Allein angebunden vor nem laden warten..

  • Zitat

    Allerdings weiß ich von den BGH-Prüfungen, dass sie sich ruhig verhalten, wenn sie wo angeleint sind und mich nicht sehen können


    sowas prüfen die auch! :shocked:


    Teddy bellt auch an ungewohnten Orten. Vorm Bäcker oder Schlecker macht er es nicht, weil er die Orte kennt. Aber wenn wir uns unterwegs mal nen Döner oder Co gönnen und er draußen bleiben muss, dann bellt er, weil er eben dieses dort nicht kenn und ich denkemla auch Schiss bekommt :???:


    Aber ich leg jetzt zwar nicht meine Hand ins Feuer , aber ich denke nicht das er mit fremden mitgehen würde, weil er ja weiß das Mami da in dem Laden drinnen ist :smile: hab nen Mamahund :hust:


    Aber vor größeren Geschäften, wo ich länger als 10 min. drinnen bin binde ich ihn nicht an, da bleibt er besser im Auto oder zu Hause :smile:

  • Du wohnst doch auch in Düsseldorf, oder? Ich muss sagen, hier hab ich wirklich die schlechtesten Erfahrungen mit angebundenen Hunden gemacht. Ich frage mich echt, was sich manche Passanten da raus nehmen... :( :


    Hast Du denn vielleicht ein spezielles Kommando für solche Situationen? Das würde vielleicht helfen. Zum Beispiel einfach ein Platz. Zoe weiß dann, da ist nicht viel mit rumnörgeln. Anders wenn ich sie einfach vor'm Bäcker abliegen lasse, dann schnüffelt sie auch mal Passanten an :roll: Deine Kleine ist allerdings noch jung. Zoe hat's auch erst mit 8/ 9 Monaten kapiert :)


    Ich binde, bzw lasse sie allerdings auch wirklich nur draußen, wenn ich im Notfall schnell wieder draußen wäre, und ich den Hund die ganze Zeit über sehe. Gut, wir wohnen auch im Dorf, in Düsseldorf zum Beispiel hier, würde ich mich das wahrscheinlich nimmer trauen.


    Zitat


    Lies doch bitte, was ich geschrieben habe. Generell dürfen da keine Hunde rein. Nicht nur deiner nicht.


    Stimmt. Zumindest in NRW dürfen Hunde nirgendwo rein, wo Lebensmittel offen liegen (auch nicht in einer Theke). Ausgenommen Cafes und so. Man darf theoretisch nicht mal mit Hund auf den Markt.

  • Zitat

    sowas prüfen die auch! :shocked:


    Zumindest bei uns in Österreich gehört das zur BGH-A (ist die Einsteigerprüfung sozusagen). Da wird der Hund an einen Mast gebunden, der HH geht für ca. 5 Minuten weg und währenddessen gehen andere Menschen und Mensch-Hunde-Gespanne vorbei. Der Hund darf zwar interessiert sein, muß sich aber ruhig verhalten.

  • Wenn du eines dafür hast, ja.
    Aber du solltest deinen Hund jetzt nicht am Mast ins zB "platz" schicken, wo er sich nicht rühren darf.
    Das ist wohl nicht der Sinn dieser Übung.
    Also er soll praktisch so wesensfest sein, dass er solch eine Situation halbwegs souverän bewältigen kann.
    Zumindest wurde mir das so erklärt --> keine Gewähr für Korrektheit ;)

  • Zitat

    Wenn du eines dafür hast, ja.
    Aber du solltest deinen Hund jetzt nicht am Mast ins zB "platz" schicken, wo er sich nicht rühren darf.
    Das ist wohl nicht der Sinn dieser Übung.
    Also er soll praktisch so wesensfest sein, dass er solch eine Situation halbwegs souverän bewältigen kann.
    Zumindest wurde mir das so erklärt --> keine Gewähr für Korrektheit ;)


    Hihi, in Ordnung. Danke.


    Na ja, das sollte auch kein Problem sein. Falls Zoe sich irgendwann mal mit Fußlaufen anfreunden kann, und ich doch nochmal eine Prüfung mit ihr mache :D

  • Zitat

    Zumindest bei uns in Österreich gehört das zur BGH-A (ist die Einsteigerprüfung sozusagen). Da wird der Hund an einen Mast gebunden, der HH geht für ca. 5 Minuten weg und währenddessen gehen andere Menschen und Mensch-Hunde-Gespanne vorbei. Der Hund darf zwar interessiert sein, muß sich aber ruhig verhalten.


    :???: wir haben unsere BGH für nächsten Herbst geplant. Aber sowas haben wir noch garnicht getestet. Stehen noch am Anfang. Teddy ist nicht aggresiv oder so, will hin und spielen :roll: Muss ich glatt mal testen was er macht.....

  • Das ist dieser Teil aus der Bh-Prüfung:


    6. Verhalten des kurzfristig im Verkehr angeleint allein gelassenen Hundes, Verhalten gegenüber Tieren

    Auf Anweisung des LR begeht der HF mit angeleintem Hund den Gehweg einer mäßig belebten Straße. Nach kurzer Strecke hält der HF auf Anweisung des LR und befestigt die Führleine an einem Zaun, Mauerring oder dergleichen. Der HF begibt sich außer Sicht, in ein Geschäft oder einen Hauseingang.


    Der Hund darf stehen, sitzen oder liegen.


    Während der Abwesenheit des HF geht ein Passant ( Auftragsperson ) mit einem angeleinten Hund in einer seitlichen Entfernung von etwa fünf Schritten am Prüfungshund vorbei.


    Der alleingelassene Hund hat sich während der Abwesenheit des Führers ruhig zu verhalten. Den vorbeigeführten Hund ( keinen Raufer verwenden! ) hat er ohne Angriffshandlung ( starkes Zerren an der Leine, andauerndes Bellen ) passieren zu lassen. Auf Richteranweisung wird der Hund wieder abgeholt.

    Quelle: http://www.vfh-weinheim.de/bh_pruefung.html

  • Zitat

    Das problem bei ihr ist, sie hat nur mich als bezugsperson.
    Der Hund geht auch nur mit mir spazieren, naja, und unter protest auch mit meiner Mama und meinem Papa.
    Mit meinem Mann zb geht sie garnicht, genauso wenig mit meiner ältesten Tochter.


    Wenn ich in den Kiga gehe, dann fängt sie an zu fiepen wenn sie den eingang sieht, das bellen macht sie aber erst, wenn sie angebunden ist, und ich mich in richtung tür umdrehe, also quasi noch wenn sie mich sieht.


    Ich weiß nicht, ich habe langsam das gefühl das sie sich einfach tierisch freut das ich das kind abhole, und sie einfach gerne die Kinder im Kiga begrüßen möchte.
    Denn am Kiga ist es besonders schlimm.


    Dann würde ich den Kiga entweder erst mal meiden oder aber genau da anfangen - einfach hingehen, wenn du noch gar nicht musst - kennt sie das Komando "NEIN"? wenn sie das kennt würde ich morgens zum Kiga gehen - sobald sie anfängt zu fiepen ein strenges NEIN, umdrehen und komentarlos wieder nach Hause und eine halbe Stunde oder Stunde später wiederholen - Kind dann mittags ohne Hund abholen - so lange bis sie ohne fiepen angebunden werden kann und dann im gleichen Schema weiter - sobald eine ungewollte Aktion von ihr kommt (bellen, jaulen etc) streng NEIN, umdrehen und komentarlos und ohne Kind nach Hause gehen - sie will das Kind abholen? Darf sie ja, aber nur wenn sie sich entsprechend benimmt!


    Hört sich jetzt sehr aufwendig an aber ich denke sie versteht das - wenn du es konsequent durchführst - schneller als erwartet! :smile:

  • Meine älteste ist 4.
    Sie liebt kinder, und vorallem unsere älteste Tochter.


    Sie freut sich schon wenn wir sie abholen, das merke ich.
    Zb. wenn wir mal nicht wie gewohnt um 12 uhr richtung Kiga gehen (is die andere richtung als wir "normal" spazieren gehen) weil die große eben nicht im Kiga ist oder so, dann guckt sie mich total doof an, als wenn sie sagen will, merkst du nix, wir haben die zeit wir müssen los :lol:


    Der tip mit dem permanent hin gehen und so ist super, wird bespimmt auf dauer auch klappen.
    Problem dabei sehe ich nur das der Kiga ein ganzes stück zu laufen ist, und die kleine (also die kleine tochter) das nicht so wirklich mit machen wird :roll:
    Ich werd es aber definitiv testen.


    Das komando nein kennt sie.
    Ich sage normal sie soll sitz machen, aber das hilft bei uns eigentlich so garnicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!