Welpe kratzt sich ständig

  • Hm, ich hoffe ja nicht, daß es eine Allergie ist. Der Verdacht mit den Milben kam wohl in erster Linie durch das Fell.
    Mein TA hat extra gesagt, er findet die herkömmlichen Milbenmittel auch zu "scharf" für einen Welpen, daher das Spot-on, das ja auch vorbeugend für Föhe und Zecken wirkt. Und dieses wohl halt auch gegen Milben. Wirkung soll in den nächsten 14 Tagen da sein.


    Eigentlich fand ich das ganz gut, daß er nicht so ein Geschabsel genommen hat. Er sagte, er würde einen Teufel tun und das machen, bei so einem Kleinen und seinem ersten TA-Besuch. Nachteil ist natürlich, daß wir keine Gewißheit haben.


    Pepino: was habt ihr denn bekommen? Casper bekommt Sulfur D6 Tbl.

  • Zitat


    Pepino: was habt ihr denn bekommen? Casper bekommt Sulfur D6 Tbl.


    Wir haben auch Sulfur D6 und zusätzlich Lachesis D6. Lachesis unterbindet die Adrinalinzufuhr ist Blut. Du kennst doch den Effekt das man sich juckt und je mehr man sich juckt, desto schlimmer wird es. Dieser Effekt wird dadurch stark verringert/unterbunden.


    LG Birgitt

  • Zitat

    Bei mir ist das genauso. Der Hund kratzt sich ab und zu mit den Pfoten, "knabbert" an den Füßen und dreht sich im Kreis um in den Schwanz zu beißen. Sorgen habe ich mir deswegen aber bisher nicht gemacht. Eine Verwandte sagte mir, das wäre normal, den würde es halt jucken. Unser Welpe macht das aber auch nicht ständig und auch nicht so, daß er dann jault. Sollte ich mir darüber auch Gedanken machen?


    meiner macht das auch .. allerdings schon öfter! Denk aber trotzdem das ist normal ... der bleibt beim spielen kurz stehen kratzt ein paar mal drüber und weiter gehts...

  • Zitat

    Bei mir ist das genauso. Der Hund kratzt sich ab und zu mit den Pfoten, "knabbert" an den Füßen und dreht sich im Kreis um in den Schwanz zu beißen. Sorgen habe ich mir deswegen aber bisher nicht gemacht. Eine Verwandte sagte mir, das wäre normal, den würde es halt jucken. Unser Welpe macht das aber auch nicht ständig und auch nicht so, daß er dann jault. Sollte ich mir darüber auch Gedanken machen?


    Auch wenn der Thread etwas älter ist, ist das bei meiner "neuen" Hündin auch der Fall.
    Sie dürfte jetzt an die 10 Monate alt sein, ist seit 6 1/2 Wochen bei mir. Aufgrund ihres Haarausfalls und des ständigen Kratzens wurden Milben festgestellt. Sie bekam jetzt schon 3mal "advocate" Spot-on und danach wurde es etwas besser.
    Was mir zu denken gibt: Sie kratzt sich vorallem, wenn sie das Halsband an hat. Da auch vermehrt und ständig. Am Hals vorne hat sie schon immens viel Fell verloren. War allerdings auch schon so, als sie bei mir ankam.


    Soll ich vielleicht noch ein spot-on vom TA holen?

  • Bevor du wieder ein Spot-On anwendest, zumal diese Medis auch nicht unbedenklich sind, lass erst mal untersuchen ob die Ursache immer noch Milben sind, und vor allem um welche es sich handelt.
    Was für ein Halsband benutzt du denn, vielleicht reagiert sie auch allergisch darauf.
    Dann kann auch nicht geeignetes Futter diese Probleme verstärken und verursachen.

  • Ok, werd ich machen. Wollte sie eh noch auf Mittelmeerkrankheiten testen lassen, in Griechenland war sie zwar negativ, doch wer weiß, das kann sich ja schnell ändern, zumal sie noch unter einem Jahr ist. Ansonsten war sie bei der 1. Vorstellung beim TA als "gesund" befunden worden. Bis auf die Milben eben.


    Das Halsband ist aus Nylon, aber das Geschirr auch und da kratzt sie selten bis gar nicht.
    Das Halsband ist noch von meiner ehemaligen Hündin, die anderen, die ich habe, passen ihr nicht. Der Hals ist zu dick :roll: Es könnte doch auch sein, dass sie es einfach nicht mag oder? Allerdings lässt sie sich dieses gut anziehen, im Gegensatz zum Geschirr.
    Daheim ist es auch meistens aus, nur morgens lasse ich es an, da sie 2mal im Halbstundentakt raus muss, da sie ja ständig schnuppern muss, ob der Kater oder anderes Getier in "ihrem" Revier war :headbash:

  • Sie kratzt hauptsächlich am Hals und manchmal auch so, aber nicht so intensiv.
    Schlecken, doch macht sie auch - Bauch und Hinterbeine - oder meine Hand. Nee Spaß beiseite, das Kratzen ist hauptsächlich am Hals und dort hat sie fast kein Fell mehr :( :



    Lederhalsband, ok, mal schaun, wo ich das herbekomme, also schnell.

  • Wenn das Halsband schon vererbt wurde, hast du es zwischendurch mit einem gegen Pilze wirkenden Mittel gewaschen? Sporen können sich ziemlich lange halten, und Pilzkrankheiten jucken gemein. Frag doch mal beim TA, ob das sein kann.


    LG Nina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!