Welche Rüden / Hündinnen sind hier kastriert?
-
-
Mein Rüde wurde mit 1 Jahr kastriert, da ich damals mit ihm aus dem Ausland wieder in die Schweiz gezogen bin und vorübergehend bei meinen Eltern wohnte.
Die haben 2 Hündinnen und meinten ein unkastrierter Rüde käme ihnen nicht ins Haus. Ich hab dann ziemlich schnell zugestimmt, als ich meinen Kleinen so leiden sah.Weiss nicht wie ich das beim nächsten Hund machen werde, meiner ist jedoch viel entspannter seitdem und jault auch nicht mehr die ganze Nacht wenn wir Mal meine Eltern besuchen gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Rüden / Hündinnen sind hier kastriert?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Meine Hündin ist kastriert seit einigen Wochen. Hatte eine Gebärmutterentzündung - das war höchste Zeit, das die raus kam!
Wenn ich mir iwann nochmal eine Hündin holen sollte, werde ich darüber nachdenken sie gleich kastrieren zu lassen (falls sie das dann nicht schon ist). Denn es senkt das Risiko an Mammatumoren und so eine Gebärmutterentzündung muss ich nicht nochmal einem meiner Hunde antun!
das du damit die Krebswarscheinlichkeit anderer Organe deutlich erhöst ist dir entgangen?
-
Zitat
das du damit die Krebswarscheinlichkeit anderer Organe deutlich erhöst ist dir entgangen?
Wo kann man das denn nachlesen ?
-
Hier mal eine Zusammenstellung von Tanja:
Rein gesundheitliche Aspekte.....
Vorteil einer Kastra bei Rueden
- eliminiert das schmale Risiko ( < 1%) an Hodenkrebs zu sterben
- reduziert das Risiko fuer nicht-krebsartige Prostata Probleme
- reduziert sehr wahrscheinlich das Risiko Diabetes zu entwickeln (daran wird noch geforscht)Nachteile:
- wenn der Hund vor dem 1. Lebensjahr kastriert wird erhoet sich das Risiko fuer Knochenkrebs
- erhoehtes Risiko fuer Herztumore
- verdreifacht das Risiko fuer Hypothyreose
- erhoehtes Risiko fuer "Altersdemenz"
- verdreifacht das Risiko fuer Uebergewicht
- vervierfacht das Risiko fuer Prostatakrebs
- verdoppelt das Risiko fuer Harnwegkrebs
- erhoeht das Risiko fuer Orthopaedische Schaeden
- erhoeht das Risiko auf Impfstoffe eine schlechte Reaktion zu entwickelnHuendinnen, Vorteile
- wenn vor dem 3. Lebensjahr kastriert reduziert es das Risiko fuer Mammartumore
- reduziert fast gaenzlich das Risiko fuer Pyometra (rund 23% aller unkastrierten Huendinnen entwickeln Pyometra)
- redziert das Risiko fuer perianale Abszesse
- reduziert das (schmale) Risiko fuer Gebaehrmutter-, Eierstock- und Gebaehrmutterhals-krebsNachteile fuer Huendinnen
- wenn es vorm 1. Lebensjahr gemacht wird erhoeht es das Risiko auf Knochenkrebs
- erhoeht das Risiko auf Milzhaemangiosarkom (Krebs) und Herzkrankheiten
- verdreifachtes Risiko fuer Hypotheorese
- erhoehtes Risiko auf Uebergewicht
- verursacht Inkontinenz in 4-20% aller kastrierten Huendinnen
- erhoeht das Risiko fuer Harnwegsentzuendungen
- erhoehtes Risiko fuer vaginale Dermatitis, Vaginitis, vor allem wenn vor der Pubertaet kastriert wird
- verdoppelt das Risiko fuer Harnwegtumore
- erhoeht das Risiko fuer orthopaedische Krankheiten
- erhoeht das Impfstoff Risiko wie bei Rueden -
Meine wurde mit genau 6 Monaten kastriert.
Grund Eins: Der Rüde hier im Haushalt ist nicht kastriert und zusätzlich auch noch der Papa. Wir wollten einfach Probleme und das ganze Heckmeck vermeiden.
Grund Zwei: Ich wollte sie als lustiges kleines quirliges Ding behalten und habe gehofft das sie dann später erst "erwachsener" wird.
Und es gibt so viel Meinungen über das kastrieren, wie im vorherigen Post beschrieben zum Beispiel, so viele Pro und Contras. - Es kann alles passieren.. oder auch nichts.
-
-
Zitat
Grund Zwei: Ich wollte sie als lustiges kleines quirliges Ding behalten und habe gehofft das sie dann später erst "erwachsener" wird.
.
DAS ist kein Grund sonder purer Egoismus
-
Gut von mir aus, dann gibts eben nur Grund eins und das zweite is die daraus resultierende Nebenwirkung.
-
einen Hund unter anderm ein wichtiges Oragan zu entfernen, weil man länger ein Kind haben will?
Also da hört bei mir alles Auf
Und dann auch noch so zu reagieren
-
Quatsch, der Hauptgrund war doch damit Papa nicht bei der ersten Läufigkeit drüber rutscht oder ein riesen Gezeter im Hause ist. Und damit keine Rüdenaufläufe hier sind. Noch dazu haben wir hinter uns Wiesen wo ganz viele Hunde laufen. Da wären wir arg in Bedrängnis geraten mit ner läufigen Hündin.
Ausserdem sind so viele Weiber in meiner Umgebung durch ihre erste Läufigkeit zickig und teilweise extrem unfreundlich gegenüber anderen Hunden geworden.. oder haben halbe Nervenzusammenbrüche gekriegt weil sie nicht verstanden haben was los ist... das wollt ich einfach meiner Kleinen ersparen. Auch wenn ichs anders ausdrück...
-
das ist aber ganz normales Verhalten in der Pubertät und nichts krankes.
das macht auch jeder Menschenteenager durch.
Was den Vater angeht, man kann so etwas auch über aufpassen und Erziehung händeln.
Was du augedrückt hast, ist Egoismus, dass du länger einen Welpen willst.
Und das finde ich verwerflich. Stell dir mal vor, das würde man mit Menschenkindern machen, weil Mama nicht will, das ihr Schätzchen erwachsen wird
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!