Wie kann ich Hund und Katze aneinander gewöhnen ???

  • huhu, ich hau hier mal eine neue Frage rein.


    Wir haben ja nun seit einem Jahr unser Bellchen.

    Nun ist Notfallmäßig gestern ein kleiner Kater ca. 1 Jahr Unkastriert zu uns gekommen. Der eigentliche Plan war, das er heute bzw morgen ins Tierheim gebracht wird.


    Er ist ein wundervoller Kampfschmuser und wirklich ser lieb.

    Nun stellen wir uns natürlich die Frage ob das Tierheim wirklich sein muss oder ob er bei uns bleibt.


    Meine Frage daher, wie bekomme ich es in die beiden einander vorzustellen ohne das es mit für unser Bellchen zu unentspannt wird. Wie lange sollte eine angewöhnung dauern?


    Kurz noch zu Bellchen, beim gassi gehen reagiert sie sofort mit jagdtrieb auf Katzen. Mittlerweile haben wir es durch die Leine im Griff aber sie ist eben ein alter Hund und liebt ihre Ruhe. Ob da ein quirliger Jungkater überhaupt zu ihr passt bereitet mir sehr Kopf zerbrechen.


    Eure Meinung dazu würde mich interessieren und über ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar

    Lg

  • Haben die sich gegenseitig schon wahrgenommen? Mit welcher Reaktion? Meinst du, der Kater kennt Hunde?


    Ich persönlich bin da bei eigenen Tieren immer relativ schmerzfrei, wobei die bei mir ja eh relativ regelmäßige Neueinzüge kennen (und die zugehörigen Benimmregeln). Dein Hund ist bislang Einzeltier?

  • huhu zusammen 👋


    Ich werde mal versuchen eure Fragen der Reihe nach zu beantworten 😊

    Der kleine war Freigänger voller Ungeziefer und hatte bereits erste Kampfspuren. Eine zweite Katze kommt für uns leider nicht in Frage, das ist sicher auch nicht im Sinne unserer Bella und in meinem ehrlich gesagt auch nicht, da ich mir nur ein Tier hole wenn ich es 100% versorgen kann mit allem was eben dazu gehört 😊


    Haben die sich gegenseitig schon wahrgenommen? Mit welcher Reaktion? Meinst du, der Kater kennt Hunde?


    Ich persönlich bin da bei eigenen Tieren immer relativ schmerzfrei, wobei die bei mir ja eh relativ regelmäßige Neueinzüge kennen (und die zugehörigen Benimmregeln). Dein Hund ist bislang Einzeltier?

    Ob sie sich wahrgenommen haben weis ich nicht, im Moment sind sie getrennt voneinander, was bis zur Kastration(nächste Woche) auch so bleiben soll.


    unser Bellchen ist jetzt seit ca. Einem Jahr bei uns und war allein. Da sie aus dem Auslandstierschutz kennen wir keine Vorgeschichte. Aber auf der Straße sind Katzen Beute bzw. Jagdspielzeug. Das habn wir schon gut un den Griff bekommen aber ohne Leine würde Sie hinterher jagen.


    Ob der Kater hunde kennt, weis ich leider auch nicht.


    Vielen Dank werde ich mir anhören 😊


    Unser Wunsch ist eigentlich, das die beiden sich tolerieren ohne sich zu zerfleischen 🫢

    Sie müssen auch nicht best buddys werden. Ein einfaches nebenher Leben würde uns reichen.
    Wir haben ein Haus wo jeder seinen Rückzugsort hätte ich hoffe, das uns das hilft. Die Räume in denen der Kater gerade ist, betritt bella zum Beispiel nie weil da keine Läufer liegen.


    Ich hoffe ich konnte euch ein paar infos geben.

    danke für eure hilfe 😘

    lg

  • Der kleine war Freigänger voller Ungeziefer und hatte bereits erste Kampfspuren. Eine zweite Katze kommt für uns leider nicht in Frage, das ist sicher auch nicht im Sinne unserer Bella und in meinem ehrlich gesagt auch nicht, da ich mir nur ein Tier hole wenn ich es 100% versorgen kann mit allem was eben dazu gehört

    Hi 🙂 Meine Frage zielte auch nur darauf ab, ob der Kleine in Zukunft Kontakt zu anderen Katzen hätte. Wenn nein würde ich den Lütten nicht behalten. Ich verstehe total, dass Du keine zweite Katze möchtest, aber Miezis brauchen Gesellschaft.

    Wenn er in Zukunft raus könnte, erledigt sich das Thema von selbst. Wenn nein, wäre es nicht die ideale Haltung.

    Ich lebe mein ganzes Leben mit Katzen zusammen, es gibt natürlich auch Einzelkatzen, aber ein junger Kater wird ohne Katzenkontakt eher kein glückliches Leben führen.

    Das soll nicht klugscheisserisch klingen, ich habe mich mit dem Thema Einzelhaltung noch mal intensiv befasst, als meine damals fast achtjährige Katze plötzlich ohne ihren Bruder dastand und ich eigentlich keine Katze mehr dazuholen wollte.

    Tja, dann zog eine Partnerin ein, da ich es nicht übers Herz gebracht habe, sie alleine als Wohnungskatze zu halten... Eher zähneknirschend, aber nach allem Beschäftigen mit dem Thema die einzige richtige Lösung.

    Nur mal als Denkanstoß, bevor ich zum Thema "Hund und Katze vergesellschaften" was schreibe.

    Den Hund haben wir ja auch, der ist nur leider keine adäquate Gesellschaft für eine Katze 🙂

  • Hi 🙂 Meine Frage zielte auch nur darauf ab, ob der Kleine in Zukunft Kontakt zu anderen Katzen hätte. Wenn nein würde ich den Lütten nicht behalten. Ich verstehe total, dass Du keine zweite Katze möchtest, aber Miezis brauchen Gesellschaft.

    Wenn er in Zukunft raus könnte, erledigt sich das Thema von selbst. Wenn nein, wäre es nicht die ideale Haltung.

    Huhu 👋

    Ja ich kann diesen Einwand durchaus verstehen 😊 wir selbst haben vor Bella 20 Jahre Katzen gehabt. Wir hatten insgesamt 3 Stück aber können von Harmonie gar nicht berichten 😑

    Anfangs haben sie sich noch akzeptiert. Später haben sich zwei fast umgebracht. Da mussten wir persönlich einsehen, daß wir unserer große besser alleine geblieben wäre. 🐈

    Wir haben uns viele Gedanken gemacht vorallem darüber, was mit dem Katerchen passiert wenn es nicht klappt und haben zum Glück da die Lösung mit meiner Schwiegermutti weshalb wir es auf einen Versuch ankommen lassen möchten.


    Uns ist es halt wichtig, das er nicht ins Tierheim muss. Zwar würde es ihm dort auch gut gehen und da er sehr zugänglich ist auch vermittelbar wäre aber es muss nicht sein.


    Heute morgen hat bella das erste Mal gemerkt, daß er da ist. Er hat miaut und sie hat es gehört. Sie war neugierig aber die Trennung bleibt noch bestehen.

    Wir werden erstmal gaaaanz langsam anfangen schlafdecken zu tauschen, damit beide schnuppern können.


    Nächste Woche gibt's dann erstmal die Kastration 😵‍💫 und dann schauen wir mal wie er sich entwickelt.


    Lg

  • Woher kommt denn die Katze? Habt ihr sie einfach gefunden oder von einer Tierschutzorganisation?

    Huhu 👋

    Den Kater habebich von meinem Patienten.

    Er hat ihn seit ca. 6 Monaten und nun da er geschlechtsreif ist knallt es mit seinem kastrieren Altkater richtig.

    Leider ist das Verständnis von Seiten meines Patienten so verdreht, daß er ihn lieber rausgeschmissen hätte bevor ihn zu kastrieren.

    Zur Verteidigung meines Patienten muss ich aber auch sagen, dieser ist Psychisch Krank. Nichtsdestotrotz haben wir den Kater mitgenommen bevor er auf dir Straße gesetzt wird.


    Natürlich wäre er als Freigänger sicherlich auch zurecht gekommen aber zu welchem Preis.


    Auch bei uns stellt sich die Frage ob er Freigänger wird aber solange er potent ist, kommt das gar nicht in Frage.


    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!