Zugsport mit verschiedenen Hunden
-
-
Zitat
@ Sleddogrevue
danke fuer deinen input. Ich war gerade weil die Irische Wolfshuendin erst 20 Monate alt ist beim TA und die hat mir gesagt, dass es bei ihrer Statur keine Bedenken gibt. Wie schon vorher gesagt, sie ist eher klein fuer einen IW und super schlank und athletisch gebaut (wenn nicht tytpsich Windhund mager was nicht so IW mainstream ist) und weil die TA keine Bedenken hatte, hab ich mich fuer dieses Seminar angemeldet. Die beiden haben auch dort (beim Seminar) eine sehr gute Figur gemacht und mir wurde gesagt, dass ich damit ruhig weiter machen kann, was genau auch mein Bauchgefuehl gewesen ist (in the absence of hard facts, one needs to rely on intuition
.
Der Ruede ist nach Standardmass von Huskies 10 cm groesser aber wie gesagt sehr athletisch und sehr gelenkig (im flyball ist er der schnellste der auch die Wende super eng machen kann). Die TA, da sie ihn auch kennt, hat auch fuer ihn eine clearance gegeben und ehrlich gesagt hab ich bei ihm die wenigsten Bedenken.
Als ich mit den beiden allein gezogen habe schien es auch nicht wirklich das Problem zu sein forwaerts zu kommen. Ich hab andere threads gelesen wo das durchaus ein Problem war. Aber wenn ich den thread von |Anfaenge geschafft und wie geht's weiter" mir durchlese, dann sehe ich dass in den meisten Faellen wirklich Galopp gemeint ist. Diesbezueglich gibt es in der Tat einen Unterschied, der Ruede verfaellt viel schneller in Galopp als die IW Huendin und im Moment laufen beiden (wenn normal Tempo ca. 13 - 15 km/h) und er laeuft im Galopp waehrend sie ganz gemaechlich im Trab mitlaeuft. So wie ich das jetzt verstehe sollte das Grundtempo viel schneller sein und da muss ich in der Tat gucken, ob das drin ist bei der IW Huendin.
Wenn ich soweit bin (Herbst vermutlich) wuerde ich gerne mal so ein Seminar bei euch mitmachen, um mehr zu lernen und zu sehen, ob das wirklich das richtige fuer die beiden ist. Letztendlich war es fuer mich auch eine Art das unsaegliche Jagen bei ihr (der IW Huendin) unter Kontrolle zu kriegen. Ich muss dazu sagen, dass ich keine sportlichen Ambitionen habe hinsichtlich Rennen oder sowas. Ich wuerde einfach nur gerne etwas finden wo ich alle mit einbinden kann, sie alle auslasten kann, ohen meine Hunde oder andere Tiere zu gefaehrden.
@ bungee
der DNA test wurde bei einer Firma CANIS MIX gemacht. Das geht eigentlich sehr einfach. Die schicken dir ein set von q-tips (2 davon) und die musst du dann einschicken, nachdem du im Mundraum des Hundes ein wenig rumgehuddelt hast. Daruf hin schicken die dir ein Profil wo sie sagen koennen in welchen Bestandteilen dein Hund DNA Bestandteile hat. In meinem Fall (und ich hab nichts anderes erwartet, gab es einen Bericht ueber 10- 19 % Bestandteile, die ich oben schon erwaehnt hatte (sechs Rassen). Das bei ihr ein Schaeferhund mitgestaltet hat war gar keine Frage. Ich wollte einfach nur wissen, wo sie die Riesenohren her hatte.
Hallo,
Wann hast du denn mit der Zugarbeit begonnen mit dem IW?
Mir hat jedenfalls jeder davon abgeraten, ob nun TA oder Zugsportler!
Kira ist immer frei neben dem Rad hergelaufen und oft habe ich sie auch zuhause gelassen...
Cao wäre auch gar nicht mit dem Geschwindigkeitsunterschied klargekommen
Hast du Bilder von deinen beim Ziehen?Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!