Erfahrung mit Orijen?

  • Hallo zusammen. Ich hab mich nun etwas über das Orijen TroFu schlaugemacht, und es klingt für mich von der Herstellerbeschreibung sehr gut. Nun habe ich aber die Bewertungen bei Zooplus gelesen, und da teilen sich die Meinungen extrem: http://www.zooplus.de/feedback…rockenfutter/orijen/42747


    Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht? Mein Hund hat jetzt mit Josera (ich nehme an dass es davon kommt) angefangen etwas unangenehm "hündisch" zu riechen, und deshalb möchte ich nach diesem Sack gerne nochmals umstellen (ansonsten verträgt er es gut und mag es auch).


    Bin gespannt auf eure Meinungen. Da es ziemlich teuer ist möchte ich es nämlich nicht einfach so bestellen :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Erfahrung mit Orijen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich kann dir nur raten, wenn du es unbedingt füttern willst, dann mach das.
      Du wirst dann schon sehen ob es dein Hund verträgt auf Dauer.
      Mir wäre der Proteingehalt, und gewisse Vitaminzusätze zu hoch, aber da scheiden sich auch die Geister.
      Du kannst es doch im Wechsel mit Josera füttern, wenn es vertragen wird.

    • Also wir sind mit dem Orijen zufrieden und eine Freundin von uns hat von Royal Canin/Hills im Wechsel darauf umgestellt und ist ebenfalls total glücklich!


      Das Orijen macht das Fell weich und glänzend, sie setzen sehr wenig Kot ab, sind aktiv und fröhlich und selbst Mr. Sensibel reagierte darauf weder mit Magenschmerzen, noch mit Durchfall oder Erbrechen :D


      :gut: für Orijen :smile:


      LG

    • Nun, wie Dein Hund das Futter verträgt, ist immer individuell. ;)


      Mein Hund hat es überhaupt nicht vetragen, sie bekam Juckreiz (von welchem der unzähligen Inhaltsstoffe, konnte ich leider nicht nachvollziehen), war aufgedreht und unausgeglichen.


      Doch ich würde es auch ganz unabhängig davon nicht empfehlen, insbesondere aus den von Balljunkie angesprochenen Gründen, dazu kommen noch die langen Transportwege und die unübersichtlich lange Zutatenliste.
      Wegen des hohen Proteingehaltes könntest Du mal die absoluten Werte ausrechnen, und mit dem Bedarf Deines Hundes vergleichen. Denn eine andauernde extreme Proteinüberversorgung ist sicherlich nicht das gesündeste.


      LG, Caro

    • Hallo,


      ich habe mich auch schon mit diesem Futter beschäftigt.
      Ein Freund von mir hat es empfohlen, er füttert es seinem Rotti-Rüden.
      Doch nachdem ich mir die Zusammensetzung angesehen habe, habe ich beschlossen es nichtmal auszuprobieren.
      Es stimmt schon dass das Futter verlockend klingt, jedoch ist der Protein Gehalt der absolute Hammer. Noch dazu ist meine Hündin noch im Wachstum und da kann das gar nicht gesund sein!


      Liebe grüsse
      Tanja

    • Ich danke euch schon mal für eure Antworten.


      hm. ich glaube ich lasse es sein, und versuche mal das Markus Mühle, da scheiden sich die Geister nicht so sehr, und habe hier auch viel positives gelesen.

    • Hallo Eva,


      regagiert Deine Hündin auf alle Sorten von Josera mit "Hundegeruch"?
      Meine riechen nur bisserl mehr aus dem Maul mit dem Optiness ...mit allen anderen Sorten passierte das nicht.

    • Zitat

      Ich danke euch schon mal für eure Antworten.


      hm. ich glaube ich lasse es sein, und versuche mal das Markus Mühle, da scheiden sich die Geister nicht so sehr, und habe hier auch viel positives gelesen.


      auch da scheiden sich die Geister


      ich würd Orijen in jedem Fall MM vorziehen ;)

    • Der hohe Proteingehalt in Orijen kommt vom Fleischgehalt...manche Hunde sind erstmal etwas aufgedreht davon, aber ich hab bisher nur Gutes drüber gesehen (also eben Hunde gesehen, die es bekommen, hören tut man ja immer viel).


      Einer unserer Pflegis, ein Welpe, hatte große Darmprobleme am Anfang, seit dem Welpenfutter von Orijen isses viiiiiel besser.


      LG

    • Zitat

      Hallo Eva,


      regagiert Deine Hündin auf alle Sorten von Josera mit "Hundegeruch"?
      Meine riechen nur bisserl mehr aus dem Maul mit dem Optiness ...mit allen anderen Sorten passierte das nicht.


      also ich bin nicht ganz sicher ob es am josera liegt. aber seit wir komplett auf josera kids umgestellt haben, habe ich den Geruch festgestellt (vor allem mein Freund meckert rum ;-)) ab und zu gibt es auch Josera Festival so als Abwechslung.


      Da wir noch viel am trainieren und üben sind, möchte ich eigentlich nicht ein Futter wo man sooo wenig geben kann wegen dem sehr hohen Proteingehalt.. Denn vieles üben wir über Futter..

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!