wir brauchen dringend Hilfe, Jemand ähnliche Erfahrungen ?
-
-
Ach Regina.... ich hatte mir so sehr bessere Nachrichten gewünscht... Es tut mir sehr leid, dass Euer Schröder die schlechtere der beiden möglichen Diagnosen bekommen hat...
Tja, was nun tun?! Ein wenig Zeit habt Ihr "gewonnen", um mit der schlechten Prognose umgehen zu lernen (wenn das überhaupt geht). Gönnt ihm das tollste, leckerste Futter, macht ihm soviel Freude wie nur irgendwie und solange es geht. Denn ich fürchte, dass die Kortison-Nebenwirkungen auch für Euch schwer zu ertragen sein werden. Schröder wird vermutlich leiden... allerdings vertragen manche Hunde das Zeug durchaus besser als unser "Socke", der anfangs 75 mg pro Tag schlucken musste. Ich drücke Euch die Daumen, dass "Schröder" gut mit dem Kortison klarkommt und er noch eine einigermaßen schöne Zeit bei Euch hat.
Dass eine Chemo (noch dazu mit den schlechten Erfolgsaussichten) für Euch nicht in Frage kommt, kann ich gut verstehen... Menschen zählen eben doch mehr als unsere Hunde.
Wir denken an Dich und Schröder...Liebe Grüße von Beate, Socke & Hilde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: wir brauchen dringend Hilfe, Jemand ähnliche Erfahrungen ?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hatte so mit euch gehofft...
Es tut mir sehr sehr leid für euch.Meine erste Hündin hat nach ihrer Krebsdiagnose noch 4 Monate gehabt.
Die Zeit war sehr wichtig für uns beide, um Abschied nehmen zu können.
Meine Püppi hab ich dann auch zu Hause einschläfern lassen, als es nicht mehr ging.Ich wünsche euch von Herzen, dass ihr noch ein paar schöne Wochen miteinander haben werdet und ganz viel Kraft.
-
Danke euch zwei für Eure Antworten und Eure lieben Wünsche!!!
Tja, jetzt liegt er hier und schläft und wenn ich ihn so anschaue, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, ihn bald nicht mehr zu haben und nicht mehr sein weiches Fell zu spüren. Er ist so ein verschmuster Kuschelbär. Wir haben ihn von Klein auf an und es ist so schwer. ...aber das brauch ich ja nicht zu schreiben.....das wißt ihr ja selbst.
Ich wünsche mir von Herzen ein großes Wunder und noch viel Zeit ohne Leid.Danke fürs "Zuhören" etc
Regina mit Schröder u.co
-
Geniese jeden Tag wo ihr ihn noch habt, ich weiß wie dir zu Mute ist.
-
das tut mir sehr, sehr leid für euch
trotzdem wünsche ich euch, dass die letzte zeit mit ihm schön, und nicht zu leidvoll wird!!
und viel kraft wünsche ich euch auch! lass es dem kleinen nicht zu sehr merken vielleichtzeig ihm, dass es euch allen gut geht und ihm somit auch!
GLG, melissa -
-
Ja Danke sehr. Wir waren vorhin beim Tierarzt - ohne ihn - nur zum Gespräch. Jetzt ist alles geklärt soweit und wir versuchen nun irgendwie zur Normalität zurückzukehren. Muss ja ..können ihn ja nicht nur bedauern und nicht nur heulen.
Er hat schön Würstchen und Vanillepudding gefressen und Putenbrust. Hauptsache er frisst. Wir haben beschlossen völlig "Wurscht" was, hauptsache er frißt und wir versüßen ihm die verbleibende Zeit noch ein bischen. Unsere Hündin freut sich, sie bekommt ja auch immer ein klitzekleines bischen davon an. Morgen werden wir mit ihm mal ins Watt laufen,das hat er immer geliebt, nicht weit, nur so wie er kann. Wollen ihn ja nicht überfordern.
Liebe Grüße Regina -
Würstchen und Vanillepudding?! Gleichzeitig?! *schüttel* :-)))) Welch Zusammenstellung
Aber genauso macht Ihr das richtig. Auch der Ausflug ans Watt ist eine tolle Idee... Was ich als so schlimm empfand (bei meinem vorigen Hund und auch jetzt bei Socke) ist, dass einem so ein kranker Hund ja noch mehr ans Herz wächst... Die Beziehung wird noch inniger, noch intensiver... das macht den unausweichlichen Abschied noch schwerer... Aber andererseits bleibt diese (vielleicht intensivste!) Zeit auch sehr in der Erinnung haften. Und das tröstet später sehr, jedenfalls ist das meine Erfahrung. Ich denke ganz doll an Euch. Ich hoffe, wir bleiben in Kontakt...
Ihr habt auch noch eine Hündin? Was für eine denn?
Liebe Grüße von Beate, Socke & Hilde
-
Liebe Regina, es tut mir sehr leid, dies über euren Schröder lesen zu müssen
! Ich wünsche euch von Herzen, dass ihr noch eine schöne gemeinsame Zeit habt.
Liebe mitfühlende Grüße
Wauzihund -
Oh mein Gott Chippi, das ist so furchtbar!!
Dein Schröder ist so tapfer.Ich bin in Gedanken bei euch. Ich weiß, wie ihr euch fühlt.
-
mmm
eigentlich hatte ich gedacht ich habe diese Nachricht schon geschrieben ... bin wohl schon durch den Wind - oder hab ich falsch gespeichert gg na - egal. Nochmal
Also-Ich wollt allen die mir geantwortet haben danke sagen, es tut sehr gut, hier einen Austausch und Zuspruch zu finden
!!
Und so sieht´s heute aus. Schröder bekommt das 75 mg Cortison gut, er bäumt sich regelrecht auf und wenn ich die Diagnose nicht wüsste würde ich meinen, es ist quietschfidel.
Er trinkt zwar viel und muß pipi-pipi-pipi, manchmal hält er es auch nicht , aber das ist völlig egal. Fressen tut er, in Etappen und aus der Hand und selbstverständlich nur das beste. Vorhin gab es Pute, Rindfleisch und Nudeln mmmh. Wir müssen schon aufpassen, daß unsere Hündin nicht "fett Wird jetzt" lach ...oder zu kurz kommt. Aber das kriegen wir schon hin.
Eigentlich wollten wir mit ihm ins Watt heut vormittag aber weil es so heiß ist haben wir ein Planschbecken was eigentlich für meine Enkelin gedacht war, im Garten aufgestellt und er hatte seinen wahre Freude, die Wasserratte.Ach, ich hoffe, es geht noch über einen langen Zeitraum so gut wie heute !!!
Aber trotzdem wissen wir daß Tag X kommt.
Heute Abend kommt noch eine Tierheilpraktikerin zu uns. Sie gibt ihm Akupunktur wegen seiner HD-Hüfte da wir die Medikamente ja absetzen mußten. Daumendrück, dass ihm daß weiterhin die Beschwerden zurückhält was die Gelenke angeht.
Lieben Gruß
Regina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!