Welpe - jault in der ersten Nacht
-
-
Hallo, ich habe bereits viele Einträge hier gelesen und da gehen die Meinungen ziemlich auseinander.
Wir haben gestern einen Welpen geholt, reinrassiger Mischling, und der war am Tag immer mal wieder aufgeweckt, sehr liebenswürdig und ständig bei uns geblieben.
Da wir den Hund nicht im Schlafzimmer haben wollten, haben wir den Tipp bekommen, ihn einfach draußen vor der Tür im Körbchen zu legen und wenn er jault, das einfach zu ignorieren. So weit so gut. Er hat am Anfang ein wenig gejault, hat sich dann aber gelegt. Bis ca. 3 Uhr früh, da hat er angefangen an der Tür zu kratzen und sehr viel zu jaulen. Ich bin mit ihm raus, er hat aber nichts gemacht. Wo wir zurückwaren, hat er gar nicht mehr aufgehört zu jaulen.
Er ist erst 8 Wochen alt und noch recht klein. Was würdet ihr mir empfehlen: sollte ich in in einer Box derweil im Schlafzimmer schlafen lassen (wenn er bei uns ist, ist er komplett ruhig) oder das Gejaule nicht beachten? Er soll sich halt nicht angewöhnen, dass er immer im Schlafzimmer schlafen darf.
Vielen Dank für eure Antworten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Naja, für einen Welpen ist das ja eine ziemlich schwierige Situation.
Er war 8 Wochen lang mit seiner Mama und den Geschwistern zusammen.
Dann wird er von ihnen getrennt und muss mit 8 Wochen auf einmal alleine sein.
Das ist wür den Kleinen eine ziemlich schwere Situation, zumal ein Hund in erster Linie ein Rudeltier ist und es gegen seine Natur geht, alleine irgendwo zu sein.
Ziemlich logisch, dass der heult.Wenn du dem Hund einen Gefallen tun willst, nimm ihn zu dir in der Nacht.
Du bist ja nun seine neue Familie.
Einen 8 Wochen alten Welpen, der frisch von seiner Mutter getrennt wird, eine ganze Nacht alleine zu lassen, ist in meinen Augen ziemlich grausam, dem Hund gegenüber.Und wenn er doch ruhig schläft, wenn er in der Box neben deinem Bett schlafen darf, lass ihn doch.
Er muss ja nicht gleich mit ins Bett, wenn du das nicht möchtest.
Obwohl ein, zwei oder drei Hund im Bett auch ihren Vorteil haben. -
Danke erstmal für deine Antwort. Wie gesagt, für uns ist das Neuland und das wurde uns gesagt.
Kann ich ihn dann trotzdem später daran gewöhnen, dass er mal alleine schlafen soll im Gang? Oder kommt das einfach mit der Zeit?
-
An das Alleinesein gewöhnen, wenn er älter ist spricht ja nichts.
Aber vielleicht stört er dich dann ja gar nicht mehr, wenn er sich neben deinem Bett aufhält.
Für den Hund ist es sicher besser, wenn er bei seinen Menschen sein darf.Meine beiden dürfen mit ins Bett.
Der grosse zieht es aber vor, alleine unten zu schlafen.
Der kleine schläft gerne oben bei uns, aber lieber vor dem Bett, als in dem Bett. -
Zitat
Kann ich ihn dann trotzdem später daran gewöhnen, dass er mal alleine schlafen soll im Gang? Oder kommt das einfach mit der Zeit?Das geht problemlos, wenn der Welpe etwas älter ist und mehr Selbstvertrauen hat. Bei underer letzten Hündin wurde das Hundebett einfach immmer näher zur Schlafzimmertür gerückt, bis es schliesslich vor der (offenen) Tür war. Tür dann zu schliessen war auch kein Problem. Meine jetzige Hündin schläft im Schlafzimmer, aber ich habe mal probeweise ihr Bett ins Gastzimmer gestellt, und sie hat sich da reingekuschelt und keinen Mucks getan.
-
-
Wie tuundto schon geschrieben hat, ist es sehr grausam, den kleinen Welpen von Mutter und Geschwister zu trennen und ihn dann in den Flur zu sperren.
Warum muß er denn unbedingt in den Flur?Ich habe 4 Wochen im Wohnzimmer bei meinem Welpen geschlafen, damit er nicht alleine war und ich kenn viele, die das so gemacht haben, wenn er dann nicht ins Schlafzimmer soll.
Es gibt aber auch viele, die den Welpen mit der Box vor ihr Bett stellen.
Mit so einem Hundebaby hat man auch Verantwortung übernommen. -
Hallo!
Wir haben am Freitag einen 9 Wochen alten Welpen bekommen.
Er soll unten im Flur schlafen.
Jetzt in der ersten Zeit habe ich mir eine Matratze unten hingelegt und schlafe mit ihm zusammen dort.
Eigentlich sollte er nachts auch in eine Box, damit ich höre, wenn er mal muß, aber er mag darin nicht sein :/Also hab ich Box gegen Hundebett (stand im Wohnzimmer) getauscht und mach einfach nachts alle Türen zu, so dass er den Flur nicht verlassen kann.
So legt er sich dort irgendwo hin (nicht ins "Luxushundebett"
) und pennt problemlos.
Da ich quasi neben ihm liege, merke ich so eigentlich auch, wenn er aufwacht und muß.
Ich gehe im Moment um 23.00h mit ihm nochmal nach draußen, dann legen wir uns hin.
So um 4.00 h (heute 4.30h) wacht er dann auf und ich bringe ihn fix raus, er macht - wie auf Komando - und dann gehen wir wieder ein und schlafen weiter, meist so bis gegen 6.00h
Wenn sich rausstellt, dass sich dieser Rythmus festigt, bzw. er nach und nach länger durchhält, ziehe ich wieder nach oben in unser Schlafzimmer.
Ich hoffe, dann hat er sich soweit eingelebt und an seinen Schlafplatz gewöhnt, dass er dort auch alleine schläft.
Wenn er erwachsen ist, dürfte er auch nach oben, aber im Moment geht das noch nicht. 1. wegen der Treppen (die auch noch offene Stufen hat) und 2. wegen der Kinderzimmer.
Dort liegt unweigerlich immer irgendwas rum, was er garantiert jetzt noch ankauen oder verschlucken könnte, das ist mir zu gefährlich.
Aber so klappt das momentan recht gut.Ach ja: Die Treppen haben wir mit Kindergittern gesichert, er kann dort also nicht rumturnen.
Immer rauf und runter tragen kann ich ihn nicht, er wiegt jetzt schon über 8 kg -
Zitat
Hallo!
Wir haben am Freitag einen 9 Wochen alten Welpen bekommen.
Er soll unten im Flur schlafen.
Jetzt in der ersten Zeit habe ich mir eine Matratze unten hingelegt und schlafe mit ihm zusammen dort.
Eigentlich sollte er nachts auch in eine Box, damit ich höre, wenn er mal muß, aber er mag darin nicht sein :/Also hab ich Box gegen Hundebett (stand im Wohnzimmer) getauscht und mach einfach nachts alle Türen zu, so dass er den Flur nicht verlassen kann.
So legt er sich dort irgendwo hin (nicht ins "Luxushundebett"
) und pennt problemlos.
Da ich quasi neben ihm liege, merke ich so eigentlich auch, wenn er aufwacht und muß.
Ich gehe im Moment um 23.00h mit ihm nochmal nach draußen, dann legen wir uns hin.
So um 4.00 h (heute 4.30h) wacht er dann auf und ich bringe ihn fix raus, er macht - wie auf Komando - und dann gehen wir wieder ein und schlafen weiter, meist so bis gegen 6.00h
Wenn sich rausstellt, dass sich dieser Rythmus festigt, bzw. er nach und nach länger durchhält, ziehe ich wieder nach oben in unser Schlafzimmer.
Ich hoffe, dann hat er sich soweit eingelebt und an seinen Schlafplatz gewöhnt, dass er dort auch alleine schläft.
Wenn er erwachsen ist, dürfte er auch nach oben, aber im Moment geht das noch nicht. 1. wegen der Treppen (die auch noch offene Stufen hat) und 2. wegen der Kinderzimmer.
Dort liegt unweigerlich immer irgendwas rum, was er garantiert jetzt noch ankauen oder verschlucken könnte, das ist mir zu gefährlich.
Aber so klappt das momentan recht gut.Ach ja: Die Treppen haben wir mit Kindergittern gesichert, er kann dort also nicht rumturnen.
Immer rauf und runter tragen kann ich ihn nicht, er wiegt jetzt schon über 8 kg -
Zitat
Immer rauf und runter tragen kann ich ihn nicht, er wiegt jetzt schon über 8 kg
das muss ich kurz loswerden - ich finde da stellst du dich ein wenig an, ich hab Laica noch mit fast 25 kg die Treppen bis ins 2 OG getragen...zum eigentlichen Thema
also, wenn der Kleine partout nicht ins Schlafzimmer soll, würd ich auch sagen dort schlafen wo er schläft.
Laica hat auch ihren Schlafplatz in meinem Schlafzimmer, ich fand´s immer praktisch in der ersten Zeit, wo´s so superschnell gehen muss. Mittlerweile muss ich sie manchmal betteln, damit sie sich von ihrem Platz im Wohnzimmer ins Schlafzimmer wechselt, weil ich gerne möchte, dass sie am Fussende (nicht im Bett!) liegtso schnell kann´s gehen, viele Grüße
-
Hallo!
Wir haben unseren Snoopy zwar erst mit vier Monaten bekommen, aber ich habe auch zuerst mit ihm im Wohnzimmer geschlafen. Er kannte das alleine sein ja nicht. Nach ca. 5 Tagen bin ich dann wieder ins Schlafzimmer "gezogen", das ist eine Etage höher. Da kann (und soll) Snoopy nicht hin, die Treppe ist offen und sehr steil. Am Anfang hat er auch ein bisschen gejault, als er dann alleine war, aber das hat ziemlich schnell aufgehört. Meine Tochter schläft auf der gleichen Etage, also, ganz alleine ist er ja auch nicht.Liebe Grüße
Anja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!