Mein Hund hat mich angefallen - hilfe!
-
-
Zitat
Ich will ja nicht unbedingt ins Horn blasen. Aber ich hatte schon einige Hunde unter anderem auch aus dem Tierheim. Teilweise sogar sehr ängstliche.
Aber noch nie wäre ich auf die Idee gekommen irgendeinen meiner Vierbeiner nieder zu drücken. Agressionen erzeugen Gegenagressionen.
Vielleich hatte ich ja auch nur Glück
LG Su
Ich glaube nicht, dass du "nur" Glück hattest! Du bist korrekt mit ihnen umgegangen!
Ich habe auch einen unsicheren Hund, wenn ich ihn so maßregeln würde... ich bin mir sicher, dass er zubeißen würde.
Wie du schon sagst: Aggression sorgt für Gegenaggression. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich haette auch ein Vorfuehrobjekt anzubieten....
....das schreit foermlich nach Nackenschuetteln, Alpharolle und Schnauzengriff
und anknurren und in den Nacken beißen
-
Wenn ich es zu so einer Situation kommen lassen würde und dann so reagieren würe, DANN brauchte ich danach ein Krankenhaus. Zumindest bei den Übernahmehunden, die bereits kräftig zugelangt haben.
Und ich bin keine "Schnauzermutti", DAS klappt bei denen gar nicht.
Sicherlich sind Riesen durchaus dazu geneigt, evtl. Fragen der Führung mit den Zähnen zu regeln.
Nur, wenn du wirklich an so einen Hund gerätst, dann kannst du körperlich nichts mehr gegen ihn unternehmen.
Ich mag meine Knochen und meine Hunde.
Den Anspruch zu bestimmen kann ich als Mensch nicht auf hundliche Art erwerben! Ich bin kein Hund, ich kann nur gewisse Dinge direkt von anfang an so regeln, dass der Hund die Chance hat zu verstehen. Hunde sind nämlich erheblich bessere Fremdsprachler als wir
.
Ich natürlich auch einen Maulkorb draufmachen, dem Hund zeigen, wie der Hase läuft und mich in Zukunft immer hüten, dass er mich nicht im falschen Moment erwischt.
Wobei mich mal sehr interessieren würde, was du gegen einen Riesen zu unternehmen gedenkst, der beschlossen hat sich ernsthaft gegen dich zu wenden?LG
das Schnauzermädel -
Zitat
(...)
Mir können viele Hunde nur leid tun, wenn ich so etwas lese...
Hundeerziehung entwickelt sich immer weiter, doch was nützt es, wenn HH das ignorieren.Gruß
Bandog
Dazu muss ich leider sagen, dass es viele HuSchus noch so vormachen. Meine Mix-Hündin war anfangs ziemlich bissig. Man konnte sich ihr nicht nähern - es gab auch kein Knurren bevor sie zubiß. Innerhalb der Wohnung fand ich das nicht tragisch, weil ich da relativ gut alle möglichen 'Ich-will-dich-fressen'-Situationen vermeiden/umlenken/entschärfen konnte. Medizinisch notwendige Behandlungen waren schon schwieriger. Z.B. darf bis heute niemand außer mir dem Hund an die Augen oder den Fang - auch mein Mann nicht.
Draußen sah es für mich schwieriger aus, weil ich fast nie den Auslöser für das Verhalten begriff. In einigen Fällen war es scheinbar Spiellaune, in anderen was weiß ich. Nach ca. 1 Woche hatten wir endlich begriffen, dass es einige Kommandos gab, die sie konsequent mit Anspringen und Zubeißen quittierte.
Wir haben damals Hilfe bei einer angesehenen HuSchu gesucht und später bei einem Trainer, der uns empfohlen wurde.
Was soll ich sagen: Was uns als erstes beigebracht wurde, waren Alpha-Wurf, Nackenschütteln, Schnauzgriff, Anknurren des Hundes und ähnlich idiotische Maßnahmen.
Zur zeitlichen Orientierung: Das war Ende 2008
-
Zitat
und anknurren und in den Nacken beißen
ich würde mich ganz knapp vor dem süßen aufbauen, mich runterbücken auf augenhöhe, seine augen fixieren und knurren! .. und dann in einer hektischen bewegung in seinen nacken packen und ruckartig drauf rumreissen!
.. was fällt dem ein MICH anzuknurren.. das macht er bestimmt nur 1 mal -
-
@ XkatX:
Das will ich sehen. Mal schauen,wer dann noch knurren kann..du oder der Hund^^ -
Zitat
Was soll ich sagen: Was uns als erstes beigebracht wurde, waren Alpha-Wurf, Nackenschütteln, Schnauzgriff, Anknurren des Hundes und ähnlich idiotische Maßnahmen.
Zur zeitlichen Orientierung: Das war Ende 2008
Selbst wenn ein Ersthunde-Halter absolut unwissenhaft ist was huendische Erziehung angeht sollte da doch eigentlich der ganz normale Verstand sagen "Das kann ja wohl so nicht die einzige Moeglichkeit sein" ....schliesslich geht's um die Erziehung eines Lebewesens und da muss einem doch der Verstand sagen das Gewalt und Druck keine Mittel sein duerfen. :|
-
tz, den mach ich allemal fertig
der soll sich besser nicht mit mir anlegen
-
Zitat
tz, den mach ich allemal fertig
der soll sich besser nicht mit mir anlegen
Dann waere auch das Raucher Problem geloest....wo wuerdeste die Kippe denn noch hinstecken
-
Zitat
Selbst wenn ein Ersthunde-Halter absolut unwissenhaft ist was huendische Erziehung angeht sollte da doch eigentlich der ganz normale Verstand sagen "Das kann ja wohl so nicht die einzige Moeglichkeit sein" ....schliesslich geht's um die Erziehung eines Lebewesens und da muss einem doch der Verstand sagen das Gewalt und Druck keine Mittel sein duerfen. :|
Da hast Du schon recht - mir hat es das auch.
Nach wie vor ist besonders die Hundeschule hier sehr angesehen, weil sie dort die 'best erzogenen Hunde, die ich je gesehen habe' (Zitat einer anderen HHin, der ich zum Wechsel riet) produzieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!