Schwanger und Barf???

  • Wobei man dazu sagen muss, dass ein bestimmter Anteil der Hundepopulation (waren es 5%) Salmonellendauerausscheider ist und das unabhängig von der Art der Fütterung.
    Wenn man Pech hat, dann hat man mal Salmonellen in einer Charge Futter, Trockenkauartikel sind auch gern arg bewohnt, etc....


    LG
    das Schnauzermädel

    • Neu

    Hi


    hast du hier Schwanger und Barf???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Wenn man Pech hat, dann hat man mal Salmonellen in einer Charge Futter, Trockenkauartikel sind auch gern arg bewohnt, etc....


      das im Zusammenhang ausschließlich nur Salmonellen genannt werden, ist mir ein Rätsel. Camphylobacter sind wesentlich präsenter im Geflügelfleisch und auch bedeutend gefährlicher.


      http://www.lgl.bayern.de/leben…zehr_gefluegelfleisch.htm


      http://www.animal-health-onlin…rch-campylobacter-jejuni/

    • Zitat

      Naja, in vielen Fällen läufts gut.
      und in einigen eben nicht.
      Ich habe in meiner Familie 4 (!!!) Fälle von leichten bis schweren Schäden am Kind wegen Infektionen in der Schwangerschaft.
      Alle diese Fälle ereigneten sich auf dem Land auf Bauernhöfen in den letzen 20 Jahren, kein einziger in der Stadt in einer tierfreien Wohnung.
      Ich würde sowas nicht auf die leichte Schulter nehmen, es ist immer noch ein erhebliches Risiko für das ungeborene Kind, wenn die Mutter sich was einfängt. Auch heutzutage.
      Und sowas simples wie Hundefütterung umzustellen ist wirklich kein großer Aufwand. Das würde ich machen, sogar, wenns nur bei einem von 500 schief läuft.


      Jaaaa und wenns nicht sein soll dann solls nicht sein selbst die Scheidenflora kann für ne Infektion sorgen wenn die Umstände passen ( bei mir wars n Miniriss im Mutterkuchen und zack wars passiert)
      Ich hab mir danach auch nen Kopp gemacht und hab alles durchchecken lassen woran es nun gelegen haben könnte ( Barfe ja auch zumindest Teilweise) und wat wars... N janz normaler Infekt den ich normalerweise nochnichtmal bemerkt hätte.
      Ma davon ab is Trockenfutter auch n netter Herd für allenmöglichen Schiss, von Trockenkauartikeln ma ganz abgesehen ich würd da ( trotz akuter Betroffenheit) kein zu grosses Geschiss drum machen.
      Es kochen und (Klo) putzen hört man in der Schwangerschaft ja im allgemeinen auch nciht auf

    • Da mich die Leute auch immer wegen der Salmonellen genervt haben, habe ich mal geforscht.
      Es war so, dass Salmonellen wesentlich häufiger von z.B: Schweineohren und so einem Zeug übertragen werden.


      Wenn ich so paranoid bin dass ich mir über jede Viere und jede Bakterie einen Kopp mache, sollte ich mir keinen Hund halten wenn ich schwanger werden möchte. ;)


      Aufklärung ist gut, Panikmache falsch.


      Laßt euch das nicht einreden. :smile:

    • Zitat

      Da mich die Leute auch immer wegen der Salmonellen genervt haben, habe ich mal geforscht.
      Es war so, dass Salmonellen wesentlich häufiger von z.B: Schweineohren und so einem Zeug übertragen werden.


      Als ich noch in den USA gewohnt habe, da hatte ich einen Link auf meinem Comp zu einer Studie die Salmonellenausscheidung bei roh und trockenfuttergefütterten Hunden untersucht hat. Alle der roh gefütterten Hunde waren weit unter dem Durchschnitt der Trockenfutterhunde, aber gleich mehrere der Trockenfutterhunde waren weit über dem Durchschnitt, und extrem schlimme Ausscheider.
      Aber, den Comp hab ich nicht mitgenommen, nur den Laptop, da hab ich das aber nicht gespeichert und finden kann ich die Studie auch nicht mehr, also kann ich es euch nicht zeigen. :/

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!