Welpenakne
-
-
Emma hat vom Welpenalter an bis sie 16 Monate alt war diese Kinnakne,eitrig,blutig,schmerzhaft.War nicht schön.Ich war auch beim TA , Antibiotika mehrmals hintereinander und ne Salbe die 4x tägl aufgetragen werden sollt.Hat alles nix genützt.
Erst als ich ne Futterumstellung gemacht habe ( von Trockenfutter auf BARFen) ,ist die Akne weg. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hey Muckelchen,
von BARFen hab ich gar keine Ahnung. Ich weiß hier gibts schon einige Beiträge dies bezüglich, aber kannst du mir sagen, wie du ans BARFen gekommen bist, bzw. wie du dir das "beigebracht" hast?!
LG
Julia & Emmy -
Zum BARFen bin ich durch die Huschu gekommen.Dort werden einige Hunde gebarft.Ich hab hin und her überlegt bis ich mich dazu entschlossen habe .Fand den Gedanken zuerst ekelig,rohes Fleisch zu füttern.Aber die Akne wurde immer schlimmer.Dann hab ich mich doch dazu entschlossen.Meine Trainerin hat mir einen Futterplan erstellt und los gings.Mittlerweile ist es Alltag geworden .Das einzige was gewöhnungsbedürftig war ist das Fleisch Portionsweise einzutüten,denn je nach dem was es an Fleisch gibt stinkt es schon,aber man gewöhnt sich dran.
Emma hat das Fleisch und die Gemüse/Obstpampe sofort angenommen ,mit der Umstellung gab es keine Probleme.Liebe Grüße Muckelchen
-
Becks hatte am Kinn auch kleine "Pickel", die nach ner Zeit auch blutig aufegegangen sind.
Unser Tierarzt hat keine Medikamente verschrieben, sondern nur gesagt, wir sollten auf Plastik-Näpfe umstellen - gesagt, getan & seitdem hat Becks keine Pickel mehr -
also mit dem barfen das hab ich mir jetzt auch schon öfter überlegt, aber ich traue mich noch nicht so recht dran...
was ich als erstes mal probieren werde, ist ne futterumstellung auf eine futtersorte die extra für allergische bzw sensible hunde gedacht ist.
die wurde mir von meinem ta und von der frau, die mir immer das futter liefert, empfohlen.
ich probiers einfach aus.
zusätzlich dazu habe ich jetzt son reinigungszeug, ne creme und babypuder mit dem ich sie nach jeder mahlzeit "verarzte".
bisher scheint es zu helfen, allerdings ist das antibiotika erst seit samstag wieder abgesetzt.
ich befürchte aber, dass ich da noch häufiger probleme bekommen werde, da sie wirklich ne sehr sensible zu sein scheint.
warten wirs ab...vielen dank aber schon mal für eure zuschriften!!
lg julia & emmy
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!