Problem 01: Er wird nicht Stubenrein

  • Zitat

    @ dieschweizer
    Was heißt "so lange" ...sag mir eine Zahl, damit ich beruhigt sein kann! ;)


    Es geht halt garnichts vorran...manchmal hat man 2-3 Tage, wo man sich einbidet es hat sich gebessert, dann stellt man fest, dass es wohl doch nur Zufall.
    Letztens war er sogar so dreißt und kackte mir quasi direkt neben die Füße. :/
    Ne Woche davor hatte er wenigstens noch den Anstand sich nen neuen geheimen Platz zu suchen. Undzwar die Dusche. :hust:


    .


    Versteife dich besser nicht auf eine Zahl!
    Schließe alle Türen, Hundi gut beobachten.
    Unsere Hunde melden sich nur im Notfall (Durchfall) wenn sie mal müssen.
    Es gibt Hunde, die melden sich nicht. Sie verlassen sich auf einen.
    Entschuldige bitte, als ich das mit der Dusche als Hundklo gelesen habe, habe ich mich gebogen vor Lachen, na du hast ja 'nen Wuff. Unglaublich. :D
    Dass du das nicht mehr lustig findest, ist klar.
    Er wird es auch noch schnallen.


    Gruß
    Leo

  • Zitat

    Vorhin haben meine Beiden erst einmal einen Teddy von mir getötet


    Der hat angefangen, da bin ich mir ganz sicher! Grade Teddys sind heimtückische Hinterlaufbeisser!

  • Ja genau - wenigstens habt Ihr stubenreine Hunde. Herzliche Glückwunsch euch allen. Juhuuuu :lachtot:


    Grad regnets wieder und ich wollte noch ne Runde mit den zwei Jungs drehen - Hund stellt sich tot...rütteln und ziehen hilft da schon lang nichts mehr...man muss ihn runter tragen. Selbst im Arm hängt er dann wie ein nasser Sack, zeigt keinerlei Reflexe. Auch wen man so tut als würde er einem runter fallen. Habe sowas noch nicht erlebt. :lachtot: :???:
    Kann man hier Videos hochladen? :lachtot:


    @dieaschweizer
    Letztens hat er es irgendwie geschaft vom Sofa auf den Schreibtisch zu springen ...hab seine geplante Aktion gerade noch verhindern können. Hatte sich rückwärts an die Tischkante geparkt, Hinterbeine noch gerade so auf dem Tisch, Hintern hing drüber...angesetzt hatte er schon. Freiluft-Extrem-Käckeln. Auf was für Ideen der kommt...

  • DU kannst sie verlinken


    Das bei Regen mag ich aber nicht raus, kenn ich. Ich trag ihn runter (mach ich eh, weil Welpe) er kuckt sich um, kuckt nach oben... kuckt mich an... und legt sich stumpf hin, alle viere von sich.


    Ich locke ihn meist mit Leckerli zur Wiese, wo er sich dann hinhockt, direkt daneben ein Häufchen macht und sofort wieder in richtung Zuhause strebt (ans Ende der Leine, wenns nicht weitergeht *plumbs* hinlegen)

  • Zitat

    Der hat angefangen, da bin ich mir ganz sicher! Grade Teddys sind heimtückische Hinterlaufbeisser!



    :lachtot:

  • Wollte mich mal wieder melden und euch berichten wies inzwischen mit der Stubenreinheit klappt.


    Pft!


    Meine franz. Bulldogge ist inzwischen 10,5 Monate alt und immernoch nicht stubenrein. Das Wetter ist inzwischen ja besser, es ist warm - aber nein es lag wohl nicht am Regen oder der Kälte... das Tier kackt immernoch da hin wos ihm gerade passt und das ist meißt die Wohnung.
    Unser anderer Terrier-Mix, den wir noch haben (10 Monate) ist vorbildlich stubenrein geworden, zwar auch spät aber immerhin.


    Die Bulldogge wird von allen nur noch liebevoll "Sonderschüler" genannt. :o/


    Nach wie vor macht er also ins Haus, vezieht sich zwar außer Sichtweite aber man bekommts halt doch nicht immer mit. Oft pinkelt er wärend des fressens bzw. er ist noch am letzten Happen und lässt laufen, dabei wartet man schon immer mit Leine um sich den Kerl direkt untern Arm zu schnallen und raus zu gehen - er schafft es trotzdem immer mal wieder.

  • Hallo,


    das ist bar wirklich frustrierend!


    Wie oft kommt das denn jetzt vor?
    Seid ihr noch keinen Schritt weiter? Das wäre echt heftig.


    Gruß
    Leo

  • Nur mal so am Rande: Mein Kleiner wird 2 und der meldet sich nicht und es gibt Tag, da setzt der mir auch noch Pfützen in die Wohnung.
    Mit besonderer Vorliebe, wenn das Wetter nicht so toll ist und es regnet, da geht der Herr nämlich nicht gern raus und dann passiert es.


    Mal man Rande, wenn du es mitbekommst, das dein Hund sich anschickt sein Geschäft zu erledigen, dann flitz doch schnell mit ihm raus.


    Ich würde ihn auch behandeln wie einen Welpen. Bedeutet, nach dem Fressen, Trinken, Schlafen, Spielen, Toben, Arbeiten, Schmusen und was auch immer direkt raus. Dann aber auch nur zu einem "Löseplatz" und dann da stehn bleiben, bis der Hund was gemacht hat und dann Straßenparty feiern.
    In der Wohnung würde ich auch nicht schimpfen, selbst dann nicht, wenn ich den Hund direkt dabei erwische. Bringt in dem Zusammenhang nicht wirklich viel, außer vielleicht, das der Hund in euer Gegenward gar nicht mehr machen möchte und er deswegen immer noch die unbeobachteten Momente in der Wohnung nutzt.

  • Also dass er während des Fressens anfängt zu pinkeln, finde ich irgendwie nicht normal... Hast Du mal tierärztlich abklären lassen, ob das wirklich "nur" ein "psychisches" Problem des Hundes ist? Vielleicht liegt ja auch körperlich was im Argen? :???:

  • Zitat

    Also dass er während des Fressens anfängt zu pinkeln, finde ich irgendwie nicht normal... Hast Du mal tierärztlich abklären lassen, ob das wirklich "nur" ein "psychisches" Problem des Hundes ist? Vielleicht liegt ja auch körperlich was im Argen? :???:


    Das habe ich auch gedacht, normal ist das nicht.
    Da würde ich mal zu einem guten TA gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!