Rötliches Fell?

  • Zitat

    Danke euch , ich hab jetzt mal die Möhren gestrichen ,bzw. reduziert ,nicht das er noch roter wird ;)
    werd jetzt mehr zucchini füttern und Salate , hab ich im Garten ;)
    und Fenchel hab ich heut gekauft , kann man den auch öffter füttern :???:
    Fechel schmeckt ihm richtig gut , hätt ich nicht gedacht :gut: Und wie schauts mit Salatgurken aus ?


    Lg Sonja+Ghino


    Guck mal hier:
    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php


    Steht alles drin, was Du wissen möchtest!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Rötliches Fell?* Dort wird jeder fündig!


    • Mir ist es ziemlich egal, welche Farbe das Fell unserer Hunde hat. Meistens ist es eher "schmutzgebräunt"


      Als Profs Ohr aufgeschlitzt war und der Tierarzt meinte nach der Op würde er wahrscheinlich ein Knickohr haben, war mir das auch egal. Hauptsache der Hund ist gesund.


      Also füttere ich weiter munter Möhren. Hey orangerote AC's.... Wär doch was.


      LG
      Angie


    • Hast recht ,hauptsache gesund :gut:
      Lg Sonja+Ghino

    • Fenchel und Salatgurke kannst du problemlos füttern. In Salatgurke ist nicht sooo übermäßig viel drin, aber du kannst sie ohne Bedenken geben.


      Ich kann deinen Hund sehr gut verstehen! :D Ich liebe Fenchel auch. Egal ob als Salat, Gemüse oder Tee.

    • können hot-dog-face spots ansteckend sein? kann es sein, dass zwei hunde zufällig zur gleichen zeit sowas haben? kann es vom kämmen/bürsten kommen?

    • Ist dein Golden ehr einer von den Weißen, oder?
      Ansonsten könnte ich mir nämlich gut vorstellen, dass du mit genügend Möhren eine intensivere Farbe bekommen könntest und evtl weniger graue Haare bei einem älteren Hund.
      Aber gut, bei den ganz Hellen ist das wohl ehr kontraproduktiv.

    • Hallo !


      Mein Ghino ist schon einer von den ganz hellen , aber nicht ganz weiss ,er hat einen leichten Gold stich , aber mir ist aufgefallen , das dass rötliche jetzt langsam weniger wird , ja sogar an einer stelle am Bein schon weg ist , keine ahnung warum :???: er bekommt dennoch Karotten ,zwar weniger , weil seid wir Barfen noch anderes Gemüse mit rein kommt , oder ich abwechsle.


      Und was mir noch aufgefallen ist, schon seit zwei Monaten ist seine Nase wieder schwarz geworden :gut: , wurde seid drei Jahren nicht mehr ganz Schwarz und Barfen tun wir jetzt ca 4 Monate , ob das mit Futter zusammen hängt???

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!