Du merkst, dass du "hundegeschädigt" bist....
- Cindys Mama
- Geschlossen
-
-
Zitat
Wenn deine Kollegin, nachdem sie ewig von ihrem Kind erzählt hat, fragt, was dein Hund denn eigentlich macht....
Ich muss mich da auch oft zurück halten.. Wenn meine Freundin von ihrem Baby erzählt (also ein Menschenbaby), liegt mir ziemlich oft auf der Zunge: "Hey, das macht *setze wahlweise Namen des Hundes oder von einem der drei Frettchen ein* auch immer!"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Du merkst, dass du "hundegeschädigt" bist....* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wenn deine Kollegin, nachdem sie ewig von ihrem Kind erzählt hat, fragt, was dein Hund denn eigentlich macht....
Standardfrage von meinem Chef ist auch "wie geht es Ziva? Was habt ihr am WE unternommen?" :)) -
Wenn du badest und untertauchst und dann die Augen öffnest und dich furchtbar erschreckst weil der Hund die Nase nen Zentimeter über der Wasseroberfläche hat. Und du im nächsten Moment denkst "ach süß der wollte kontrollieren ob du noch lebst" [emoji1]
-
... Wenn dein gesammtes Gehalt für Tierarztrechnungen draufegehen und zu gucken musst, was du einkaufen gehst.
-
.... wenn sich Dein noch in der Wachstumsphase befindlicher Doggenrüde mit im Moment fast 60 kg ständig auf Deine Zehen stellt, weil es da doch viel weicher ist, als auf den kalten Fliesen (wer keine blauen Zehen bei uns in der Familie aufweisen kann, verbringt zu wenig Zeit mit ihm) , er sich nach dem Saufen schüttelt und Du danach die Sabberfäden von der Kleidung, vom Sofa und auch von der Wand entfernen musst, Du gefühlte 60 cm Platz im 2 Meter breiten Bett hast, da der Hund ja so gut liegt und Du ihn nicht wecken willst.
Riesige Löcher im Garten, die an Gräber erinnern, geben dem nie wirklich vorhandenen Englischen Rasen eine besondere Optik.
Ich hab zudem deutlich weniger Besuch - was manchmal auch nicht verkehrt ist. Manche Menschen sind eben empfindlich und wollen keine Sabberflecken auf der Kleidung und auch keinen großen Hund auf dem Schoß.
Positiv ist zumindest: Zu uns kommen keine Zeitschriftenverkäufer oder Menschen, die uns von ihrer Religion überzeugen wollen.
Wenn ich schick ausgehen möchte, schleiche ich mich an der schlafenden Dogge vorbei. Klappt manchmal, aber nicht immer.
Zudem frisst der Kerl in den nächsten (hoffentlich) 10 Jahren meine Altersversicherung in Form einer 1-Zimmer-Wohnung auf.
Und wenn ich dann mit ihm im Bett einschlafe, er sich ganz dicht an mich anschmiegt, seinen Kopf zu mir dreht und mich abschleckt, dann merke ich, wie "hundegeschädigt" ich bin und ich es gar nicht anders haben möchte!!
-
-
Zitat
.... wenn sich Dein noch in der Wachstumsphase befindlicher Doggenrüde mit im Moment fast 60 kg ständig auf Deine Zehen stellt
Das ist völlig normal für Doggen und wird sich niemalsnicht ändern.
ZitatWenn ich schick ausgehen möchte, schleiche ich mich an der schlafenden Dogge vorbei. Klappt manchmal, aber nicht immer.
Als ich vor Jahren mal richtig schick angezogen zu einer wichtigen Hochzeit (nicht meiner
) musste, habe ich mich in der Scheune umgezogen, nachdem ich den "Fetzen" in einer Tüte eingepackt an den Hunden vorbeigeschleust habe.
Viel Spaß mit Deinem Doggenbuben - gibts irgendwo schon Bilder?
LG, Chris
-
Für das Schicke-Klamotten-Problem braucht man nicht einmal 'ne Dogge.. Ich glaube, mein Hund weiß, wenn ich schwarze Hosen o. Ä. trage.. Dann reibt sie sich wie eine Katze an meinen Beinen und ich bin sicher, dass sie in den Momenten auch mehr haart als sonst
Die schicken schwarzen Hosen ziehen natürlich auch mehr Haare an als z. B. Jeans. Kommt besonders gut bei weißen (oder hellen) Hunden.
(Und hundegeschädigt ist es dann, wenn du bei deinem wichtigen Termin die Haare aufsammelst und dich freust, dass "ein Teil" deines Hundes bei dir ist)
-
Zitat
Wenn du badest und untertauchst und dann die Augen öffnest und dich furchtbar erschreckst weil der Hund die Nase nen Zentimeter über der Wasseroberfläche hat. Und du im nächsten Moment denkst "ach süß der wollte kontrollieren ob du noch lebst" [emoji1]
Das hatte ich neulich auch, Herzinfakt Gefahr
-
Zitat
Wenn ich schick ausgehen möchte, schleiche ich mich an der schlafenden Dogge vorbei. Klappt manchmal, aber nicht immer.
das kenn ich auch...entweder packen wir die schicken Sachen ein und ziehen uns mühsam in der Kälte im Auto um
oder man geht vorher riiichtig lang mit dem Hund Gassi, damit er wirklich ausgelastet ist und achtet dann zuhause auf aaaaabsoluuuute Ruuuuuhe damit er blos nicht aufsteht und die schicken Sachen ruiniert
-
Zitat
Für das Schicke-Klamotten-Problem braucht man nicht einmal 'ne Dogge.. Ich glaube, mein Hund weiß, wenn ich schwarze Hosen o. Ä. trage.. Dann reibt sie sich wie eine Katze an meinen Beinen und ich bin sicher, dass sie in den Momenten auch mehr haart als sonst
Die schicken schwarzen Hosen ziehen natürlich auch mehr Haare an als z. B. Jeans. Kommt besonders gut bei weißen (oder hellen) Hunden.
(Und hundegeschädigt ist es dann, wenn du bei deinem wichtigen Termin die Haare aufsammelst und dich freust, dass "ein Teil" deines Hundes bei dir ist)
Das kennen wir mit weißen Hosen :)
Normalerweise springt Athos nicht mehr an einem hoch (naja sagen wir selten
), aber wenn ich etwas weißes trage kann ich sicher sein, dass er es mal wieder versucht. Papp: 1a Dreck-Pfotenabdruck auf dem Oberschenkel.
Tja, selber Schuld, wie kann man auch erwarten, dass man mit denselben Klamotten zum Gassi kann, mit denen man danach auch auf die Arbeit willvöllig utopisch...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!