, es ist TOLL! Ich bin gerade auf einer Seite von About Time CC - also die sind toll! Aber New Mexico ist etwas weit weg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!