Welpe beißt ständig in Hände, Beine und Füße :(

  • Hallo!
    Unser 8 Wochen alter Berner Welpe ist im Moment total anstrengend (ist ja normal) und gefährlich. Egal wo man hinläuft, er rennt hinter einem her und will in die Waden beißen. Wenn man ihn streicheln möchte, beißt er in die Hände. Meine Mutter und ich haben insgesamt schon 4 oder mehr mals wegen ihm geblutet. Ist das normal? Was kann man dagegen machen?

  • Hallo,


    selbstverständlich ist das normal. Habt Ihr Euch vor dem Einzug nicht darüber informiert, wie das Leben mit einem Welpen aussieht und wie man mit ihm umgehen muß...?


    Die Beißhemmung lernt er normalerweise zwischen der 8. und 12. Woche von seinem Hunderudel (Mutter und Geschwister). Da er nun bei Euch ist, müßt Ihr ihm das beibringen. Steht in jedem gutem Welpenbuch eigentlich drin... :???:


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Natürlich haben wir uns darüber informiert, dass das so ist, wir wussten nur nicht das es soo schlimm ist. In unserer Welpenfibel steht nichts davon, deshalb frage ich euch ja danach wie es mit der Beißhemmung funktioniert. :hilfe:

  • Also mein Welpe war eigentlich ganz normal, aber wir hatten mehr als 4 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! blutige Ritzchen. ;)


    Wie lange habt ihr ihn denn schon ?

  • Hallo,


    wenn Ihr streichelt und er zu dolle zwackt, kurz aufquietschen und ihn SOFORT ignorieren, von ihm wegdrehen, Spielen oder Streicheln abbrechen.


    Hängt er Euch beim Laufen am Hosenbein, schick ihn weg, z.B. auf seinen Platz oder in eine Box (an die er vorher positiv gewöhnt werden muß). Ist es ganz arg, verlaß den Raum und mach ihm für ein paar Sekunden die Tür vor der Nase zu.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Wir haben ihn ja gerade mal eine Woche... Deshalb hört er noch nicht so gut und das mit in sein Körbchen schick, weiß ich nicht ob das klappt. Kann man sonst da noch irgendwas machen?

  • hey laura,


    du musst ihm auf alle fälle zeigen, dass das unangebracht ist und er das nicht darf!


    es gibt verschiedene möglickeiten...


    entweder ein lautes "AUA" und weg von ihm => ignorieren... so nach dem motto - beißt du mich - spiele ich nicht mehr... oder, weil dieser vorschlag hat bei meinem leider nichts gebracht (der war auch so) - ein leichten zwacker (also zwicken) - übertönt mit einem lauten, simulierten knurren :ops: (überwinde dich ruhig ;) )... das hat prima funktioniert! jedes mal wenn er dann ansetzen wollte - hat er es sich plötzlich anders überlegt und nahm sein spielzeug :D !


    denke an die zeit... ES WIRD AUFHÖREN!


    lg und viel erfolg lucy

  • Hallo,


    ich würde auf keinen Fall "Zurückzwicken" oder meinen Hund gar anknurren. So nimmt er einen doch gar nicht mehr ernst und es entwickelt sich u.U. ein Meideverhalten. Wir sind nunmal Menschen und keine Hunde.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • hallo,


    da liegst du falsch... was anderes würde die mutterhündin auch nicht machen und wir menschen gehören ganz klar in den rudel - und zwar als rudel(an)führer...


    du verwechselst das mit brüllen/schreien... das nimmt kein hund ernst... aber ein leichter zwacker in verbindung mit einem knurren ist das was ein hund unter hunden erfährt, wenn eine sache unangebracht ist und es fruchtet... glaube mir... ich rede hier nicht von mißhandeln!


    lg lucy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!