Pubertät oder was machen wir falsch?
-
-
Ja, hätte auch gerne gewusst, was Eure Trainerin mit Euch macht.
Ich bin am WE mit Jomi auf einem Seminar, bei dem es um Beziehungsaufbau und -Festigung geht. Das scheint mir im Moment ein wichtiges Thema zu sein.lg Heike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Appenzeller Rüde ist am Freitag genau 1 Jahr alt geworden und manchmal denke ich auch ich werde verrückt!!
Wo ist nur mein kleiner süßer Welpe hin, der immer lieb neben mir gelaufen ist, sich mit jedem anderem Hund in der HuSchu verstanden hat und auf den wir sooo stolz waren, weil er so schnell die Komandos gelernt hat. Ich glaube der pöbelnde, nicht hörende, mich ignorierende Macho neben mir, hat ihn eines Tages gefressen.
Naja, aber es wird und wir arbeiten mit viel Geduld und Konsequenz daran. Aber es beruhigt mich immer wieder, dass es nicht meine unfähigkeit zur Erziehung, sondern die pubertierenden Phasen sind, die aus meiner kleiner süßen Maus, diesen Pflegel (den ich natürlich nicht weniger lieb habe) gemacht haben.
Einmal drücken an alle Betroffenen
-
:rose: Danke, *zurückdrück*. *einWeizenindierundegeb* :dunklesbier:
-
Fühl mich jetzt wieder viel besser dank EUCH
@ Leo
wir sind eigentlich in einem Verein und nicht in einer Schule
Ja es ist die gleiche "DAME"
aber ich hab ein gutes Gefühl bei ihr,sie kennt Teddy schon langeSie wird nächste Woche zu uns nach Hause kommen
und sich das ganze auch draußen anschauen
hab vergessen zu sagen das sie mit Naomi letzte Woche auch besprochen hat wie sie sich Verhalten soll und das wir uns jederzeit bei ihr melden können
Wichtig für mich ist auch das Naomi sie kennt und ihr vertraut
(schließlich ist auch sie in der Pubertät und auch nicht immer einfach zu "händeln")
-
etwas OT:
Musst Du im Verein das allgemeine Training extra bezahlen oder ist das alles im Jahresbeitrag mit drin. Und wie sieht das mit dem Hausbesuch aus? Ich wollte nämlich gerne einem Verein beitreten...*überleg* -
-
im Verein zahle ich nur die Mitgliedschaft
alle Angebote wie THS AGility und die Erziehungskurse incl. im Verein und telefonisch steht sie uns kostenlos zur verfügung
die Trainerin arbeitet im Verein Ehrenamtlich
Ist aber auch ausgebildete Hundepsychologin oder soZuhause muß ich sie natürlich bezahlen was ich auch OK finde
im Verein und telefonisch nimmt sie nichts
Ihr Besuch wird uns 30€ kosten,egal ob sie 1 oder2 std. bleibt
ich denke das ist ok -
Oh super!
Ja, den Preis für den Hausbesuch finde ich auch völlig angemessen und im grunde schon günstig.
Danke für die Infos.
-
Ich habe jetzt hier nicht alles gelesen, wenn ich also etwas doppelt schreibe, sorry!
Irgendwo wurde schon geschrieben, dass Deine Trainerin es sich wirklich sehr einfach macht. Wenn ich mit meinem HUnd Probleme habe, wie Du sie aufzählst, hat das nicht unbedingt etwas mit den Privilegien zu tun, die er sich schon erarbeitet hat. Wenn ein Hund mich anknurrt, wenn er auf meiner Couch liegt, würde ich ihn auch nicht auf die Couch lassen. Wenn er aber ansonsten im Haus superlieb ist, wie Dein Teddy, warum soll ich ihm das entziehen. Das bringt nix.
Dann sollt Ihr Teddy auch sicher mehr ignorieren, oder? Lass es! Ich ignoriere das Verhalten meines HUndes, nicht den HUnd.
Auch bin ich der Meinung, dass Ihr nicht mehr falsch gemacht habt, als andere HH. Ihr habt alles sicher nach bestem Wissen gemacht.
Ich denke auch, wie einige andere hier, dass Dein HUnd mitten in der Pubertät steckt (das ist eine enorme Herausforderung
), dass er Stress hat mit den vielen anderen Hunden zusammen zu arbeiten. Es gibt Hunde, die können das überhaupt nicht gut vertragen, in einer Gruppe zu arbeiten. Außerdem sind die Stunden auf dem Hundeplatz nicht entscheidend für Eure Team-Bildung, sondern das, was die Woche über zwischen Euch passiert. Baue also Übungen in die Spaziergänge mit ein, laufe Bögen, wenn andere Hunde sich nähern etc., vermittel Teddy viel positiven Hundekontakt mit gut sozialisierten Hunden.
Du kannst, wenn Du Deinen Hund nicht aus so einer Stresssituation heruas nimmst und auf die Ausführungen der Übungen bestehst, ganz viel kaputt machen. Also Stopp! Dein Hund fängt schon an, darauf zu reagieren.
Und noch ein Tipp: Trainer sind keine Halbgötter. Man darf Ihnen widersprechen, gute Trainer finden das sogar gut, weil man auf diese Weise das Optimum zwischen Mensch und Hund erreichen kann. Vor allem solltest Du auf Deinen Bauch hören und wenn der Dir sagt: hier stimmt was nicht, dann ergreife die "Flucht".
Das war jetzt lang, aber ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
LG Regina
Ich sehe gerade, Du hast Dir schon Hilfe gesucht, klasse!
-
So , meld mich wieder
Trainerin war da...
wir waren ca 3/4 std.zu Hause
Teddy hat sie beschnüffelt ca 5 min interesse gezeigt und ist dann auf seinen Platz gegangen.Dann waren wir Gassi
Teddy war an der Leine ,hat rumgeschnüffelt.....durfte dann mit befreundeten Hunden spielen.....dann gings weiter
Auf dem Rückweg hat meine Tochter ihn an den befreundeten Hunden mit Fuß und Leckerlie ohne Probleme vorbeigehen lassenDa alles relativ gut gelaufen ist und Naomi viel übt
d.H. Bogen um fremde Hunde , Absitzen lassen, Anstarren unterbinden,
wenn gar nichts mehr geht einfach kehrt machen,haben wir die Hoffnung gehabt das es auf dem Hundeplatz auch besser wirdUnser größtes problem ist aber die Hundeschule
da spinnt Teddy nach wie vorFuß geht noch
Sitz und Platz nur wenn Naomi sich nicht oder nur ein paar Schritte entfernt
wenns ihm zu lang wird löst er den Befehl von alleine auf und versucht andere Hunde zum spielen aufzufordern, oder fängt an zu bellenAn der Leine fixiert er oder knurrt vereinzelt Hunde an(heute 1x)
Mitlerweile traut sich Naomi garnicht mehr ihn abzuleinen
Klar ist sie dann frustiert und gibt sich die Schuld
(habe auch das Gefühl das sie auf dem Platz die kommandos anderst sagt
monotoner nicht so streng)Ich frage mich langsam ob das noch Pubertät ist oder ob Teddy sie auf dem Hundeplatz nicht ernst nimmt....oder sind wir zu ungeduldig???
Nächste Woche ist die Trainerin auf dem Hundeplatz,da werde ich das nochmal mit ihr besprechen
Trotzdem würde mich interessieren wie ihr das seht
Hofe wieder auf gute RatschlägeUpps ist das lang geworden SORRY aber Naomi und ich sind ziehmlich frustriert
-
Hallo Anna
wie läuft es denn mittlerweile bei euch? Habt ihr die Situation wieder voll im Griff? Pubertiert euer Knabe noch?
Viele Grüße
Julia -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!