Du merkst, dass du "hundegeschädigt" bist....

  • ... wenn deinem Mann plötzlich auffällt das da viel Kohle im Jahr weg geht und man in Erklärungsnot kommt :lol:

  • Hm, mal ca. sechs Jahre zurück denk:
    Warum gibt es für große Hunde keine schönen breiten Halsbänder im FH?
    Die man auch an langhaarigen schwarzen Hunden sieht!! :???:
    Und fang an Halsbänder zu nähen ohne vorher je an einer Nähmachine gesessen zu haben! :reib:

  • Hab auch mal wieder was ..


    ich sitz grad seit 6 Uhr im Bett und lerne.. Mein Freund schläft noch. Ich mir als Gesellschaft die Hunde ins Bett geholt, die Kleine hat sich unter meines Freundes Bettdecke gegraben - also hab ich ihn ein Stück aufgedeckt, damit Hundi besser atmen kann.
    Er sagte daraufhin: mir ist kalt!
    ich: aber der Hund kann sonst nicht gescheit atmen
    er: achso - macht die Augen zu, friert, und schläft weiter :D :D

  • Zitat

    ... wenn deinem Mann plötzlich auffällt das da viel Kohle im Jahr weg geht und man in Erklärungsnot kommt :lol:


    schlimmer wäre es andersrum, wenn dein Mann heimliche Geldausgaben haben würde :D

  • Zitat

    SO gehts mir auch!!! :(



    nicht unbedingt hundegeschädigt, aber passend zu eurer Unterhaltung:


    ...wenn du nach dem Tod deines vorherigen Hundes 4 Wochen krankgeschrieben warst und in der Zeit 8kg abgenommen hast und davon eine komplette Woche heulend mit dem Stinke-Halsband des Hundes im Bett liegst.
    ...wenn du die Tür aufmachst, weil du dir einbildest, dass dein Hund dahinter wufft
    ...wenn du im Schlaf seine Pfoten auf dem Laminat tippeln hörst
    ...wenn du beim Anblick von Fotos heute immer noch heulen musst


    6 Jahre ist das jetzt her und es tut immer noch weh :(


  • mit Verlaub und ohne dich angreifen zu wollen,
    aber wenn wir hier im Büro eine kollegin hätten, die sich wegen des Tod ihres hundes vier Wochen krank schreiben ließe und für die wir deswegen in der zeit die gesamte arbeit mit erledigen und überstunden schieben müßten, würden wir uns ziemlich verarscht fühlen.

  • Katinka, ganz ehrlich: darauf würde ich auch keine Rücksicht nehmen, ob sich jemand "verarscht" vorkommt, wenn ich wegen einem Todesfall (egal ob Mensch oder Tier. Da zählt die Bindung!) psychisch absolut nicht in der Lage bin, mich aus dem Haus zu bewegen.


    Meine Mutter hat sich vor 10 Jahren beim tot ihrer Katze, die sie 21 Jahre begleitet hat, auch 3 Wochen krankschreiben lassen bzw sie wurde Zwangs-krankgeschrieben weil sie nicht in der Lage war, gradeaus zu denken ohne Nervenzusammenbruch. :verzweifelt: mir wird es mit Shira in seeeehr ferner Zukunft sicher nicht anders gehen...und da scheiß ich gelinde gesagt auf die Menschen drumrum, die das nicht verstehen.

  • Zitat

    mit Verlaub und ohne dich angreifen zu wollen,
    aber wenn wir hier im Büro eine kollegin hätten, die sich wegen des Tod ihres hundes vier Wochen krank schreiben ließe und für die wir deswegen in der zeit die gesamte arbeit mit erledigen und überstunden schieben müßten, würden wir uns ziemlich verarscht fühlen.


    Ich hab in der zeit auch überstunden abgefeiert die eigentlich für einen längeren Urlaub bestimmt waren. Gott sei Dank habe ich verständnisvolle Kollegen, die da nicht dumm gemacht haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!