Wir wollen in den Zoo
-
-
Hallo!
Mein Freund und ich planen nächste Woche, falls es nicht zu heiß wird mal mit Cody in den Tierpark zu fahren. Ich denke, dass die vielen Gerüche ihm bestimmt gefallen werden
Wie ist das aber auf so einem großen Ausflug mit der Regel, dass man mit einem jungen Hund nicht zuu lang laufen sollte? Cody ist jetzt 7 1/2 Monate alt.
Bisher sind wir wenn wir irgendwo hingefahren sind nach einer gewissen Zeit wieder gegangen, damit er nicht zu viel läuft aber im Zoo würd sich das ja nicht so sehr lohnen
Wie habt ihr das gemacht auf solchen Ausflügen?Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich würd sagen: mehr/längere pausen, extra wasser mitnehmen und genau drauf achten ob der hund beim normalen umherlaufen zurückbleibt oder ob er sehr "hochfährt" (anspringen, bellen) - beides kann überforderung sein ... aber mit fast 8 monaten kann man seinem Gefährten schon ein wenig was abverlangen
-
meiner ist jetzt auch 7 1/2 monate, und ich denke, wenn du genug wasser dabei hast und er auch genug zeit zum gucken und pausen bekommt, wird das überhaupt kein problem sein
romeo hat auch schon einige ausflüge hinter sich
aber eine frage so nebenbei, sind hunde bei euch im zoo erlaubt?oO bei uns nicht =/
euch aber viiiiiiiiiiiiiiel spaß!:
-
Hallo,
wir ware mit Chilli schon oft im Zoo. Haben eine Jahreskarte. Beim ersten Mal war er sehr aufgedreht ("Leinenführigkeit"-was ist das????
). Inzwischen nimmt er es recht relaxt. Wir haben sein Wasser dabei (aber im Zoo gibts auch extra "Hundetankstellen") und machen immer wieder Pausen. Die Runde dauert zwischen 1 und 1,5 Stunden (inzwischen auch schon etwas länger, da er am Anfang ein ganz schönes Tempo vorgelegt hatte. Jetzt können wir vor den Gehegen in Ruhe kucken). Für Chilli kein Problem.
Sucht euch für den ersten Besuch möglichst einen Tag aus, an dem der Zoo nicht so überfüllt ist und einem tollen Tag sollte nichts entgegenstehen.
Viel Spass.
LG
-
Hallo,
Tolinka war auch ca. ein halbes Jahr alt, als wir mit Ihr im Tierpark waren. Es war der HAMMERKann ich nur weiterempfehlen.
Wir hatten eine große Portion Wasser mit dabei und jede Menge Lecker. Tütchen für die Hinterlassenschaffen dürft ihr auch nicht vergessen.
Wir haben mit Tolinka keine großartigen Pausen gemacht, weil man ja eh vor jedem Gehege eine Zeit lang stehen bleibt, schaut und ansonsten auch eher gemütlich unterwegs ist. Ausserdem roch es an jeder Ecke soooo gut, dass wir uns nur im Stop and Go Tempo vorran bewegen konnten.
Insgesamt waren wir ca. 3 Stunden unterwegs und so sah das dann aus:
Beim Bären Gehege:
Bei den Wölfen:
EDIT: Bilder gelöscht, bitte zulässige Größe beachten!
LG
Tolinka -
-
darf man in den Berliner Zoo Hunde mitnehmen???
In Dresden und Leipzig leider nicht
Und wir wollten dieses Jahre eig. nochmal in den Zoo. Kann aber Teddy nicht so lange alleine zu Hause lassen. Wir wären da ja zwischen 8 u. 10 h unterwegs
-
Nur in den Berliner Tierpark dürfen Hunde mit rein
Auch Bokey musste erfahren, dass manche Katzen da größer sind als er
-
Hallo!
Danke für die Tipps, die helfen mir wirklich sehr!
An genug Wasser hab ich auch schon gedacht und mir ist wichtig, dass es nicht zu heiß ist an dem Tag. Ich dachte mir schon, dass es eigentlich kein Problem sein müsste, weil man ja nicht 3 Stunden am Stück stramm durch den Park läuft...trotzdem wollt ichs lieber mal absichern
In den Berliner Zoo dürfen Hunde soweit ich weiß nicht rein, aber in den Tierpark. Da ich den Tierpark selbst auch noch nicht gesehn hab wär es für uns alle ein interessanter Ausflug!Falls jemandem noch was einfallen sollte worauf wir achten sollten: immer her mit den Tipps
@ Tolinka: Wow deine Süße ist ja wahnsinnig hübsch, hat sie nen Fotofred?
-
In den Zoo Hannover dürfen Hunde hinein (müssen Eintritt zahlen). Mit meinen Großen war ich schon öfter da; mit Hund macht das wirklich Spaß.
Neben dem üblichen Kram für längere Unternehmungen würde ich auf jeden Fall auf gute Sicherung der Hunde achten. Bei Maxens allererstem Zoobesuch war ihm irgendwie wohl nicht klar, dass eine Glasscheibe zwischen den Löwen und ihm ist..... der ist rückwärts aus seinem Halsband raus und saß im Gebüsch. Heute ist er da wesentlich abgeklärter, aber in den Zoo geht es nur noch mit Geschirr
-
Im Berliner Tierpark dürfen die Hunde kostenlos rein. Es gibt sogar Hundeschulen die ein Tierparkbesuch mit im Programm haben.
mittendrin: Das mit den Halsband hab ich ähnlich durch, nur bei uns hat es klack gemacht und der Verschluss war gebrochen und der Hund stand ohne Halsband da. Zum Glück hat das Halsband irgendwie trotzdem noch den Rest des Tierparkbesuches gehalten.
jakiba: Ich kann mich nur den Tips der anderen anschliessen. Wasser auf jeden Fall mitnehmen, (kann man auf dem WC ja nachfüllen). Hundekotbeutel und Leckerlies dürfen auch nicht fehlen. Und nicht zuvergessen am besten ein Geschirr und eine stabile Leine.
Dann kann ja den Tierparkbesuch nichts mehr im Wege stehen, ich wünsch dir und deinem Hundi viel Spaß.
Lg caspisfrauchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!