2 Welpen als absoluter Hundeneuling

  • Es wurde ja jetzt schon alles geschrieben .
    Ich habe nun seit über 20 Jahren Hunde und auch schon mehrere.
    Aber da waren dann immer so um die zwei Jahre Altersunterschied dazwischen. Wenn ich mir vorstelle ich würd mir zwei Welpen auf einmal nehmen ....der absolute Horror für mich.


    An deiner Stelle würde ich nur einen nehmen und dann vielleicht in ein zwei Jahren noch einen dazu

  • Was ich nochmal hinterfragen möchte, da kenne ich mich nicht aus.


    Geben Züchter einfach so 2 Welpen an absolute Hundeneulinge??


    Ich kann das gerade überhaupt nicht nachvollziehen, daß ein verantwortungsbewußter Züchter das macht :???:

  • Zitat

    Geben Züchter einfach so 2 Welpen an absolute Hundeneulinge??


    berechtigte frage finde ich. wir haben zwei gleichzeitig auch nur bekommen, weil unsere hundeschultrainer mit der züchterin befreundet sind und uns "empfohlen" haben

  • Zitat

    Was ich nochmal hinterfragen möchte, da kenne ich mich nicht aus.


    Geben Züchter einfach so 2 Welpen an absolute Hundeneulinge??


    Ich kann das gerade überhaupt nicht nachvollziehen, daß ein verantwortungsbewußter Züchter das macht :???:


    Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen.
    Als wir unsere Maus aussuchten war noch ein Paar dort und wollte zu ihrer 12 Jahre alten Yorkydame ein Foxelwelpen dazu nehmen. Unsere Züchterin hat denen z.B. keinen gegeben.
    Ist zwar ein etwas anderer Fall aber man kann da schon einiges ableiten.

  • @kiwi-fan: Aber ihr wart ja keine Hundeanfänger, oder??

  • Hallo,
    bitte nicht über mich herfallen, das war die Idee unserer Züchter.
    Wir wollten erst auch nur einen Hund, allerdings bin ich jetzt zwar erst mal arbeitslos und habe auch die Zeit die Hunde einzugewöhnen usw. Allerdings möchte ich auf Dauer auch wieder arbeiten, schließlich habe ich ja gerade meine Ausbildung erst fertig. Dadurch würde ein Hund auch länger alleine bleiben müssen. Daraufhin hat meine Züchterin gemeint, dass es besser wäre zwei zu nehmen. Dann könnten sich die zwei miteinander beschäftigen ohne das sie sich einsam fühlen würden.
    Und ich bin mir durchaus bewusst, dass ich, naja tagsüber hauptsächlich ich, abends und nachts dann eher mein Freund, sehr viel Arbeit haben werde. Also, bin ich auch nicht alleine mit beiden
    Hinzu kommt, dass sie meinte es wäre eigentlich die gleiche Arbeit wie mit einem Hund.
    Und ja die beiden sind Wurfgeschwister.


    Jetzt bin ich nur irgendwie ganz schön verunsichert :/


    Trotzdem danke für eure schnellen Antworten.

  • ach, ich bin mir sicher, dass ihr das hinkriegt. chihuahua sind ja nun keine doggen, man kann sie mal eben greifen und hochnehmen, wenn sie müssen, geht alles viel schneller, sie zerren (von mir aus in der pubertät) nicht so an der leine, dass man hinterherfliegen würde, etc.etc. ich bin mir auch sicher, dass es leichter ist, 2 hunde auf einmal zu erziehen, als einen an den anderen zu gewöhnen, geschweige denn von der umstellung zu sprechen.
    kauft euch gute literatur, stellt euer privatleben für ein paar monate zurück, dann passt das schon!

  • :skeptisch: Der Hund hat 4 gesunde Beine, der hat zu laufen wie ein großer auch! Und nur weil er klein ist, hat er noch lange nicht an der Leine zu ziehen.. Sorry, aber ich finde das klingt so, als seinen kleine Hunde ein Klacks und/oder müssten nicht erzogen werden..


    Wenn ich Lee und Pepper gleichzeitig bekommen hätte (Lee als absolut unerzogen Junghund und Pepper als Welpen), dann würde ich jetzt unter Tabletten stehen... Genauso wenn ich zu Pepper noch einen anderen Welpen gehabt hätte und der Floh war echt ein Traum von Welpe...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!