weisser SH - soll keine karotten bekommen...

  • hallo,


    ich hab beim spazierengehen einen 12 wochen alten weissen sh getroffen (mit herrchen :smile: )...


    da ich murphy dabei hatte, hatten wir uns natürlich länger unterhalten...


    dem neuen hh, der übrigens wirklich keine ahnung hatte und noch nie nen hund hatte, hat die züchterin erzählt, er soll dem hund auf keinen fall karotten geben, da er dann nen rotstich bekommt...
    ich habe murphy regelmäßig karotten gegeben (ich barfe und da sind die auch ideal)...und, ja, mein hund wird auch etwas rötlich, wenn ich ihm 3 tage hintereinander karotten gebe (was seltener vorkommt)...
    aber er hat mir total davon abgeraten, das wär gar nicht gut....


    mir isses eigentlich wurscht ob mein hund jetzt für ein paar tage etwas dunkler an den ohren wird, hauptsache er ist gesund...


    der andere hh hat gemacht, als wär das schädlich? das ist doch quatsch, oder?


    lg mad

  • Schädlich sind Karotten auch für einen weißen SH nicht. Es führt halt nur zu dieser Verfärbung, die Du ja auch schon beobachtet hast. Mehr nicht.

  • Hallo,


    also schaden wird es dem Hund auf keinen Fall.


    Und wenn man damit leben kann, daß sich das weiße Fell etwas verfärbt, warum sollte ich dann keine Karotten füttern...!? :???:


    Unser Räuber damals hat auch gerne Möhren gefressen. Okay, er war kein komplett weißer Hund, aber wenn er mal nen paar Tage hintereinander Möhrchen hatte, waren seine weißen Flecken auch etwas rötlich. Hat mich nicht gestört und ich habe auch noch nie gehört, daß es den Hunden schadet.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja (die keine Karotten mag)

  • Das Fell verfärbt sich nicht von Karotten sondern von Cupfer.


    Wenn jemand blondes Viel Karotten ist, wird man ja auch nicht rothaarig :lol:

  • Zitat

    Das Fell verfärbt sich nicht von Karotten sondern von Cupfer.


    Wenn jemand blondes Viel Karotten ist, wird man ja auch nicht rothaarig :lol:


    Oh, genau Kupfer war es... ^^

  • stimmt, der hat mir was von kupfer erzählt und ich dacht noch "in karotten???"


    ich wusste das kupfer zb. in innereien vorkommt..
    dachte immer, das kommt vom karotin, wenn der rotstich kommt... :ops:


    also, es schadet meinem hund nicht, wenn er karotten bekommt...das ist gut, die frisst er nämlich gerne...

  • Ich habe auch eine 11 Wochen alte weiße Schäferhündin. Ich habe kürzlich einen Bericht gelesen, daß die sogenannte "Wildfärbung" nichts mit dem Futter zu tun hat. Die wenigsten Hunde würden sich wegen Futter verfärben (obwohl es das auch gibt). In dem Bericht stand auch, das der Genpool der reinweißen Schäfis inzwischen schon so eng ist, daß Züchter, die auf Gesundheit und nicht nur auf reinweißes Aussehen Wert legen, wieder auf wildfarbene Hunde zurückgreifen.
    Meine Sally war wildfarben und 13 Jahre topfit, bis wir sie wegen eines Milztumores einschläfern lassen mussten.
    Meine Kleine färbt sich i.ü. auch leicht. Sie bekommt Terra Canis Welpenfutter (weil sie z.Zt. nichts anderes verträgt) und da sind ja bekanntlich keinerlei synth. Zusatzstoffe enthalten, die ja angeblich für die Verfärbungen zuständig sein sollen.
    Mein Motto lautet: Besser gesunde Nahrung als reinweisses Fell.


    LG Birgitt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!