Schwanger und Barf???

  • Also ich finde das nicht ganz so ungefährlich, wie viele andere hier.
    Man sollte schließlich auch bedenken, dass man doch immer auch mit Hundekot in Berührung kommt, sobald man einen Hund hat.
    Es sind immer Spuren an den Pfoten, im Fell... die werden dann in der Wohnung verteilt.
    Barfe ich meinen Hund, gibt es nun mal ein gewisses Risiko, dass er so ein Zeug in seinem Speichel rumschleppt oder an der Schnute hat, nachdem er sich selbst geleckt hat.


    Es ist eine Sache, ob ich Fleisch für die Familie zubereite und bewusst damit in Berührung komme und so Vorsichtmaßnahmen befolgen kann ( Handschuhe, Hände waschen, kein Rohverzehr) , oder ob ich auch in Momenten, in denen ich gar nicht damit rechne, gerade eine potenzielle Gefahr eingehe und nichts dagegen tun kann, da ich mir dessen gar nicht bewusst bin.
    Ich würde da auf die "übervorsichtigen Ärzte" hören, anstatt auf Erfahrungsberichte a la "Bei mir ists gut gegangen"... denn davon hat man im Zweifelsfall nichts.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Schwanger und Barf???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      ich habe vier Hunde, bin im 8. Monat schwanger und barfe weiterhin.
      Ich wasche mir anschliessend die Hände und fertig.


      Meiner Meinung nach ist ein gesunder, normaler Umgang mit der Schwangerschaft das einzig wahre.


      Wenn ich jetzt schon anfange, weiß gott wie pienzig zu werden, wird sich das sicherlich auf mein Kind übertragen.


      Ich will auf gar keinen Fall eine Mutter werden, die ständig mit der Sagrotanflasche hinter ihrem Kind herrennt und die Krise kriegt, wenn der Sprößling sich mal schmutzig macht.


      Daß ich auf mich achte, Sport mache, keinen Alkohol und keine Zigaretten (ch rauche eh nicht) ist ja ganz klar, mein Kind soll gesund sein, da ist das allerwichtigste, aber man kanns auch übertreiben mit der Angst.


      Finde ich halt.


      LG
      Claudi

    • @ Patricia
      Es ist Quatsch das auf Barf zu schieben.
      Dann kannst du kein Tier halten.
      Hunde kommen draussen mit Salmonellen, Giardien, Toxoplasmose, Würmern und was weiß ich noch in Kontakt.
      Katzen übertragen auch Toxoplasmose, Würmer ect,ect.
      SOgar Stubenvögel können Krankheiten übertragen.


      Nur weil man rohes Fleisch in der Küche zubereitet ist das nicht gefährlich.
      Wenn man ganze Brocken füttert, kommt man nichtmal großartig damit in Kontakt.
      Ich kipp das Fleisch aus dem Beutel in den Napf und gut ist, das bedeutet weniger Gefahr als wenn ich für mich Hühnchen koche und es vorher schneide.
      Natürlich muss man als Schwangere vorsichtiger sein was Hygiene angeht, aber deswegen auf Barf zu verzichten ist Schwachsinn.


      Mensch, wie sind wir über 30 jährigen eigentlich groß geworden ohne einen fürchterlichen Tod wegen der Hygienemängel zu sterben?
      Ich finde diesen Desinfektionswahn der heutzutage herrscht fürchterlich, übrigens ein Grund für den Anstieg von Allergien.

    • Zitat


      Mensch, wie sind wir über 30 jährigen eigentlich groß geworden ohne einen fürchterlichen Tod wegen der Hygienemängel zu sterben?
      Ich finde diesen Desinfektionswahn der heutzutage herrscht fürchterlich, übrigens ein Grund für den Anstieg von Allergien.


      Genauso seh ich das auch.

    • Zitat

      In den USA dürfen Hunde, die zur Therapie von Kranken und Immunschwachen eingesetzt nicht gebarft werden.


      Begründung hier:


      http://docs.google.com/viewer?…wj2DAxaIXuSDNJFOfUNfOGVIg


      Das wird in der Praxis so nicht gehandhabt....sehr viele Therapy dogs werden gebarft.
      Ausserdem ist der Link aus Kanada und schlaegt nur vor das Therapy dogs nicht gebarft werden sollten...nicht das es gesetzlich verboten waere.


      Tanja....auch schwaengernd und barfend.

    • Hallo,
      da wir in Zukunft auch ein Kind haben möchten, hab ich mir zu dem Thema auch schon so meine Gedanken gemacht.
      Ich meine aber, das wenn das Fleisch vor der Verfütterung mindestens 1 Woche lang bei min. 18 Grad minus eingefroren ist, das dann zumindest die Toxoplasmose Gefahr kein Thema mehr ist.
      Stimmt das wirklich so?


      Gruss
      Tanja

    • Zitat

      Also mein FA hat mir gesagt, dass es nicht vereinbar ist, Schwangerschaft und die Fleischzubereitung beim Barf. Er meinte, dass die Gefahr von Toxoplasmose zu groß ist.


      Ja - des erzählen viele Ärzte - aber auf die Idee, mal nen Test zu machen, ob der-/diejenige vielleicht schon längst immun ist gegen die Dinger, kommt keiner!
      Wer gerne mit Tieren umgeht, hat mit denen nämlich mit großer Wahrscheinlichkeit schon Kontakt gehabt, und ist dann immun.... Ob das Vögel sind (Tauben draußen), oder Katzenkot, der ja in jedem Garten mal rumliegt von irgendwelchen streunenden Katzenviechern oder-oder-oder....
      Im Zweifelsfalle, kann man ja auch Einmalhandschuhe anziehen, um das Fleisch zu portionieren und die Näpfe in die Spülmaschine schmeißen, damit sie heiß genug gereinigt werden.
      Also - wird alles nur halb so heiß gegessen wie´s gekocht wird.
      LG,
      BieBoss

    • Zitat

      Tanja....auch schwaengernd und barfend.


      verboten ist es nicht, die Therapiehunde werden nur ausgeschlossen, wenn herauskommt, das sie gebarft werden.
      Das schöne an diesem Forum ist , dass jeder seine Meinung sagen darf , unabhängig vom Wahrheitsgehalt dieser Meinung .
      Das Rohfütterung keine Gefahr für das ungeborene Kind bedeutet, darf jeder hier konsequenzlos vertreten und davon machen ja auch einige hinreichend Gebrauch.


      Auch mangelnde Hygiene gehört zu diesen möglichen krankmachenden Eigenschaften von Nahrung/Futter seit man weiss , dass es kleinste Lebewesen gibt , die sich hervorragend im frischen Fleisch anreichern und vermehren können , und möglicherweise sogar Giftstoffe bilden können .


      Deshalb nennt man diese kleinsten Lebewesen auch Krankheiterreger . Einige heißen Clostridien ,E.coli, Streptokokken ,Staphylokokken oder Salmonellen . Im harmlosen Fall verursachen sie Durchfall und/oder Erbrechen , im schlimmsten Fall Vergiftung und Tod .

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!