Jakobsweg
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich weiss es gibt bereits einen Thread über den Jakobsweg mit Hund, aber aus irgendeinem Grund kann ich keine Antwort drin erstellen...
Ich trage mich auch seit einiger Zeit mit dem Gedanken diesen Weg zu gehen...
Evtl. nächstes Jahr...
Gibt es denn mittlerweile hier jemanden der den Weg gegangen ist ?Wie lange wart ihr unterwegs ?
Wie haben Eure Fellnasen das weggesteckt ?Viele liebe Grüße
Yvonne -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
oh ja , interessantes Thema ....
hätte da ja auch echt Bock drauf
bin gespannt was hier so für Meinungen und Anregungen kommen
LG Anett
-
In der aktuellen Ausgabe von "Partner Hund" ist ein großer Artikel über den Jakobsweg mit Hunden drin.
Es ging irgendwie darum, dass ein Tierheim und noch weitere Personen mit insgesamt über 20 Hunden den Weg gelaufen sind.Vielleicht hilft ja auch das weiter.
Grüßle Nina
-
Es ist nun beschlossene Sache !
Waya und ich werden im August (genauer Zeitpunkt steht noch nich fest)
den Jakobsweg von St. Jean Pied de Port bis Santiago de Compostela gehen...
Wenn alles gut geht werden wir Im September ankommen und noch ein kleines bisschen weiter zum Cap Finisterre wandern.Da ich Unterwegs keinen Sack Trockenfutter mit mir rumschleppen werde, weil Waya ja eh roh bekommt, hab ich trotzdem ein paar Fragen.
- Aufgrunde des erhöhten Nährstoff- und Engergieverbrauchs möchte ich unterwegs gerne Ergänzungsmittel geben.
Welche sind sinnnvoll ??- Da wir teilweise lange auf Schotterpisten und auch auf Asphalt unterwegs sein werden (manchmal unvermeidbar)
überlege ich Schuhe für Waya zu kaufen...
Zum Schutz.
Welche sind echt gut ?Wie pflege ich ihre Pfoten ??
Ebenfalls mit Hirchtalg salben ??Gibts so etwas wie ein Trekkinggeschirr ?? sehr leicht, und scheuern darf es auch nicht...
Im Notfall sollte ich sie auch daran hochheben können.Welche Medikamente wären sinnvoll ??
Für Eure Tips, Anregungen und Meinungen wäre ich sehr dankbar.
Viele liebe Grüße
Yvonne -
Hallo Yvonne,
mal eine Frage: Läufst Du in einer Gruppe
oder gehst Du alleine mit Hund? -
-
-
Bei http://www.ruffwear.de/ gibt es viel Zubehör zum Wandern für Hunde.
Die Pfotenschuhe sollen gut sein, das Geschirr auch. Leider kann ich dir sonst nicht weiter helfen.
-
mensch da beneide ich euch aber!!
Ich wäre den Jakobsweg eigentlich dieses Frühjahr (anfang März) gelaufen.Wenn ich es schaffe möchte ich im Herbst gehen allerdings auf Oktober hin.
Ich denke dass Hirschtalg sicher auch für Hunde nicht verkehrt ist ansonsten fiele mir noch Bepanthen ein.
Wie es mir Pferdesalbe oder Melkfett ist weiß ich leider nich.Achso, nä. Jahr ist das "heilige Jahr" da seit ihr sicher nicht wirklich allein
da da "Hinz und Kunz" unterwegs sein wird.
Daher ist das mit der Unterkunft o.ä gut zu planen.Leider kann ich euch sonst nicht weiterhelfen. Höchstens zum allgemeinen...
Wünsche dir aber eine gute Planung und lese gespannt weiter.lg PollyNixe
-
@ Pollynixe
wir werden auch dieses Jahr gehenNächstes Jahr wird es mir definitv zu voll.
Eine Unterkunft werden wir warscheinlich nicht bekommen, denn Hunde sind in den Herbergen verboten.
Wir werden also draußen schlafen müssen -
uups entschuldige
hatte irgendwie nä. Jahr verstanden
ja stimmt, Hunde sind in den meisten Herbergen nicht erlaubt
nimmst du dann nen Zelt mit?
Das ist ja auch nochmal zusatzgewicht?und wie ist das mit dem Barffutter?
neugierige Grüße PollyNixe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!