Tyson hat meinen Sohn gebissen!

  • Zitat


    @ rottie-frauchen
    Der Hund hat ja gebissen, wenn auch nicht doll, doch damit war es definitiv eine Drohung oder habe ich das falsch verstanden :???:


    ja klar war das eine drohung, ein schnappen, von beißen will ich da nicht reden, dass hätte anders ausgesehen.


    es war ja auch nur ein hinweis, dass rottweiler brummen und es keine drohung ist, kein knurren. dieses brummen ist rassetypisch und da der hund der ts ein rotti-mix ist, wollte ich das mal einflechten.


    wenn der hund immer geschimpft wurde, wenn er angefaßt wurde und brummte (dieses rotti-brummen ist gleichzusetzen mit dem schnurren einer katze - damit ihr wißt, was ich meine), dann könnte ich mir vorstellen, dass er automatisch auf abwehr gegangen ist, weil er dem ärger aus dem weg gehen wollte und der junge ihn nicht in ruhe gelassen hat. dann ist es eben zu dem abwehrschnappen gekommen.


    wie gesagt, nur eine idee. aus der ferne kann man es nicht sagen.


    auf jeden fall geht in der familie einiges gewaltig schief, was geändert werden muß, bevor wirklich etwas passiert.


    gruß marion

  • Zitat

    Ich glaube ich steh im Wald :shocked:


    Habe mir nur ein paar Antworten durchgelesen, aber auf den Gedanken zu kommen den Hund zu entschuldigen weil er gewarnt hat und wahrscheinlich seine Ruhe haben wollte, wäre ich nicht gekommen.


    Das Knurren wurde dem Hund hier ja geradezu antrainiert, indem die Treadstellerin auf sein Knurren hin den Platz verlassen hat. Ich finde es nachvollziehbar, dass er es unter diesen Umständen regelmäßig knurrt und eine klare Erwartungshaltung hat.


    Ich würde dem Hund auch erstmal Sofaverbot erteilen. Um das durchzusetzen, kann eine Hausleine recht praktisch sein. Wichtig ist, dass ihr konsequent seid, damit euer Hund nicht erkennt, dass sich der Kampf um den Platz auf dem Sofa lohnt.
    Zeigt sich dein Sohn nach dem Schnapper eigentlich einsichtig?

  • Hallo zusammen


    Also das Rottweiler brummen das habe ich auch schon gehört und ab und zu können wir nicht verstehen warum er brummelt.Tyson liegt zum Beispiel in der Küche und schaut mir beim kochen zu.Ich knie mich runter zu ihm und will ihn streicheln und dann fängt er an zu brummeln.Ich schimpfe dann mit ihm und er legt sich auf den Rücken weil er weiß das er was verkehrt macht.


    Und das Sofa ist jetzt Tabu für beide.

  • Zitat

    Hallo zusammen


    Also das Rottweiler brummen das habe ich auch schon gehört und ab und zu können wir nicht verstehen warum er brummelt.Tyson liegt zum Beispiel in der Küche und schaut mir beim kochen zu.Ich knie mich runter zu ihm und will ihn streicheln und dann fängt er an zu brummeln.Ich schimpfe dann mit ihm und er legt sich auf den Rücken weil er weiß das er was verkehrt macht.


    Und das Sofa ist jetzt Tabu für beide.


    also für Hund UND Sohn? oder welche beiden? ;-)

  • Ich glaube, das Brummeln wenn etwas angenehm ist und Knurren kann man schon sehr gut auseinanderhalten.


    Wenn Hunde knurren, also drohen, werden sie meist etwas steif, sie bewegen sich also nicht und haben nicht gerade die "alles ist toll"-Haltung. Und brummen tun sie, wenn sie sich offensichtlich doll freuen, oder wenn sie gerade gekrault werden, dann drücken sie sich oft gegen einen und brummeln, und von steif machen keine Spur.


    Ich denke jeder Hundehalter kann das auseinanderhalten. Sollte es zumindest


    Dass das Sofa tabu ist find ich gut. :gut:

  • Zitat

    Ich knie mich runter zu ihm und will ihn streicheln und dann fängt er an zu brummeln.Ich schimpfe dann mit ihm und er legt sich auf den Rücken weil er weiß das er was verkehrt macht.


    wenn es das rotti-brummeln ist, dann ist es falsch ihn zu strafen. das wäre, als ob du einer katze das schnurren verbieten würdest.


    nur wenn er wirklich knurrt, dann laß ihn in ruhe, da finde ich schimpfen auch nicht wirklich hilfreich. nimm ihn aus der situation, ruf ihn ab und weise ihm einen anderen platz zu, oder was auch immer. dann mußt du versuchen zu ergründen, warum er das macht.


    wie sehen denn dabei seine augen aus?


    gruß marion

  • Also bei unserem ersten Hund waren unsere Kinder 4 und 5 Jahre alt.


    Wir haben den Kindern von anfang an klar gemacht, das wenn Basko auf seinem Platz liegt, er in Ruhe gelassen werden muß.
    Mein Sohn hatte sich einmal darüber hinweg gesetzt und ließ Basko keine Fluchtmöglichkeit und Basko zwickte ihn. Er hatte aber erst versucht an meinem Sohn vorbei zukommen und ihn dann angeknurrt und schließlich gezwickt.
    Erst bekam mein Sohn eine hinten drauf und dann wurde Basko verwarnt.


    Das war das erste und einzige Mal das Basko jemanden angeknurrt und gezwickt hat.


    Nun mit unserer Kira ist es genauso. Sie hat ihren Platz und da wird sie in Ruhe gelassen.


    Ich knurre übrigens auch, wenn man mich auf meinem Sofa stört und kann auch ziemlich bissig werden, wenn man mich trotz knurren nicht in Ruhe läßt. :lachtot:

  • Wenn ein einjähriger Rottweiler(Mix) schon seinem HH knurrend klar machen kann, wo`s langgeht, ist eine deutlichere Zurechtweisung beim jüngeren Familienmitglied vorprogrammiert. Bei diesem Halbstarken ist in der Erziehung einiges ganz gewaltig schief gelaufen.


    Sofortiges Sofaverbot ist sicherlich ein sinnvoller Schritt, es darf aber nicht der einzige sein. Einem sich so frech aufspielenden Jungspund muss unmissverständlich eingebläut werden, dass dieses aufmüpfige Verhalten absolut indiskutabel ist.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!