Wir wollen in den Zoo
-
-
Tolinka war wie gesagt ein bisschen über ein halbes Jahr alt.
Mit 12 Wochen würde ich das noch nicht machen. In der Regel ist der Welpe da gerade mal 4 Wochen bei Dir und musste sich da erst einmal an seine neue Umgebung gewöhnen und das Vertrauen in den neuen Besitzer muss auch erst einmal gestärkt werden.
Ich persönlich würde noch ein bisschen warten, bis Du mit dem kleinen in den Zoo gehst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ronja war 1 Jahr alt und grad erst 1,5 Monate ca. bei uns, als wir in den Zoom Erlebnispark gegangen sind.
Lief eigentlich recht gut, nur hab ich nix vom Zoo mitbekommen, da ich nur auf den Hund geachtet habe.
Getrunken hat sie an den bereitgestellten Wasserstellen, Leinenagressionen gegenüber anderen Hunden war fast verflogen, da alles andere viel interessanter war und die vielen Tiere haben sie so gut wie nie interessiert. Sie war nur mit schnuffeln beschäftigt. Kann aber auch daran liegen, dass sie bei uns am Stall ja auch viele Tiere gewohnt ist.Halte es für wichtig, sowas auch mal mit dem Hund mitzumachen. Meiner Meinung nach sollte der Hund mal in fast jede Situation gebracht werden, um ihn zu festigen, zu sehen wie er sich verhält. Denn im Notfall muss man vielleicht wieder mal durch so eine Situation. So kommt Ronja auch mal mit auf den Flohmarkt, nur zur Übung für Sie, ich komm dann eh nicht zum Bummeln
-
Mit Bobby war ich auch schon ein paar mal im Zoo. Vor ein paar Jahren waren wir mit ihm das erste mal im Burger´s Zoo in Arnheim. Er war richtig aufgeregt und ist von einem Gehege zum anderen gerannt, weil er gar nicht erwarten konnte die anderen Tiere zu sehen. Seine Lieblinge sind die Erdmännchen. Er wollte uns sogar vor einem Bison und einem Leoparden beschützen. Er hat zwar nur Westiegröße, ich hatte aber das Gefühl ich habe eine Dogge an der Leine!!! Es hatte erst eine ganze Zeit gedauert, bis er ruhiger wurde. Man sollte also nicht erwarten, dass der Hund ruhig an der Leine läuft. Wenn er´s macht, dann hat man echt glück.
Beim zweiten Besuch in der Zoom Erlebniswelt war er schon wesentlich entspannter.
Mit Emma (jetzt 8 Monate) möchte ich auch demnächst mal in den Zoo. Jetzt kommen jedoch erst einmal die Sommerferien. Da ist mir das dann zu voll!
-
Ich bin ein Tierquäler
Cassy war mit uns im Zoo als sie 10 Wochen alt war. Ich hab sie bis auf 10 Minuten die ganze Zeit getragen, sie hat die ganze Zeit gepennt und als wir aßen lag sie unterm Tisch und schlief.
Gegen Menschenmassen ist sie jetzt jedenfalls abgehärtet ...
-
Zitat
Ich bin ein Tierquäler
Cassy war mit uns im Zoo als sie 10 Wochen alt war. Ich hab sie bis auf 10 Minuten die ganze Zeit getragen, sie hat die ganze Zeit gepennt und als wir aßen lag sie unterm Tisch und schlief.
Gegen Menschenmassen ist sie jetzt jedenfalls abgehärtet ...
Ich würde das auch gar nicht so schlecht finden, wenn Feivel so früh wie möglich mit in den Zoo kommt.
Ich würde ja auch 'n Bollerwagen mit nehmen und ihn da durch die Gegend schieben, wenn er schlafen möchte.
Aber ob er dann überhaupt zur Ruhe kommt ist die zweite Frage.
Muss nochmal den Züchter fragen, was er von meiner Bollerwagen-Idee hält. -
-
Nimm doch einen Rucksack mit und setz ihn rein, wenn er nicht mehr kann (vorm Bauch, nicht aufm Rücken)
-
also im berliner tierpark kann man zb. auch bollerwagen ausleihen. musst du mal bei euch im zoo nachfragen
-
Zitat
In den ganzen Erziehungsbüchern steht immer, dass man das von klein auf an machen soll,
Ja ja...da steht so einiges drin...
Mücke war bestimmt schon fast 2was soll ein Welpe NOCH alles kennenlernen, wenn er so klein ist ?
Es heißt immer, er MUSS alles für eine gute Sozialisierung gesehen haben, natürlich erleichtert es vieles, wenn er nicht mit 3 Jahren zum ersten Mal ein Auto sieht, klar, aber ich kann auch mit nem heranwachsendem oder erwachsenem Hund zum 1. Mal in den Tierpark ( so wie wir).
Da konnte ich bereits vorab viel besser einschätzen, wie er reagiert und aufgrund des bestehenden Vetrauensverhältnisses war es kaum Stress für den Hund.
Mir wurde der Arm nicht ausgekugelt, er hat ruhig vor den Gehegen gesessen und gewartet...was will man mehr? -
Zitat
Nimm doch einen Rucksack mit und setz ihn rein, wenn er nicht mehr kann (vorm Bauch, nicht aufm Rücken)
Feivi ist 'n kleiner Zappelphilipp.
Der mag nicht gerne auf'm Arm genommen werden und hasst es dann auch mit Sicherheit in einen Rucksack gesteckt zu werden.
Glaube auch irgendwie nicht, dass er in einem Bollerwagen pennt.
Vielleicht muss ich wirklich noch 'n bisschen warten. -
Beim Welpen würde ich immer einen Bollerwagen nehmen, schön schon zu Hause daran gewöhnen und schön kuschelig machen und dann kann es losgehen.
Desto früher man es macht, desto einfacher wird es dann später.Feyd war auch schon etwas älter glaube der war schon fast ein Jahr. Mit Lenny waren wir das erst mal mit knapp einem halben Jahr im Tierpark.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!