Dringend Meinung von Hundehaltern
-
-
Zitat
Also ich hab auch 4 Hunde und wenns mal ungünstig kommt sind sie 7,5 Stunden allein.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Fragenden Gruß,
FrankJa Frank, denn wir sind ja Tierquäler, wenn ich das hier so lese
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
habe lange Jahre auf nen eigenen hund erzichtet, weil ich einen 8 Stunden Job hatte, der meist sogar noch mehr Zeit in Anspruch nahm. Ich habe Leistungssport gemacht und war einfach viel unterwegs.....ES GING NICHT.....nach meinen für einen Hund passenden Grundvorraussetzungen.
Dann hab ich meinen Mann kennen gelernt, wir hatten beide den innigen Wunsch nach einem Hund, haben UNSERE Rasse gefunden, und nach 1 Jahr Rasse Info, Züchte rbesuchen etc. war die 1. Maus da.
Ich hatte einen 8 Stunden Job von 8 - 16,30 H und er von 15 - 22,00 H.
Daher ging das sehr gut.
Es kam noch ne 2. und ne 3, Hundedame dazu.
Dann haben wir uns getrennt und es kam das, was ich mir als Grundvorraussetzung zur Hundehaltung nie gewünscht hätte.
Ich hatte plötzlivch eine 65 qm Dachgeschoßwohnung und einen 8 Stunden Job....................und kannte dort niemanden.......................
Kohle knapp und Zeit knapp, denn Schafe haben wir auch noch.
Eine Scheiß Zeit möchte ich meinen. Diese beschissene Situation hat leider fast 2 Jahre angedauert..........hätte niemals damit gerechnet, dass mal alles so kommt.
2 der Ladys leben jetzt bei meinem Ex-Mann ( niemandem sonst hätte ich sie anvertraut ), weil es so für alle, besonders die Hunde besser ist und die jüngste Lady ist bei mir. 1 Jahr lang hatte ich dann meine liebe Nachbarin ( die eine sehr Hundeerfahrene und konsequente nette ältere Dame ist ), die sie Mittags ausgeführt hat und auch mal am Wochenende genommen hat, wenn ich mal weg wollt. Auch wenn ich krank war, war sie mir eine große Hilfe.
Dann hab ich ne neue Arbeit bekommen, darf die Maus jeden Tag mitnehmen, meine Schafe sind optimal in der Nähe untergebracht, wir können jeden Mittag hin und haben den Job in wunderbarer Umgebung.
Mit 3 Hunden wäre es aber auch nicht möglich.
Aber auch meine Lady ist MAL 8 Stunden alleine und es ist OK. ABer als Grundvorraussetzung für den ersten Hund wäre das für mich NIE in Frage gekommen.
Ansonsten gibt es jetzt Bekannte und die Schwester meines Freundes als Plan B und C, wenn wir einen Hundesitter brauchen.
Also auch bitte bedenken und NIE vergessen, Lebensumstände können sich schneller ändern als man denkt !!!!!!!!!!!
Also auch den "schlimmsten Fall" durchaus mal vorher überdenken.
Liebe Grüße
Alexandra -
Frank und bibidogs, wenns mal ungünstig kommt ist mein Hund sogar 9 Stunden allein und das auch noch nachts! Aber ich finde es ist ein Unterschied, ob das alle paar Wochen mal vorkommt oder eben jeden Tag.
Ich finde, wenn der Hund täglich 3-4 Stunden und MAL auch 8 Stunden alleine ist, tut das keinen Abbruch, nur jeden Tag sind 8 Stunden halt happig! Noch dazu weil die Threaderstellering ja einen Labrador möchte, einen echten Arbeitshund.
-
Hey,
wir (mein Mann und ich) standen genau wie du vor der Frage. Dazu muss ich aber sagen wir sind mittlerweile 38 und 43. Vorher stand der Job und der Sport viel zu sehr im Vordergrund. Jetzt haben wir seit 5 Monaten unsere Luca (Grosspudel). Ich habe für den Hund meine Arbeitszeit reduziert, wir orientieren uns in der Freizeit nach den Bedürfnissen von Luca (sehr lauffreudig) und der Urlaub findet grundsätzlich an der Nordsee statt.
Wir hatten für die Eingewöhnung (Trockenwerden, Alleine bleiben etc.)
7 Wochen eingeplant. (Viele denken es geht schneller) Diese 7 Wochen waren schon arg knapp. Das Alleine bleiben hat einfach seine Zeit gebraucht. Und auch jetzt noch ist eine Mittagsbetreuung durch ein Rentnerehepaar in unserem Haus oder durch uns sichergestellt. Stell es dir bitte nicht so einfach vor. Wir lieben unsere Maus von ganzem Herzen und waren gerne bereit alles für sie zu tun, aber es waren krasse Umstellungen und der Hund bestimmt von da an dein Leben (wenn man ihm ein schönes Hundeleben bieten möchte). Ein Hund kommt auch nicht fertig erzogen. Auch das bedeutet viel viel Geduld und Zeit und Hundeschule (wenn man noch keine Erfahrung hat) und glaube mir: Bücher lesen alleine löst es nicht! (Ich weiss wovon ich rede)
Wenn du einen älteren Hund, z.B. aus dem Tierheim haben möchtest bedenke bitte, dass viele Hunde die abgegeben, abgeschoben oder was auch immer wurden häufig unter Trennungsangst leiden! Das macht es nicht einfacher.
Wenn du darauf angewiesen bist den Hund mindestens 8 Stunden alleine zu lassen, würde ich verzichten.
Ich habe im Tierheim viele Hunde gesehen, die am Ende genau deswegen dort gelandet sind.
Irgendwann kommt schon der richtige ZeitpunktLiebe Grüße
Nicole -
Zitat
Ja Frank, denn wir sind ja Tierquäler, wenn ich das hier so lese
Gesell mich zur Reihe der Tierquäler dazu,ausser zur Zeit bin grad im Mutterschutz...
Ansonsten,meine Hunde sind totgeweiht,denn die ärmsten müssen alleine bleiben,böse ich :ironie: -
-
Es geht doch nicht darum, dass Hunde nicht alleine bleiben können, aber ich bin der Meinung, dass man zumindest einen Plan B braucht, wenn es der erste Hund ist und man darauf angewiesen ist arbeiten zu gehen. Und den Plan B sollte man vor der Anschaffung haben.
Viele Grüße
Nicole -
Zitat
Gesell mich zur Reihe der Tierquäler dazu,ausser zur Zeit bin grad im Mutterschutz...
Ansonsten,meine Hunde sind totgeweiht,denn die ärmsten müssen alleine bleiben,böse ich :ironie:Das Thema ist eigentlich zu ernst, um es jetzt noch ironisch auszuschlachten.
Es sollte eigentlich jeder seine Meinung sagen können, oder warnen, ohne gleich wieder angegriffen zu werden.
Acht Stunden ist eine lange Zeit, was ist, wenn der Hund mal krank wird, oder nicht mehr so lange einhalten kann?
-
Zitat
Gesell mich zur Reihe der Tierquäler dazu,ausser zur Zeit bin grad im Mutterschutz...
Ansonsten,meine Hunde sind totgeweiht,denn die ärmsten müssen alleine bleiben,böse ich :ironie:...und ich werde dann wohl später mal zum Tierquäler...
! Zu Hüüüülf....*g*!
Bentley: auf manche Dinge muss man einfach mit Ironie reagieren...das entspannt das eigene Hirn...
!
-
Wenn ich das alles hier so lese muss ich feststellen, dass mein Mann und ich auch Tierquäler sind. Unser Hund ist alle 2Wochen auch mal locker bis zu 9 Std. allein. Da mein Mann und ich beide Vollzeit arbeiten. Wir haben unseren Großen mit 8 Wochen bekommen und er wurde von Anfang an alleine gelassen. Natürlich nicht gleich solange aber bis zu 2 Std schon mal und ihm geht es prima. Hat noch 2 Katzen die im Gesellschaft leisten und ansonsten schläft er und freut sich auf seine Gassirunde, wenn man heim kommt. Also ich denke schon, dass es machbar ist. Und wenn er es mal gar nicht mehr halten kann oder Dünnpfiff hat, dann muss ich halt putzen. Kann ja nur nicht deswegen zu Hause bleiben. Mein Chef tät sich freuen.
Ist eigentlich schon frech zu sagen, dass diejenigen die ihren Hund solange alleine lassen, teilweise vielleicht auch müssen, keinen Hund halten sollten ... Da fallen mir noch ganz andere Beispiele ein und die Leute hätten genug Zeit. Aber das hat mit dem Thema hier nichts zu tun.
-
Ganz ehrlich, wenn ein Hund jeden Tag einen ganzen Arbeitstag + Fahrzeit, Einkaufen oder Arztbesuch alleinbleiben, sich dann die restliche Freizeit noch mit einem Pferd teilen muß (also auch nur nebenher läuft) und dann nicht mal der Urlaub Zeit hergibt, den Hund mitzunehmen und ihm etwas zu bieten, dann sollte man es WIRKLICH sein lassen.
Das ist nicht wirklich damit zu vergleichen, daß der Hund MAL 8-9 Stunden allein ist und ansonsten ausreichend Aufmerksamkeit und Beschäftigung erhält.
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!