Fragen zu A1
-
-
Hallo!
Ich hätte eine Frage an euch Agi-kundige Leute: Eine Freundin von mir möchte in diesem Jahr mit Fun-Turnieren starten, aber oft geht es ja "erst" mit A1 los (nicht mit A0). Wir waren uns dann etwas uneins, deshalb meine Fragen:Kommen bei A1 alle Geräte vor? Also auch die Wippe und der Slalom (ganz "normal" in Reihe, also nicht als Gasse)? Ist der einzige Unterschied zwischen A1 und A2/A3 der schwierigere Weg, die Anzahl der Geräte und die max. Zeit?
Dann wäre es ja so, dass Hundi alle Geräte kennen und können muss, so dass man sich "einfach" nur noch von A1 bis A2 usw. hoch arbeiten muss?Vielen Dank im Voraus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ZitatKommen bei A1 alle Geräte vor? Also auch die Wippe und der Slalom (ganz "normal" in Reihe, also nicht als Gasse)? Ist der einzige Unterschied zwischen A1 und A2/A3 der schwierigere Weg, die Anzahl der Geräte und die max. Zeit?
Ja, ja und ja.
ZitatDann wäre es ja so, dass Hundi alle Geräte kennen und können muss, so dass man sich "einfach" nur noch von A1 bis A2 usw. hoch arbeiten muss?
ja - und das ist schon schwierig genug.
ME hat ein Hund sowieso erst was auf Turnieren verloren, wenn er alle Geräte kennt.
-
Möchte denn deine Freundin später auf "richtigen" Turnieren starten? Hat der Hund bereits seine BH bestanden?
Ich finde es wichtig, zunächst in der A0 zu starten um dort Turniererfahrungen zu sammeln, dass ist nicht nur für den Hund wichtig, sondern auch für den Hundeführer. Ich bin z. B. ca. für 1 Jahr in der A0 gestartet, obwohl Sira schon alle Geräte kannte, aber die Erfahrungen die wir sammeln konnten, waren für uns beide sehr wichtig. Im April diesen Jahres bin ich das erste Mal in der A2 gestartet und brauche jetzt nur noch einen fehlerfreien Lauf, damit ich dann in der A3 starten kann.
-
Erfahrung kann man auch im A1 sammeln. Dazu braucht es keine A0.
-
Ja,das sehe ich auch so. Auf vielen Turnieren gibt es auch gar kein A0.
Aber wenn es sich gerade anbietet für das erste Turnier,warum nicht.LG
Sigrid und Co -
-
Zitat
Erfahrung kann man auch im A1 sammeln. Dazu braucht es keine A0.
Natürlich kannste auch eine Menge Erfahrung in der A1 sammeln, jedoch gerade als Anfänger in dieser Sportart, würde ich jedem dazu raten zunächst in der A0 zu starten, wo noch kein Slalom und die Wippe vorkommen. -
warum?
Entweder das Team kann alle Hindernisse oder es kann noch nicht alle Hindernisse. Im letzteren Fall wäre noch etwas Training angesagt und nicht schon Turniere anpeilen mit halbfertig ausgebildetem Hund.
Es gab vor längerem mal ein Thread über A0/A1 - da haben einige, auch meine Wenigkeit, die Meinung vertreten, dass auch im A0 schon alle Hindernisse gestellt gehören.
Zumal nach meiner persönlichen Erfahrung die A0-Parcours nicht automatisch leichter sind als di A1 Parcours.
Es gibt nach wie vor viele Richter, für die ist ein A0 Parcours nichts anderes als ein A1 Parcours, in dem anstelle des Slaloms ein Tunnel liegt und ggf. anstelle der Wippe auch.
So - und häufig genug endet es damit, dass der A0 Parcours dadurch deutlich schwerer wird als der im Prinzip gleich verlaufende A1 Parcours. Einfach deshalb, weil die Hunde im Tunnel deutlich schneller werden als im Slalom oder auf der Wippe.
Und gerade die A0er sind idR nicht so erfahren, um einen Hund von hinten zu schicken, wenn da ein gerader Tunnel im Parcours als "Hundebeschleuniger" liegt und HF nicht mehr so richtig mitkommt. -
Hallo zusammen!
Vielen Dank für eure Antworten, ich gebe die Infos weiter!
ZitatMöchte denn deine Freundin später auf "richtigen" Turnieren starten? Hat der Hund bereits seine BH bestanden?
...Meine Freundin möchte evtl. später schon auf offiziellen Turnieren starten, die BH macht sie diesen Herbst (wenn alles klappt)...
Ich kann mir das "Dilemma" mit A0 und A1 gut vorstellen und verstehe dadurch auch die unterschiedlichen Meinungen dazu! Vor allem bin ich auch der Meinung, der Hund sollte erst alle Geräte kennen, aber manchmal ist es vielleicht für einen selber "entspannter", beim 1. Start noch nicht den Slalom dabei zu haben - letztendlich muss es natürlich jeder selber wissen...
Liebe Grüße!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!