Allein angebunden vor nem laden warten..

  • Zitat

    bei uns sitzt jetzt einer im Tierheim, der vorm Aldi angebunden war und Aldi getauft wurde :???:


    Sorry.. aber :lachtot:


    Die Namensgebung..
    Traurig ist es auf jeden Fall mit dem Hund, aber den Hund Aldi zu nennen ?!


    Der Hund ist aber in Werne a.d.Lippe abhanden gekommen.. Ist auch schon letztes Jahr gewesen.

  • Ist hier auch passiert. Hat eine Frau ihren 3 monatealten Labi vorm Sky angebunden, kommt raus... Hund weg


    Einen Tag später war der hund allerdings wieder am Sky angebunden, wir vermuten, dass der Kleine (gottseidank) noch nicht stubenrein war, und der "gott ist der niedlich" Effekt mit dem ersten Haufen vorbei war...

  • Um nochmal aufs Thema zurückzukommen: ich wollte das mit Chico auch üben, aber ich hatte auch immer Schiß, dass ihn einer mitnimmt. Als er so klein war hatte ja noch keiner Angst vor ihm.
    Zur Zeit üben wir in der HuSchu, dass er liegen bleibt (auch unter Ablenkung) und ich mich entferne (noch Sichtweite). Klappt gut, aber ich merke noch stark seine Neugier an vielem, was an ihm vorbeimaschiert.
    Wollte es die Tage vorm Bäcker probieren. Lege ihn ab, kein Ding. Gehe zur Tür, kein Problem. Da ich ihm aber noch nicht 100% vertraue in so einer Situation wollte ich ihn in Sichtweite behalten und bin nicht rein.
    Obwohl er die ganze Zeit lieb liegen geblieben ist trau ich mich einfach noch nicht ihn mal ne Sekunde aus den Augen zu lassen. Nicht mehr weil er geklaut werden könnte, sondern wenn er doch mal aufsteht und jemanden beschnuppern möchte, der Angst hat, dann hab ich den Salat. Mein Hundi ist ja nicht grad klein. :hust:
    Aber ich denke, das wird. Müssen wir noch bissel üben. :gut:

  • Ich würde nie meinen Hund allein irgendwo anbinden.


    Sei es, weil man ihm etwas Falsches füttern könnte, sei es, weil irgendeiner meinen könnte, den süssen Dalmi mitnehmen zu müssen...


    Es gibt einfach zu viele Fälle, bei denen insbesondere Rassehunde eiskalt geklaut werden, weil die ja Geld bringen könnten.

  • Ich übe es auch nicht, damit ich ihn jedes Mal zum einkaufen mitnehmen kann. :headbash: Aber es kann ja immer mal eine Situation auftreten, in der der Hund warten muss. Z.B. wenn eine alte Person hinfällt und man helfen möchte o.Ä. Und bei so Bäckerbesuchen finde ich kann man das prima üben.

  • Solche Ablegübungen machen wir einfach mal so zwischendurch beim Gassi, in der HuSchu, beim Hundesport, wenn es sich halt grad anbietet...und da haben wir auch genug Ablenkung.


    Mein Kommentar war auch garnicht speziell auf dich Manu B. bezogen. ;)
    Ich kenne nur genug Geschichten, bei denen Leute der Hund geklaut wurde, weil er mal kurz irgendwo warten sollte.
    Meistens sind es kleinere Hunde, Welpen oder welche, die besonders süüüß wirken.
    Und dann, ist er Katzenjammer groooos.


    Daher versteh ich nicht, warum es regelmässig Diskussionen zu diesem Thema "Hund vorm Laden anbinden" gibt.
    Wenn ich meinen Hund mit einer bestimmten Handlung einer Gefahr ausetzte, dann führe ich diese Handlung eben nicht aus. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!