Auenland-Konzept Trockenfutter?
-
-
Hallo!
Habe direkt noch ne Frage und zwar:
Bin auf das Trockenfutter von Auenland gestoßen, was sich für mich sehr gut anhört.
Nur bei der Verpackungseinheit (5kg) und dem stolzem Preis von glaube ich €45,00 habe ich ganz schön geschluckt!Meine Frage, füttert das jmd von euch und wenn ja, wie lange kommt man mit so einem Sack aus, im Vergleich zu einem 15kg Sack Trofu???
Bin nämlich auf der Suche nach einem guten Trofu für meine Malinois-Hündin, da sie vom Magen her doch recht sensibel ist. Kaltgepresst geht leider nicht, da sie davon wie verrückt pubst und Elefantenhaufen kackelt. Fütter momentan Acana, aber so richtig zufrieden bin ich damit nicht. Denn sie bekommt recht wenig davon und kackelt dreimal, was ich dann ganz schön viel finde und das Fell sieht auch nicht toll aus.
Davor habe ich Canidae gefüttert, mit dem ich aber auch nicht mehr zufrieden war, hatte den Eindruck, dass die irgendwas darin verändert haben. Da hatte sie auch viel gepubst und oftmal schleimigen Kot gehabt.Vielleicht könnt ihr mir was empfehlen?
Gruß, Melanie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Welche Kriterien stellst du denn an ein Futter?
Schau doch mal in die Futterliste der Knowledge-Base. da findest du bestimmt etwas, das dir von der Zusammensetzung her gefällt und auch in den Geldbeutel passt.
-
Das Futter von Auenland ist hochwertig und zu empfehlen.
Ich habe es schon gefüttert und mein Hund hat es gut vertragen, aber da ich auch keinen kleinen Hund habe, war es mir auf Dauer zu teuer.Welches kaltgepresste Futter hast du denn gefüttert und wie lange
Das sich hier die Kotmenge erhöht ist am anfang normal, und pendelt sich aber mit der Zeit ein.
Und drei Haufen am Tag finde ich jetzt nicht viel.
Es gibt eine große Auswahl an hochwertigen Futtersorten, da muss man testen, mit welchen Sorten der Hund am besten klar kommt.
Du kannst ja auch mehrere Trockenfutter füttern, natürlich nur solche die dein Hund verträgt und mag.Hier mal ein Link mit Infos, und Futtertipps.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Ich könnte dir jetzt einige Futtersorten nennen, wenn du willst.
-
Für mich ist wichtig, das kein Weizen enthalten ist, an erster Stelle Fleisch bzw. Fleischanteil steht, ohne Vitamin K3, tierversuchsfrei, ohne tierische Nebenerzeugnisse, ohne synthetische Zusatz- oder Lockstoffe und Geschmacksverstärker. Das ist das was mir gerade so einfällt!
Hatte vor längerer Zeit Timberwolf gefüttert, mit dem ich auch sehr zufrieden war und ich denke, dass es auch ein hochwertiges Trofu ist, aber dann fingen die Lieferschwierigkeiten an und der Preis stieg auch ordentlich in die Höhe.
Ich suche ein Futter, dass nicht über den großen Teich geschippert wird und preislich die €60.00 nicht übersteigt. Am allerliebsten ein Futter aus Deutschland.Würde so gerne ein kaltgepresstes füttern, aber was nützt es, wenn der Hund es nicht verträgt!?
Danke, für den Hinweis!!!
-
Zitat
Würde so gerne ein kaltgepresstes füttern, aber was nützt es, wenn der Hund es nicht verträgt!?Welche Sorten hast du denn schon probiert?
-
-
Zitat
Würde so gerne ein kaltgepresstes füttern, aber was nützt es, wenn der Hund es nicht verträgt!?
Auch die kaltgepressten Futtersorten unterscheiden sich trotzdem untereinander.
Es kann z.B. sein das ein Hund kein MM verträgt aber mit Lupovet bestens klar kommt.
Canis Alpha z.B. hat eine Sorte ohne zugesetzte synthetische Vitamine.
Oder wie wäre es z.B. mit
Animals-Nature, Powers of Nature, Platinum Natural,
Granatapet oder Arden Grange. -
@ Balljunkie: Wäre super, wenn du mir ein paar Sorten nennen könntest!
An kaltgepressten Sorten habe ich Canis Alpha und Lupovet ausprobiert und schätzungsweise 3 - 4 Wochen gefüttert.
Meine Hündin bekommt an Trofu pro Tag ca. 1/1,4 Becher und da fand ich 3 mal kackeln schon viel, weil an Futter ist es doch nicht viel, oder???
So, muss jetzt mal auf zur Hunderunde. Bin schon gespannt auf die Empfehlungen!
Viele Grüße, Melanie
-
Huhu
will dir ja nicht zu nahe treten, aber du kannst ja selbst ausrechnen wie lange das Futter hält
5kg Sack - bei 25kg Hund 370g/ Tag
dann hält es ca. (5000g/370g) 13 TageIch hab Auenland auch schon gefüttert. War, abgesehen von der Qualität die sehr gut ist, nicht sooo begeistert. Hatte mir das Futter anderst vorgestellt.
Das Futter besteht FÜR MICH hauptsächlich aus diesen div. Pops und Fleisch ist in ziemlichen Mini - Stückchen vorhanden. Allerdings ist das Fleisch wirklich getrocknet und "ECHT".Bei meinem hund wurde das Fell ziemlich stumpf - was aber nicht unbedingt am Futter liegen muss.
-
Zitat
Animals-Nature, Powers of Nature, Platinum Natural,
Granatapet oder Arden Grange.Cd Vet, yomis
Natural Balance und Wolfsblut sind zwar Amifutter, aber du kannst sie dir ja trotzdem ansehen.
oder schau einfach mal hierhttp://www.futterfreund.de
http://www.lovetopets.de
http://www.animals-nature.de
http://www.cats-country.deO.g Futtersorten kann ich dir empfehlen.
Und 3-4 Wochen reichen manchen Hunden nicht um sich an ein kaltgepresstes Futter zu gewöhnen. -
Hallo,
ich habe eine zeitlang das Trockenfutter von Auenland auch gefüttert. Im großen und ganzen war ich zufrieden, nur hatte ich den Eindruck, dass wenig Fleisch im Verhältnis zu den Popps . Auch war zu viel Karotten enthalten, was bei meinem weißen Hund zu einen Gelbstich im Fell führte.
Crespo bekommt jetzt Platinum Lamm&Reis und eine Mahlzeit Nassfutter.
lg schneckers und crespo
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!