ein kleines Barfphänomen?
-
-
Ich glaube, es ist veranlagung... so wie manche menschen ständig mückestiche haben und andere nicht...
Ich habe Numa noch nie was gegen Zecken gegeben, weder irgendeine chemie, noch Knoblauch oder so.
Sie ist jetzt genau ein Jahr bei mir und in der Zeit hatten wir 7 Zecken
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube auch, dass es Hunde gibt, die Zecken "anziehen" und welche die es nicht tun.Wir wohnen auf dem Land, sind viel draußen und Bruno streift mit Liebe durchs kniehohe Gras...Bruno ist 7 Monate und hatte NOCH NIE eine Zecke
Wir barfen auch, aber daran liegt es wohl eher nicht. Anscheindend riecht er nicht aufregend genug für die kleinen Biester -
Zitat
Ich glaube, es ist veranlagung... so wie manche menschen ständig mückestiche haben und andere nicht...
Ich habe Numa noch nie was gegen Zecken gegeben, weder irgendeine chemie, noch Knoblauch oder so.
Sie ist jetzt genau ein Jahr bei mir und in der Zeit hatten wir 7 Zecken
Genauso sehe ich das auch. Manche Hunde haben einfach nicht den typischen Geruch, der Zecken anzieht.
Sammy hat in seinen 10 Jahren insgesamt 3 Zecken gehabt.
Wir waren mal auf einem Agiltiyturnier und haben uns mit den Hunden den ganzen Tag zusammen auf der großen Wiese aufgehalten. Als abends die Hunde abgesucht wurden, war der eine voll mit Zecken, bestimmt 20 Stück
und Sammy hatte nicht eine. Und ich füttere nichts besonderes und habe noch nie ein Zechenschutzmittel benutzt.
Es kann aber sein, dass sich durch der Ernährungsumstellung der Eigengeruch Deines Hundes zum negativen für die Zecken verändert hat, Gilthoniel. Ist meine Vermutung.
Wenn dem so ist, dann freu dich einfach!
-
Es kann aber sein, dass sich durch der Ernährungsumstellung der Eigengeruch Deines Hundes zum negativen für die Zecken verändert hat, Gilthoniel. Ist meine Vermutung.
Wenn dem so ist, dann freu dich einfach!
hehe-- ist auch meine vermutung und jepp ich freue mich!!
-
Baffo wird ebenso wie Zampa gebarft.
In diesem Jahr trugen beide ein Scaliborhalsband, weil wir im Süden waren.
Baffo hatte trotz des Halsbandes mehrere Zecken, die teils über ihn krabbelten, teils auch schon tot in seiner Haut hingen :-/ Jetzt hat er wieder Frontline drauf (das Halsband nahmen wir genervt ab) und seither hatte er keine Zecke mehr.
Zampa hingegen hatte in den 9 Monten, die sie bei uns lebt, noch keine einzige Zecke.
Ich denke, es liegt an der Fellbeschaffenheit. Bei Zampa kann sich eine Zecke vermutlich nicht fest"krallen".
Doris
-
-
Das gibts doch nicht.
Vor ein paar Stunden schreibe ich hier, dass wir NOCH NIE eine Zecke hatten und nu kraule ich Bruno so eben über den Bauch-und siehe da: EINE ZECKE. Boah, ekelhaft.Na ja, hätte mich auch gewundert, wenn er sein Leben lang zeckenfrei gebleiben wäre
Nun haben wir das auch durch...
Wollte ich Euch nur berichten :/ -
Elli hat dieses Jahr (ich teilbarfe seit Januar) auch so gut wie keine Zecken. Normalerweise musste ich alle paar Wochen Spoton verwenden.
Es fällt mir ganz extrem auf, weil unsere Zweithündin, die kein Barf mag, ständig voller Zecken ist und auch alle anderen Hundehalter, die ich kenne, sich kaum noch vor den Viechern retten können.
Ich glaube, das es am Knoblauch liegt. Elli bekommt einmal pro Woche eine halbe bis eine Zehe. -
Zitat
...
Ich glaube, das es am Knoblauch liegt. Elli bekommt einmal pro Woche eine halbe bis eine Zehe.Frau Schmitt bekommt keinen Knoblauch (ich mache auch sonst nichts gegen Zecken) und sie hatte auch nur drei Zecken in 10 Monaten.
-
Mein Hund bekam bei Trockenfutter genauso wenig Zecken wie beim Barfen.
Der fängt sich in der Regel Zecken, wenn er durchs hohe Gras läuft. (Das sind dann aber höchstens zwei und wenn man nicht erst Nachts nachschaut, noch nicht angedockt.)
Über unseren Garten bekommt er keine Zecken. Vielleicht ist das nur eine bestimmte Zeckenart, die an meinen Hund geht und in unserem Garten (oder auf kurzem Rasen) nicht vorkommt. -
Zitat
Frau Schmitt bekommt keinen Knoblauch (ich mache auch sonst nichts gegen Zecken) und sie hatte auch nur drei Zecken in 10 Monaten.
Ginger hatte letztes und vorletztes Jahr nach Ablauf der Exspot-Wirkungszeit im Gegensatz zu Geordie immer Zecken, weshalb ich schweren Herzens immer wieder Exspot draufgetan haben.
Dieses Jahr wollte ich davon weg kommen und habe im März damit angefangen, ihr Bierhefe und Knobi-Öl zu geben, inzwischen reibe ich auch 2-3mal die Woche (vor den Waldspaziergängen) Kokosöl ins Fell. Wir hatten bisher seit März 4 Zecken.
Geordie hingegen, der in vergangenen Jahren so ziemlich zeckenfest war, hatte dieses Jahr innerhalb 2 Tage 10+ angedockte Zecken, sein Herrchen benutzt jetzt Exspot.
(Beide Hunde werden gebarft.)
Liebe Grüße
Kay -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!