weisser SH - soll keine karotten bekommen...

  • Zitat


    Mein Motto lautet: Besser gesunde Nahrung als reinweisses Fell.


    LG Birgitt


    :gut:


    Ich hatte mich auch mal mit dem Thema beschäftigt. Es gibt diverse Faktoren, die die Färbung beeinflussen können und beim Futter ist das nicht wirklich bestätigt. Dennoch hält sich das ziemlich hartnäckig.


    Unsere Hündin ist, obwohl sie ab und an eine Karotte bekommt, relativ weiß, bis auf eine Wilfärbung der Ohrenspitzen. Mir ist das jedoch auch relativ egal, da ich Pepino nur bestätigen kann. Lieber einen Hund mit Gelbstich, als einen mangelernährten.


    LG BB

  • Zitat

    stimmt, der hat mir was von kupfer erzählt und ich dacht noch "in karotten???"


    ich wusste das kupfer zb. in innereien vorkommt..
    dachte immer, das kommt vom karotin, wenn der rotstich kommt... :ops:


    also, es schadet meinem hund nicht, wenn er karotten bekommt...das ist gut, die frisst er nämlich gerne...


    Bei manchen Tieren kann es tatsächlich das Karotin sein, das Einfluss auf die Farbe hat (Flamingos beispielsweise), aber bei Hunden weiss ich es nicht.

  • Ich habe von einigen Irish Terrier-Besitzern gehört, dass sie dem Futter Karottensaft beimengen, damit die Hunde schön rötlich aussehen.
    Ist Kupfer denn in Karotten? :???:

  • Zitat


    Ist Kupfer denn in Karotten? :???:


    Ja.... aber sehr wenig. Wobei es beim Kupfer drauf an kommt, in welcher Form es vorliegt und ob es aufgenommen werden kann. Das aus rohem Rindfleisch kann beispielsweise nur sehr schlecht verwertet werden. Keine Ahnung, wie es bei den Karotten steht.

  • Zitat

    Ich habe von einigen Irish Terrier-Besitzern gehört, dass sie dem Futter Karottensaft beimengen, damit die Hunde schön rötlich aussehen.
    Ist Kupfer denn in Karotten? :???:


    ich hab meinem Zwerg auch viel Karotten gefüttert, weil ich sein Tan etwas dunkler bekommen wollte.


    Hat gar nichts gebracht :lol:


    Cupfer ist ein Spurenelement und in viele Lebensmitteln enthalten.

  • Zitat

    ich hab meinem Zwerg auch viel Karotten gefüttert, weil ich sein Tan etwas dunkler bekommen wollte.


    Hat gar nichts gebracht :lol:


    Cupfer ist ein Spurenelement und in viele Lebensmitteln enthalten.


    Hey, habe mich gerade schlau gemacht! Karotinoide bringen nur für Vögel und Fische Farbe in die Federn, bzw. Schuppen. Bei Säugetieren bewirken sie nur eine Gelbfärbung des Fetts. Für Haarfarben sind ausschliesslich Melanine verantwortlich.


    Kupfer wird für das Enzym Tyrosinase gebraucht, welches an der Synthese von Melaninen beteiligt ist, die Wirkung ist also eine indirekte.

  • das einzigste was wirklich schädlich ist, sind farbstoffe in fertigfutter. da wir hier aber alle auf gesunde ernährung achten (;)) geben wir ja eh keine farbstoffe.
    und ansonsten sollte man sich eben damit abfinden, dass auch ein "schneeweißer" schäferhund eben nicht schneeweiß ist! ;)
    also schön brav weiterhin lecker möhrchen geben!


    OT: Pepino dein avatar ist ja zum schießen! da war wohl was sehr interessant! :lachtot:

  • Zitat

    OT: Pepino dein avatar ist ja zum schießen! da war wohl was sehr interessant! :lachtot:


    Das war nach dem Motto: "Achtung, schnell alle wegschauen, sie fotografiert"


    LG Birgitt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!