2 Welpen als absoluter Hundeneuling
-
-
Ich kenne keinen seriösen Züchter, der 2 Welpen gleichzeitig in eine Familie gibt. Du tust weder Dir noch den Hunden einen Gefallen damit. Nimm doch erstmal nur einen. Wenn der dann soweit erzogen ist, kannst Du ja noch einen zweiten dazu nehmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Definitiv würde ich nur 1 Welpen nehmen. Und ich bin kein Hundeneuling.
Du kannst dir immer noch, wenn der erste Hund aus dem Gröbsten raus ist und einen Grundgehorsam nach deinen Vorstellungen hat, einen zweiten dazu holen, wenn du das dann noch möchtest. -
Ich kenne einen Fall, bei dem 2 Rüden aus einem Wurf genommen wurden.
Bei der Ausbildung hat noch alles geklappt, da genug Leute im Haushalt vorhanden waren um die Welpen/Junghunde getrennt auszubilden.
Nur mit ca. 1 Jahr haben die beiden beschlossen sich nicht zu mögen.
Und der Rest war mit viel Blut aufwischen, sehr vielen Tierarztbesuchen, absoluter Trennung bzw. Überwachung verbunden, bis man das wieder im Griff hatte.
Die Besitzer würden sowas nach eigener Aussage nie wieder machen. -
Zitat
warum dann also nicht gleich 2?
weil es Wurfgeschwister sind und Gleichgeschlechtlich.Zwei Hündinnen oder Rüden aus verschiedenen Würfen mag ja noch angehen (wobei der HH sehr viel Nerven beweisen muss). Ich kenne bis jetzt aber auch keine HH welche das noch einmal wiederholen würden. Ausnahmen bestätigen immer die Regel.
Ich kenne bis jetzt nur diese Regel
ZitatNur mit ca. 1 Jahr haben die beiden beschlossen sich nicht zu mögen.
Und der Rest war mit viel Blut aufwischen, sehr vielen Tierarztbesuchen, absoluter Trennung bzw. Überwachung verbunden, bis man das wieder im Griff hatte.
Und ob man das auch in den Griff bekommt, steht ja noch auf einem anderen Blatt. -
-
Hi,
alles ist eigentlich gesagt.
Und zu dem "Züchter": Mir scheint, er hat Not und will schnell die beiden Jungs loswerden. Kein verantwortungsbewusster Züchter tut das. Gar Dich zu überreden, beide zu nehmen und dann auch noch solch unglaubliche Empfehlungen wenn sie alleine sind.....gruselig.
Entweder Finger komplett weg davon oder wenn Du das nicht kannst...BITTE NUR ! WELPEN NEHMEN.
Gruß
ALexandra -
Sehr interessantes Thema,
wie man in meiner Sig ja erkennen kann sind meine nur 2 Monate auseinander. Ich lebe noch
.
Ich schließe mich trotzdem der Allgemeinheit an. Wenn man völlig unerfahren ist, würde ich das nicht machen.
Ich hatte Dyson zwei Monate vor Devil. Dyson ist wie man so schön sagt super "pflegeleicht". Das war sie von Anfang an und ist es immer noch. Zu dem Zeitpunkt wo wir Devil gekauft haben, war sie stubenrein und reagierte perfekt auf ihren Namen auch ein Nein und ein Aus kannte und was noch wichtiger ist befolgte sie.
Dann haben wir Devil gesehen und uns verliebt. Und ja ich gebe zu, wir haben sie einfach so und völlig unüberlegt gekauft. Und bis heute nicht bereut. Sie ist um einiges mehr an Arbeit als Dyson, da sie viel dickköpfiger ist, während Dyson einfach immer gerne gefallen will.
Momentan sind beide läufig. Troztdem geht es sehr gut.
Ich nehme mir immer jeden Tag auch seperat für den jeweiligen Hund Zeit. Obwohl ich das Argument, wenn man zwei Welpen gleichzeitig hat, die zu kurz kommen so nicht stehen lassen will. Ich greife dann auch Mal auf das Menschenbeispiel zurück. Dann müssten alle Zwillinge auch zu kurz kommen (und ja ich weiß, dass man sich das dann nicht selbst ausgesucht hat).
Um zum Abschluß zu kommen, es kommt auf die Erfahrung, die Zeit die man für die Hunde hat und am meisten auf den Charakter der Hunde selber an. In meinem Fall kannte ich den Charakter von Dyson schon, hätte ich Devil als erstes gehabt, hätte ich mir nicht direkt einen 2. Hund gekauft.
Und beim 1. Mal, wo man Hunde hat, hätte ich es mir auch nicht zugetraut.Mich würde noch sehr interessieren wie Du Dich jetzt entschieden hast?
-
Hallöchen,
eigentlich wurde hier ja schon alles gesagt. Auch ich kann mich nur anschliessen, du weisst noch nicht wie die Hunde sich charakterlich entwickeln. Das kann ganz böse nach hinten losgehen.
Ich habe einen 12 Wochen alten Welpen hier zuhause sitzen, und ganz ehrlich, hätte ich von seiner Sorte 2 hätte ich mir warscheinlich schon nen Strick genommen
-
Hallo Frostbienchen,
ich habe mir damals, vor 15 Jahren, als komplett hundeunerfahrener Mensch, zwei Huskiewelpen (Mädchen) aus dem gleichen Wurf geholt. Ich habe dies aus den gleichen Gründen getan, wie Deine Züchterin Dir angeraten hat. Nämlich, weil sie manchmal einen halben Tag alleine bleiben mussten.
Stubenreinheit:
ich hatte bei der Stubenreinheit keine anderen Probleme, als bei den Welpen, die danach kamen. Wenn sie gefressen hatten, gemeinsam raus. Wenn sie getobt haben, gemeinsam raus. Du musst halt immer zwei Hunde raustragen (Treppen etc.). Es kann auch sein, das sie sich gegenseitig vom Pipimachen abhalten, da musst Du halt entsprechend mehr Geduld haben.Erziehung:
Ein unerzogener Hund kann den Anderen nicht erziehen. Das ist korrekt. Aber ein unerzogener Hund kann den anderen motivieren auch Sitz zu machen, wenn der andere es tut, weil er nämlich auch das Leckerchen will. Es gibt also nicht nur Nachteile.
Die Erziehung/Ausbildung der beiden Welpen habe ich in einer guten Hundeschule durchgeführt.Bindung:
Das zwei Welpen, die miteinander aufwachsen sich nicht so stark an den Menschen binden wie ein Welpe alleine, halte ich für ausgesprochenen Quatsch. Das kann ich in keinster Weise bestätigen. Lass Dich beraten, wie man die Bindung zum Hund aufbaut, das klappt auch mit Zweien.Pupertät:
Ob Deine beiden Welpen sich auf Dauer verstehen werden, kann Dir niemand sagen. Das kann Dir aber auch keiner bei zwei Welpen aus verschiedenen Würden sagen. Auch wenn Du einen Welpen zu einem Hund dazu nimmst, der schon älter ist, kann Dir niemand sagen, ob der Welpe sich später noch mit dem Althund versteht. Insofern sehe ich da keine anderen Gefahren, als wenn man Hunde in verschiedenen Altersklassen vergesellschaftet. Es kann gut gehen, oder in die Hose.Überlege Dir gut, ob Du bereit bist, den Stress mit zwei Welpen auf Dich zu nehmen. Wenn nicht, dann lass der Hunde zuliebe die Finger von Zweien. Denke daran, der Blödsinn, der dem einen nicht einfällt, der kann dem anderen einfallen. Es gibt Vor- und Nachteile, ob Welpe alleine, oder zu zweit. Ich habe im ersten halben Jahr, in dem ich meine beiden hatte, 7 kg abgenommen. Es war stressig, aber wenn man es wirklich will, kann man es schaffen. Mehrarbeit ist es auf jeden Fall, aber ich habe es nie bereut. Starke Nerven wirst Du brauchen. Dies sagt Dir jemand, der Erfahrung im Aufziehen von Wurfgeschwistern hat. Meine beiden hatten i.ü. nie Probleme miteinander, auch in der Pupertät nicht.
LG Birgitt
-
Ich würde auch nie zwei Welpen gleichzeitig aufnehmen!
Ein Welpe braucht meine Aufmerksamkeit zu 100%!
Antje ist ja auch noch relativ jung und wenn ich am Tag für die beiden älteren Jungs zusammen 2 Std für Spiel, Sport und Spass investiere, so sind es bei Antje allein locker mal 3 Std...das ganze x2, wären wir bei 6 Std, denn jeder Welpe braucht und hat ein Recht auf seine Zeit mit dem Menschen!Ich kann nur absolut dagegen sprechen!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!