Du merkst, dass du "hundegeschädigt" bist....

  • ... wenn du während der 15minütigen Busfahrt im Schienenersatzbus deinen knapp 30kg schweren Hund auf dem Schoß hast, weil er bei der doch ziemlich rasanten Fahrweise der Busfahrer sonst kreuz und quer über den Boden gekugelt wäre. Morgen nehm ich ne Decke mit und er kommt auf den Sitz!


    Würd ich ja sonst nicht machen, aber bis Mittwoch müssen wir diese Busse noch ertragen, und so wie die Kerle fahren, bin ich froh, dass ich selbst nicht vom Sitz gefallen bin. Außerdem sind die Busse nicht so konzipiert, dass man irgendwo einen Hund sicher hinlegen könnte.

  • Zitat

    ...wenn du bei einem Liebesfilm die ganze Zeit nur daran denken kannst, dass bestimmt etwas böses dem Hund zustoßen wird. :D


    Jetzt bin ich neugierig, was hasten da geguckt?

  • Zitat

    Jetzt bin ich neugierig, was hasten da geguckt?


    The lucky one. Da war halt so ein eifersüchtiger Exfreund und ich hab die ganze Zeit gedacht der zündet das Haus an wenn der Hund drin ist oder so :D
    Der Hund lebt aber noch^^

  • … wenn das Kind Deiner Freundin beschlossen hat, dass sie "Patentante" für Deinen Hund sein will.
    Und Dein Hund deshalb neuerdings selbstgebasteltes Gebammel mitgebracht und ans Halsband gehängt bekommt.


    … dieses Kind bei der Gassirunde aber auch unbedingt "Hund" spielen will. Und Du deshalb Kind und Hund nebeneinander Sitz machen lässt und Dummies wirfst, die Kind und Hund abwechselnd holen dürfen. Und Du Dich freust, dass das eine spitzenmäßige Übung in Impulskontrolle für Deinen Hund ist.


    (Dummerweise habe ich dem Kind beim ersten Mal "zum Spaß" ein Minzbonbon für den Apport gegeben, weil ich zufällig welche dabei hatte. Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass sie das Spiel über etliche Wiederholungen durchhält. Ich hätte auch nicht gedacht, dass sie mich so gut beobachtet, dass sie weiß, für welche sonstigen Aktionen mein Hund ein Leckerchen kriegt. Die hat sich echt zurückfallen und rufen lassen, hat sich am Wegrand hingesetzt, wenn ein Fahrrad kam… und hat mir so in relativ kurzer Zeit die ganze Dose Mints leergefressen. Notiz für mich: Beim nächsten Besuch Fleischwurst auf die Runde mitnehmen, dann muss ich nicht mit zwei Sorten "Leckerchen" rumhampeln.)

  • Zitat

    … wenn das Kind Deiner Freundin beschlossen hat, dass sie "Patentante" für Deinen Hund sein will.
    Und Dein Hund deshalb neuerdings selbstgebasteltes Gebammel mitgebracht und ans Halsband gehängt bekommt.


    … dieses Kind bei der Gassirunde aber auch unbedingt "Hund" spielen will. Und Du deshalb Kind und Hund nebeneinander Sitz machen lässt und Dummies wirfst, die Kind und Hund abwechselnd holen dürfen. Und Du Dich freust, dass das eine spitzenmäßige Übung in Impulskontrolle für Deinen Hund ist.


    (Dummerweise habe ich dem Kind beim ersten Mal "zum Spaß" ein Minzbonbon für den Apport gegeben, weil ich zufällig welche dabei hatte. Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass sie das Spiel über etliche Wiederholungen durchhält. Ich hätte auch nicht gedacht, dass sie mich so gut beobachtet, dass sie weiß, für welche sonstigen Aktionen mein Hund ein Leckerchen kriegt. Die hat sich echt zurückfallen und rufen lassen, hat sich am Wegrand hingesetzt, wenn ein Fahrrad kam… und hat mir so in relativ kurzer Zeit die ganze Dose Mints leergefressen. Notiz für mich: Beim nächsten Besuch Fleischwurst auf die Runde mitnehmen, dann muss ich nicht mit zwei Sorten "Leckerchen" rumhampeln.)


    Kinder sind so aufmerksam! :) Sehr süß!

  • Zitat

    … wenn das Kind Deiner Freundin beschlossen hat, dass sie "Patentante" für Deinen Hund sein will.
    Und Dein Hund deshalb neuerdings selbstgebasteltes Gebammel mitgebracht und ans Halsband gehängt bekommt.


    … dieses Kind bei der Gassirunde aber auch unbedingt "Hund" spielen will. Und Du deshalb Kind und Hund nebeneinander Sitz machen lässt und Dummies wirfst, die Kind und Hund abwechselnd holen dürfen. Und Du Dich freust, dass das eine spitzenmäßige Übung in Impulskontrolle für Deinen Hund ist.


    (Dummerweise habe ich dem Kind beim ersten Mal "zum Spaß" ein Minzbonbon für den Apport gegeben, weil ich zufällig welche dabei hatte. Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass sie das Spiel über etliche Wiederholungen durchhält. Ich hätte auch nicht gedacht, dass sie mich so gut beobachtet, dass sie weiß, für welche sonstigen Aktionen mein Hund ein Leckerchen kriegt. Die hat sich echt zurückfallen und rufen lassen, hat sich am Wegrand hingesetzt, wenn ein Fahrrad kam… und hat mir so in relativ kurzer Zeit die ganze Dose Mints leergefressen. Notiz für mich: Beim nächsten Besuch Fleischwurst auf die Runde mitnehmen, dann muss ich nicht mit zwei Sorten "Leckerchen" rumhampeln.)


    Und die Minzdinger wirken in großen Mengen abführend |)
    Gut das Kind ggf aufs Klo geht und man nicht immer mit ihm rausrennen muss :lol:

  • Zitat

    … wenn das Kind Deiner Freundin beschlossen hat, dass sie "Patentante" für Deinen Hund sein will.
    Und Dein Hund deshalb neuerdings selbstgebasteltes Gebammel mitgebracht und ans Halsband gehängt bekommt.


    … dieses Kind bei der Gassirunde aber auch unbedingt "Hund" spielen will. Und Du deshalb Kind und Hund nebeneinander Sitz machen lässt und Dummies wirfst, die Kind und Hund abwechselnd holen dürfen. Und Du Dich freust, dass das eine spitzenmäßige Übung in Impulskontrolle für Deinen Hund ist.


    (Dummerweise habe ich dem Kind beim ersten Mal "zum Spaß" ein Minzbonbon für den Apport gegeben, weil ich zufällig welche dabei hatte. Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass sie das Spiel über etliche Wiederholungen durchhält. Ich hätte auch nicht gedacht, dass sie mich so gut beobachtet, dass sie weiß, für welche sonstigen Aktionen mein Hund ein Leckerchen kriegt. Die hat sich echt zurückfallen und rufen lassen, hat sich am Wegrand hingesetzt, wenn ein Fahrrad kam… und hat mir so in relativ kurzer Zeit die ganze Dose Mints leergefressen. Notiz für mich: Beim nächsten Besuch Fleischwurst auf die Runde mitnehmen, dann muss ich nicht mit zwei Sorten "Leckerchen" rumhampeln.)


    :D


    aber ich finde, da bist eindeutig nicht du hundegeschädigt, sondern das kind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!