Splitter im Hals gewandert?
-
-
Hallo Foris,
Donnerstag war Nala mit nem andren Hund aus unserem Dorf schwimmen. Dabei erwischte der andre Hund einen morschen Stock, wo Nala natürlich auch kurz reinbeißen musste - und der Stock splitterte
Hab natürlich sofort "Aus" geschrien, Hund ließ sofort los und kam zu mir.
Kaum war sie aus dem Wasser, fing sie an, ständig zu husten und zu würgen. Wir machten uns sofort auf den Heimweg. Daheim dann spukte sie weißen Schleim, leicht schaumig.Natürlich hab ich sie sofort gepackt und zum TA gefahren. Dort kam komischerweise kein Husten und Würgen mehr
Ihr wurde trotzdem in den Rachen geschaut und der Hals abgetastet. Man sah, dass der Gaumen minimal "zerkratzt" war, der Hals selber fühlte sich normal an. Der "Fresstest" verlief positiv, immerhin.
Kaum waren wir daheim, ging es wieder los. Also hab ich nochmal beim TA angerufen, die meinte, ich solle nochmal ne Stunde ca. abwarten und dann schauen. Also wartete ich. Nala schlief derweil ein, als sie aufwachte kein Husten und Spucken mehr.
Donnerstag gab es trotzdem erstmal kein Fressen.Gestern war alles wieder in Ordnung, Nala bekam "Leichtes", also Reis und Huhn, schön weichgemanscht, zu fressen.
Als ich dann heute mittag mit ihr draußen war, fiel mir auf, dass sie einen absolut untypischen Mini-Haufen gelegt hat (heute morgen wars noch normal), kein bißchen rumtobt wie sonst und viel Gras frisst. Nach ca. 20 Minuten bin ich dann wieder mit ihr nach Hause.
Zuhause is Madame dann völlig untypisch an ihren Spielsachen im Garten vorbeigelaufen, ging rein und legte sich schlafen.
Heute gabs nochmal leichte Kost, wie gestern auch, die wurde nur zur Hälfte gefressen.
Vorhin dann hab ich sie nochmal zum Pinkeln rausgelassen, also ohne Spaziergang, nur auf die Wiese vor unserem Grundstück. Nala hat gepinkelt, Gras gefressen und kam wieder mit rein. Dann sah sie kurz aus wie ein Schluck Wasser in der Kurve, dann schlief sie wieder ein.
Ich hab nochmal den TA angerufen, wieder soll ich abwarten, diesmal bis morgen. Morgen um 10 Uhr wird dann Kontrastmittel verabreicht und geröngt.Ich glaube, der Splitter ist gewandert und hängt jetzt sonstwo in meinem Hund... kann das von den Symptomen her sein? Hat jemand Erfahrungen mit so etwas? Kann ich dem Hund irgendwie helfen (von meiner Nachtschicht für sie abgesehen)?
Ich hab Angst um meinen Hund... total schlimm die so zu sehen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du kannst dich mit der nächsten Tierklinik in Verbindung setzen und hören was die fachleute raten.
LG, Friederike
-
Mein TA ist Leiter einer Tierklinik, habe da bereits jetzt mit mehreren Ärzten von da gesprochen.
Aber danke für den Tipp! -
Nun, wenn es dem Hund schlechter geht als beim letzten Gespräch....
Du wohnst bei SW. Wo ist da die Tierklinik? Gibt es auch noch andere Tierkliniken in der Nähe?
Weißt, hier kennt niemand das aktuelle Krankheitsbild deines Hundes und mit einem Splitter, der sich irgendwo verhakt hat, ist nicht zu spaßen.
ich würde alle Hebel in Bewegung setzen nochmal vorsprechen zu können, vor allem wenn der Hund so leidet.LG, Friederike
-
Also, bis jetzt hat sich nicht mehr viel geändert.
War eben nochmal mit ihr draußen, wieder gepinkelt und viel Gras gefressen, aber sonst vor mir "hergetüpfelt", wie ichs gerne nenne - so nen hüpfenden Trab.Die Tierklinik ist in Ettleben und wird von Dr. Nicolas Blanck geführt. Ihn selber kenne ich nicht weiter, aber so ziemlich alle dort arbeitenden Ärztinnen und bin dort sehr zufrieden.
Ansonsten habe ich noch die Telefonnummern von Dr. Fischer aus Niederwerrn hier liegen (von dem ich ebenfalls sehr viel halte, Nala geht allerdings nicht gern dorthin) und die von meiner Tierheilpraktikerin.
In Würzburg gibts glaub ich noch eine Tierklinik, da könnte ich nochmal suchen. -
-
Tinschn, das ist der Stand seit deinem letzten Gespräch mit dem TA. Und ich find der hört sich gar nicht gut an :nein:
Zitat
Als ich dann heute mittag mit ihr draußen war, fiel mir auf, dass sie einen absolut untypischen Mini-Haufen gelegt hatZitat
Zuhause is Madame dann völlig untypisch an ihren Spielsachen im Garten vorbeigelaufen, ging rein und legte sich schlafen.Zitat
. Nala hat gepinkelt, Gras gefressen und kam wieder mit rein. Dann sah sie kurz aus wie ein Schluck Wasser in der Kurve, dann schlief sie wieder ein.Zitat
Ich glaube, der Splitter ist gewandert und hängt jetzt sonstwo in meinem Hund...Wie gehts ihr denn jetzt ?
-
Keine Veränderung.
Sie liegt in der Küche in ihrem Eck und hat sich eben auf die Seite gelegt und wird wohl gleich wieder schlafen. Des tut sie aber immer zu der Zeit.Hab mittlerweile meine Tierheilpraktikerin noch angerufen, die meinte auch, solange sich keine Veränderung mehr tut, solle ich noch abwarten. Ich kanns langsam nich mehr hören...
tadale: Ne, den TA hab ich des letzte Mal um ca. 21 Uhr angerufen, kurz bevor ich den Thread verfasst habe. Also der TA ist zumindest telefonisch auf dem neuesten Stand, und seitdem hat sich nichts verändert.
-
Zitat
Ihr wurde trotzdem in den Rachen geschaut und der Hals abgetastet.Wurde denn sonst was untersucht?
Das Tückische bei Stockverletzungen ist, dass man oftmals gar nichts
richtiges erkennen kann.
Ein abgebrochenes Holzstückchen kann sich durchaus durch den Gaumen
bohren und 'unsichtbar' dahinter verschwinden. Schlimme Schmerzen und
vor allem Entzündungen können die Folge sein. Das kann tödlich enden.Eine anständige Abklärung durch Röntgen oder CT ist hier die einzig
vernünftige Option. Rasch.liebe Grüsse ... Patrick
-
Ein sehr gutes Mittel in so einem Fall, ist, rohes Sauerkraut zu fressen geben.
Ansonsten alles Gute für Deinen Schatz. -
Zitat
Wurde denn sonst was untersucht?
Nein, nur das oben erwähnte.
Halt Maul auf, dieses Holzstäbchen rein, und mit Licht reingeschaut. Danach Hals abgetastet, Bauch vorsichtshalber auch. Dann gabs bissl Leckerlis, um zu schauen, ob und wie sie kaut und schluckt und obs drinnen bleibt.
Der Schleim im Auto wurde auch noch angeschaut, aber der kam wohl durchs ständige Hochwürgen.
Danach haben wir nochmal ca. 15 Minuten gewartet, ob das Würgen nochmal kommt, da kam dann nichts mehr.
Daheim gings dann nochmal mit 2-3 Spuckern los, dann war Ende. Da rief ich dann direkt nochmal beim TA an, die meinte, ich solle auf jeden Fall sorgfältig schauen, aber solange ich sonst keine großartige Veränderung bemerke, soll ich nochmal abwarten. Falls doch etwas wäre, am besten alles aufschreiben und erstmal telefonisch durchgeben, damit die immer auf dem neuesten Stand sind.
Und so hab ichs bisher gehalten und beobachte den Hund seit Donnerstag abend fast rund um die Uhr.Wonjia, danke für deinen Tipp. Hast du so etwas auch schon gehabt? War da das Krankheitsbild ähnlich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!