Könnt ihr mir ein paar Tips geben ?
-
-
Hallo,
bin der Pitti und hab mal ne Frage
und bitte versteht mich nicht falsch und verurteilt mich gleich.
Könnt ihr mir sagen wie ich meinem Hund antrainiere, das er auf ein Kommando wie zum beispiel "Pass auf" oder "Achtung" oder was weiss ich, sich so verhält,das er sein Augenmerk auf mich oder meine Frau richtet und laut von sich gibt.
Also er soll quasi in einer Situation auf Komando zeigen, STOP bis hierhin und nicht weiter,sonst werd ich böse...
Könnt ihr mir dazu ein paar Tips geben?
Ich habe auch schon mal in einem anderen Forum dasselbe gefragt und wurde gleich als Hundescharf macher abgestempelt und bekam unzählige drohungen von anderen Usern.Hoffe das ich hier einfach mal ein paar Sachen erfragen kann,ohne abgestempelt zu werden.
Danke im vorraus...
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Man könnte dem Hund beibringen auf Kommando zu bellen. Ich versteh nicht so ganz was du meinst. Soll er bei "Gefahr" euch warnen?
Aber darf ich dich fragen (aus reinem Interesse), warum dein Hund das machen soll? Es könnte sich auch negativ auf Bekannte/Freunde auswirken.
-
Zitat
Man könnte dem Hund beibringen auf Kommando zu bellen. Ich versteh nicht so ganz was du meinst. Soll er bei "Gefahr" euch warnen?
Aber darf ich dich fragen (aus reinem Interesse), warum dein Hund das machen soll? Es könnte sich auch negativ auf Bekannte/Freunde auswirken.
Die Fragen habe ich mir auch gestellt?
-
dem Hund beibringen zu bellen,genau das meine ich.
Aber wie stell ich das an?
Hier in der Gegend sind in den letzten Monaten sehr oft Frauen im Park überfallen worden,Handtasche weg usw.
Ich möchte,das wenn meine Freundin mit dem Hund im Park ist und sich jemand nähert,der Ihr nicht geheuer ist,dann soll der Hund auf Kommando z.b. bellen um den möglichen Angreifer abzuschrecken.
-
Hallo Pitti,
erzähl doch mal mehr zu deinem Hund. Welche Rasse und wie alt?
Ich hatte früher einen yorkshire und mit ca. 3-4 jahren fing er an sobald es dunkel wurde, ohne dass er es je gelernt hatte, super auf mich aufgepasst. Dh. öfters mal geknurrt, und auch mal gebellt wenn mir im Wald entgegenkamen.
Von einem Freund weiss ich, dass sein Labrador niemals ein solches Verhalten gezeigt hat und zu jedem freundlich war. Jedoch lag mein Freund mal verletzt in seiner Wohnung und die Sanitäter mussten bei ihm "einbrechen". Da wurde der liebe Labrador richtig sauer und wollte sein verletztes Herrchen beschüzten. Der konnte es selbst nicht glauben.liebe Grüße
-
-
Was genau hast Du für eine Rasse und wie alt?
Ist er oder sie sowieso bellfreudig oder eher nicht? -
Ich denke dein Gedankengang geht in die Richtung, dass der Hund z.b. auf Kommando bellt und man das dann in einer Sitation als Abschreckung nutzen kann.
Grundsätzlich ist das kein Problem. Man kann einem Hund - wurde oben schon mal geschrieben - das Bellen auf Kommando beibringen. So dass ihr in einer Situation, in der ihr euch eventuell unwohl fühlen sollten, dem Hund nur z.b. Laut sagt und euer Hund bellt.
Mehr würde ich in der Weise aber nicht machen und ist auch nicht notwendig.
Man sollte seinen Hund nie als Beschützer sehen sondern als Partner an seiner Seite. Ein Hund, der in solchen Situationen negativ auffällt kann schnell viele Auflagen bekommen. -
ich denke man kann einem Hund fast jedes Verhalten antrainieren. Dieses Verhalten würde ich aber nie aus eigener Hand versuchen zu trainieren, ich glaube der Grad zwischen dem *bis hierhin.... und nicht weiter* ist sehr schmal.
Das schwierigste an dieser Übung wird es wohl sein dem Hund beizubringen dass er die gewünschte Haltung einnimmt, ABER auf keinen FALL weitergeht, und das *Opfer* anfällt.Ich halte diese Sache für äusserst kritisch.
Lieben Gruß
mia-maria -
also..
ich selbst bin 19 Jahre alt,meine Eltern betreiben Landwirtschaft,bin also schon als kleiner Junge mit Hunden aufgewachsen.
Nun stecke ich in der Ausbildung und wohne in einer kleinen Stadt mit meiner Freundin,einer Katze und unserem Hund zusammen.
Mein BEN ist 12 Monate alt,reinrassiger Dobermann.
noch sehr verspielt und eigentlich relativ einfach zu händeln.
Was mich nun stört,ist das er meiner Meinung nach nicht erkennt,ob und wann, ich sag jetzt mal der Spaß vorbei ist, und er dann diszipliniertes Verhalten an den Tag legt.
Auch z.B. wenn wir im Garten sind,wir haben einen großen abgezäunten Garten, aber jeder Hans und Franz kann so auf das Gelände,das interessiewrt den Hund gar nicht,und das stört mich.
-
Erkundige sich doch, ob bei euch inder Nähe Hundeschulen oder Hundevereine eine Schutzhundausbildung anbieten. Dort wird dir unter Anleitung vermittelt wie du deinen Hund auf Kommando Bellen läßt und das auch wieder unterbindest.
Da der Dobermann in einigen Bundesländern (leider) zu den sogenannten Kampfhunden gehört, würde ich es auf keinen Fall ohne trainer machen, um das unter Kontrolle zu haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!