Hundebox für Auto - wie wird diese festgemacht -

  • Zitat

    Auch eine qualitativ hochwertige Box sollte im Auto zusätzlich gesichert werden, weil sie zwar während der Fahrt steht wie eine eins, aber bei einem entsprechend schweren Aufprall zerstört so eine Box problemlos die Halterungen der Rücksitzbank.
    Also Spanngurte und idealerweise eine Anti-Rutschmatte unter der Box entlasten die Rücksitzbank und erhöhen die Sicherheit der Menschen enorm.


    LG
    das Schnauzermädel


    Wer erzählt denn so etwas ?
    Vor allem wo findet sich hierzu eine verlässliche Studie.

  • Erfahrung nach einem Totalschaden mit Hunden auf der Autobahn.
    Bei einem Unfall wirken deutlich stärkere Kräfte als bei den üblichen Belastungen im Alltag.
    Die Autos von Sportfreunden und ihre Boxen sahen nicht besser aus.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Und der ADAC hat auch schon Crashtests durchgeführt!!


    Wenn schon ein popeliger Atlas mit nem Kilo zum unkontrolliertem Geschoß wird, wenn er auf der Hutablage liegt, was passiert dann wohl mit einer Box? :???:


    Meine Hunde und meine eigene sowie die Sicherheit meiner Mitfahrer ist mir deutlich mehr wert, als die paar Kröten, die so ein Spanngurt kostet!
    Wenn ich damit auch die Box in Notfällen nur abbremse, kann mir das das Leben retten!!

  • Stehe gerade vor demselben Problem:


    Wie befestige ich eine Kunstofftransportbox, ca. 92cm lang, 64 cm breit und 66 cm hoch mit Spanngurten? Ich habe nichts an der Box, um die Gurte durchzuziehen...drumherumwickeln? :???:
    Komme bestimmt noch auf eine Lösung, aber vielleicht habt Ihr vorab einen Tip?


    Ein Abtrenngitter wäre da sicherlich sinnvoller...da überlege ich auch nochmal...


    Viele Grüße
    Mel

  • Idealerweise lässt du den Hund einsteigen, drehst dann die Box so, dass sie mit der Längsseite an der Rücksitzbank steht und sicherst mit 2 Gurten , die um die Längsseite der Box gelegt werden an den Ösen beim Rücksitz.
    Das ist aber jedes mal ein Staatsakt, dass macht keiner regelmäßig.
    Also wirst du mit der Box längs im Kofferraum besser zurechtkommen. Spanngurte durch die Ösen an einer Seite ziehen und auslegen, dann die Box hinstellen und Gurte schließen, wir die praktikabelste Lösung sein.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Idealerweise lässt du den Hund einsteigen, drehst dann die Box so, dass sie mit der Längsseite an der Rücksitzbank steht und sicherst mit 2 Gurten , die um die Längsseite der Box gelegt werden an den Ösen beim Rücksitz.
    Das ist aber jedes mal ein Staatsakt, dass macht keiner regelmäßig.
    Also wirst du mit der Box längs im Kofferraum besser zurechtkommen. Spanngurte durch die Ösen an einer Seite ziehen und auslegen, dann die Box hinstellen und Gurte schließen, wir die praktikabelste Lösung sein.


    LG
    das Schnauzermädel


    Das mit dem Drehen habe ich am Anfang noch mitgemacht, als mein Großer dann an die 25 Kg kam, war die Luft raus zum hin und her schieben...Gurte brauchte ich nicht, hatte ein Trenngitter und der Kofferraum war voll ausgefüllt mit der Box.
    Nun haben wir einen "neuen" gebrauchten Wagen, ein 7Sitzer, die Box steht im Kofferaum neben dem 6. Sitz auf einer Antirutschmatte in Fahrtrichtung...ein Trenngitter wollte ich wegen dem Ein-und Ausstaugen zum 6. Sitz nicht anbringen, deswegen muß die Absicherung mit den Gurten her....


    Zitat

    Also wirst du mit der Box längs im Kofferraum besser zurechtkommen. Spanngurte durch die Ösen an einer Seite ziehen und auslegen, dann die Box hinstellen und Gurte schließen, wir die praktikabelste Lösung sein.


    manchmal kommt man auf die einfachsten Dinge nicht :headbash:
    vielen Dank schnauzermädel!!


    Viele Grüße
    Mel

  • Hallo Leute


    bisschen spät, wollte mich aber noch für die netten hilfreichen Einträge bedanken. tolles Forum


    Viele Grüße


    Sandra und klein Emma

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!