Allein angebunden vor nem laden warten..
-
-
dort würde ich meinen Hund nicht anbinden. Wär mir bzw ihm zu viel Stress. Soviele fremde Leute und das Frauchen nicht da. Da kann dem Hund schnell mal was zu gesteckt werden, was nicht gut für ihn ist. Ausserdem musst du erstmal das mit dem Auto und der Kita in den Griff kriegen, bevor du Schritt Nummer 5 vor Schritt nummer 2 tust!!! Mute der Motte nicht gleich zu viel zu! Da lass sie lieber zu Hause, wenn du einkaufen gehst
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Allein angebunden vor nem laden warten..* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Plus etc. sind Lebensmittelläden. Und da ist es nicht erlaubt, Hunde mit reinzunehmen. Wenn die Mitarbeiter das erlauben, können sie ganz ordentlich Ärger bekommen, wenn mal der Kontrolldienst auftaucht.
Ja, nicht mit rein, durch den laden, sondern vorne dran, aber schon in dem Laden, dort sind öfters Hunde, warum sollte meiner es dann nicht dürfen?
Und ja, sie wird nicht lang alleine angebunden.
Das sind max 4 Min am kindergarten, und sonst binde ich sie eigentich wirklich seeeehr selten angebunden -
Also ich mach das nicht mehr. Als unser Hund jung war hab ich mal vor einem Laden angebunden, da ist dann ein Papa mit seinem kleinen Hund vorbei. Das Kind ist schnell zum Hund gerannt, Hund ist erschrocken und hat einmal gebellt. Fazit: riesen Stress weil ich so eine bösen Hund habe
Ich tu mir das nicht mehr an
-
Zitat
Ja, nicht mit rein, durch den laden, sondern vorne dran, aber schon in dem Laden, dorn
Lies doch bitte, was ich geschrieben habe. Generell dürfen da keine Hunde rein. Nicht nur deiner nicht.
Ansonsten gilt, was schon mehrfach geschrieben wurde - das Alleinsein muss man langsam aufbauen.
-
Ich stimme dem zu, dass du es nach und nach wie beim Alleinsein-Training üben musst.
Allerdings binde ich meinen Hund nur dort an, wo ich ihn sehen kann. Ansonsten nehm ich Paula nicht mit, wenn ich weiß, ich muss in den Supermarkt o.ä.
Klingt doof, aber ich hab einfach Angst, dass sie geklaut werden könnte.
Total süß war mal ein kleiner Dackel, der sein Spielzeug getragen hat und vor dem Rewe einfach stehengeblieben ist und sich hingesetzt hat, als Frauchen in den Supermarkt rein ist.
Ich hab mich hingehockt um mir die Blumen anzugucken, weil ich welche kaufen wollte, da kam das Dackelchen mit dem Spielzeug auf mich zu und freute sich
-
-
Fängt sie mit dem Theter direkt an oder erst wenn du außer Sichtweite bist? Und dann sofort wenn sie dich nicht mehr sieht oder erst nach einer Weile?
Wenn sie noch eine Zeit lang ruhig bleibt fang da an aufzubauen, Leckerlies mitnehmen, anbinden, umdrehen - nur so weit weg gehen wie du 10 % sicher bist das sie ruhig ist, dann wieder zurück, loben und Leckerlies, abbinden und weitergehen, ggf 10 Min später noch mal genauso üben.
LANGSAM! die Entfernung und die Dauer steigern, das kann Tage oder Wochen dauern!
Vorläufig nicht zum Kiga mitnehmen oder in andere Situationen bringen in denen sie Theater macht, sonst bringt das ganze Üben nichts, weil sie es nicht richtig verknüpfen kann und wenn sie ein mal wieder mit dem Theater durchgekommen ist (da du sie letzten Endes ja wieder abholst kommt sie damit immer durch) fängst du wieder von vorne an!
Notfalls auch mit 2 Personen anfangen - du gehst weg und eine andere Bezugsperson bleibt bei ihr und versorgt sie - nur wenn sie brav und entspannt ist - mit Leckerlies, auf keinen Fall darf diese Person trösten wenn sie anfängt zu jammern, sie darf höchstens ablenken.
-
Das problem bei ihr ist, sie hat nur mich als bezugsperson.
Der Hund geht auch nur mit mir spazieren, naja, und unter protest auch mit meiner Mama und meinem Papa.
Mit meinem Mann zb geht sie garnicht, genauso wenig mit meiner ältesten Tochter.Wenn ich in den Kiga gehe, dann fängt sie an zu fiepen wenn sie den eingang sieht, das bellen macht sie aber erst, wenn sie angebunden ist, und ich mich in richtung tür umdrehe, also quasi noch wenn sie mich sieht.
Ich weiß nicht, ich habe langsam das gefühl das sie sich einfach tierisch freut das ich das kind abhole, und sie einfach gerne die Kinder im Kiga begrüßen möchte.
Denn am Kiga ist es besonders schlimm. -
wie alt ist denn deine älteste Tochter?
Ich denke mal, das bellen ist eher so ein Protest, das sie nicht mit darf. Sie kotzt es einfach an, das da Action ist und sie muss draußen warten. So ist es mit meinem aufm Hundeplatz in der Box. Kann das mittlerweile super unterscheiden, ob er aus Frust, Angst, freude bellt
bei ihm hör ich da richtig raus, wie es ihn ankotzt das er da drinnen ist, wo doch jetzt andere Hunde draußen sind und er nicht mit denen spielen kann
-
[quote="babyjana]Im auto ist eben das problem, das sie eigentlich immer in der Box war, dort macht sie auch kein Theater, alleirdings fährt sie dann eben nicht gerne auto.
quote]Genauso so habe ich das gelöst: Mit einer Autobox.
Ich hab allerdings das Gefühl, das meine gerne da rein gehen, dort fühlen sie sich unbeobachtet und entspannen sich.
-
Zitat
Klingt doof, aber ich hab einfach Angst, dass sie geklaut werden könnte.Ich find nicht, dass das doof klingt. Ich denke genauso
Meine könnte da draussen jeder einfach losbinden und sie würden mit ihm an der Leine mitspazieren. Zumindest solange, bis es zu spät wäreAllerdings weiß ich von den BGH-Prüfungen, dass sie sich ruhig verhalten, wenn sie wo angeleint sind und mich nicht sehen können
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!