Urlaubshund..... hab mal ein paar fragen...
-
-
Hallöle....
ich bin im mom bei meiner freundin zu hause, deren tiere hüten... also drei katzen, das pony und den hund.
es ist ein 2 jähriger doggen-mastif-mix. ich war schon länger nicht mehr da, hab deswegen nicht mehr wirklich bezug zu ihm, aber gehütet habe ich ihn schön öfter. die familie geht leider nicht wirklich sanft mit dem rießen um, sie sind auf einem schäferhundeplatz, auf dem mit kettenhalsband und leinenruck gearbeitet wird. da wir ja eine colliehündin hatten könnt ihr euch ja vorstellen, dass man den jetzt ganz anders "anpacken" muss. er intressiert sich im moment gar nicht für mich und kaut grad auf irgendeinem kauknochen rum (hat im die familie noch gegeben). mir scheint, als sei er im moment gar nicht ansprechbar. er ist sowieso kaum ansprechbar, ist man draußen und sagt etwas (nicht nur ich) kommt kaum eine reaktion auf seinen namen. meine idee war jetzt ich packe sein abendessen ein und geh dann mal mit ihm raus und lass ihn dann laufen, rufe ihn, leckerlie...... ect. aber ist das das richtige für ihn, wenn er sonst so ganz anders ausgelastet wird, nämlich einmal in der woche auf dem hundeplatz und sonst garten? seine begleithundeprüfung wurde jetzt auch seit einem jahr verschoben, weil er es nicht kann...wäre über vorschläge sehr dankbar
liebe grüße
sabine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
mmh das du mit ihm gehst warum nicht?
Ableinen würde ich ihn nicht, wenn er so schon kaum reagiert.Vielleicht schaffst du ja zu ihm durch zu dringen und wer weiß vielleicht wenn die Besis sehen das er daruf reagiert was du mit ihm gmacht hast vielleicht darf er dann auch wieder mehr erleben.
Oder haben die dir irgend welche anweisungen gegebn in Bezug auf Hund soll nur in den Garten.Wenn das der fall ist kannst du auch dort viel machen,kleine Spielechen Futter suchen bischen Hindernis Lauf oder kleine Tricks.
-
oh man, ich würde sagen das eis ist gebrochen
war grad mit ihm draußen, (von den besis her darf ich eig. alles machen, ich soll halt aufpassen mit anderen hunden und ihn so nicht ableinen)
war auf der koppel spielen... hab ihn zwischendurch immer mal wieder abgerufen und bin mit ihm durch die gegend gehüpft :Dwar total lustig, am ende hat sogar fuß laufen sehr gut geklappt (ohne leine)
bin dann in den stall gegangen und das erste was er gemacht hat war sich ins stroh zu legen, also meiner meinung nach sah er sehr glücklich und zufrieden aus.
das problem ist nur, dass die besis es schon gut mit ihm meinen, sie halt nur ziemlich frustriert sind mitihm, weil sie auf dem hundeplatz nicht weiter kommen....
meine bedenken sind nur, dass wenn ich jetzt ganz anderes mit im umgeh, dass ich den besis dann halt bei ihrer "erziehung" dazwischenfunke...
ich glaub jetzt ist er erstmal platt... suchspiele mit ihm hätten wenig sinn, er sucht auch immer das spielzeug obwohl es orange ist und zwei meter neben ihm liegt
was ich traurig finde, er hat ein körbchen im gang und eines im wohnzimmer und er zieht sich immer zurück in den flur...ganz liebe grüße
ps.: meine hündin ist ja jetzt schon über ein halbes jahr tot und ich muss sagen, ein hund bereichert das leben sehr
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!