Welche Rüden / Hündinnen sind hier kastriert?

  • Hallo,


    Peewee wurde nach der 1. Läufigkeit kastriert, ihre Läufigkeit war der pure Horror für sie. Den Grund durfte ich mir nach der OP ansehen, ihre Gebärmutter war total verändert. Ich bin echt froh über meine Entscheidung.


    Ihr Wesen hat sich überhaupt nicht verändert, sie markiert wie ne Große :D und zickt auch manchmal andere Hündinnen an.

  • Lilli war schon kastriert, als ich sie von meiner besten Freundin übernommen habe.
    Sie ist damals nach dem Kaiserschnitt von ihrem Welpen (der bei der Geburt gestorben ist) gleich kastriert worden, damit sie nicht mehr trächtig wird, weil es ziemlich viele Komplikationen gab.
    Sie wäre bei der Geburt nämlich auch fast gestorben...
    Und Neela wird auch kastriert, auch wenn viele Menschen schimpfen, wenn sie es hören.


    Liebe Grüße
    Anna


  • Kein Mensch sagt das es krankes Verhalten ist. 8|
    Aber sag mal wenn du so eine Verfechterin von "Hündinnen darf man nicht kastrieren und wir kriegen das alles mit Liebe und Erziehung hin" bist dann brauchen wir an der Ecke gar nicht mehr weiterreden denn dann bist du irgendwie im falschen Thread.
    Ich hab gesagt warum ich es hauptsächlich gemacht hab, wegen ihrem Paps. Und das muss einfach Grund genug sein. Wenn du meinen aus absoluter Langeweile aufgezogenen Grund so gross machen willst das es das schlimmste der Welt ist dann mach das und werd glücklich und zufrieden mit der Tatsache das du jemanden an den Kopf geknallt hast wie egoistisch sie ist, die es nicht im geringsten kümmert was du davon hällst.


    Damit dürfte das Thema dann für uns beide durch sein.

  • ich hatte zwei kastranten (inzwischen wegen trennung nur noch einen) und würde es immer wieder tun.


    wenn man nicht kontrolliert züchten will, dann finde ich eine kastration sinnvoll, denn das risiko eines ungewollten deckaktes ist mir zu hoch. das geht so schnell - ich habe es 2x live miterlebt - so schnell kann man gar nicht gucken und reagieren. wenn mir jemand was anderes erzählen will, bitteschön. ich glaube da nicht mehr dran.


    ich halte auch nicht viel von "spontanen" deckakten bzw. wildwurf, weil man gerade der optisch ansprechenden hündin oder rüden über den weg läuft, oder weil man unbedingt einen nachkömmling vom liebling haben will. mir schauderts, wenn ich rückblickend überlege wieviele hündinnen-halter mich schon gefragt haben ob ich deren hündin nicht von einem meiner rüden decken lassen würde, nur weil er ja so prächtig ist und es so hübsche welpen geben würde :shocked: .


    PRO kastrieren! bei hündinnen schon allein wegen der reduzierung von gebärmutterentzündungen & co. ich habe eine schäferhündin an eine eitrigen gebärmutterentzündung verloren und bereue es bitter sie nicht habe kastrieren lassen, obwohl sie nie werfen sollte und hat.
    insgesamt ist die kastration eine tat FÜR den aktiven tierschutz. herrenlose hunde & wildwurfe gibt es zu genüge, auch ohne dass man seinen teil noch dazu beiträgt.


    ich bin aber strikt gegen die kastration nur weil der halter sich dadurch das leben erleichtern will, weil er denkt durch eine kastration lösen sich erziehungsfehler von alleine.


    ach ja, meine beiden jungs sind aus dem tierschutz. einer war bereits kastriert, beim anderen hatte ich die auflage der kastration. ich hätte in beiden fällen aber eh tun lassen.


  • Kindergarten ohne Ende. Wenn jemand schreibt, dass er lieber einen Welpen behalten möchte, muss er damit rechnen auch eine Antwort zu bekommen, die nicht mit seiner eigenen Meinung konform geht.

  • Paco ist kastriert.
    Der Eingriff musste vorgenommen werden weil er innenliegende Hoden hatte.
    Der Tierschutz hat ihn uns als kastriert vermittelt ... der TA in Spanien hat wohl keine Hoden gesehen und ihn seinen Pass "kastriert" eingetragen.


    Carina kommt demnächst unter´s Messer. Sie ist nach der Läufigkeit immer sehr stark scheinträchtig und leidet ohne Ende.


    Vor den beiden hatten wir 2 Rüden und beide waren nicht kastriert

  • Spiky wurde letzte Woche Montag kastriert aus den Grund, weil er immer sehr gelitten hatte wenn eine Hündin in der Nachbarschaft läufig war (nicht gefressen, schlecht geschlafen,den ganzen Tag gejault, eben richtigen Liebeskummer). Er war dann sehr depresiv kann man sagen.


    Wir haben ja noch Kira hier und wenn sein Mädchen irgendwann mal läufig wird (was sie noch nicht war) würde er noch viel mehr leiden und das wollte ich ihn nicht antuhen.
    Was mir aufgefallen ist das er irgendwie verschmuster gewurden ist und seinen Appetit wieder gefunden hat :D


    Kira ist mit ihren 7 Monaten intakt und wird es auch bleiben solange keine gesundheitlichen Gründe dafür gibt sie kastrieren zu lassen.

  • Rüde= mit ca. 9 Monaten kastriert


    Hündin = mit ca. 8 Monaten kastriert


    warum = der für mich einfachste und auch sinnvollste Weg, das Risiko von unnötigem Nachwuchs zu vermeiden


    Ich hatte vor den Hunden immer Katzen oder Kater, auch die waren kastriert, egal ob Freigänger oder nicht.


    Viele Grüße


    Mel

  • Hab hier einen intakten Rüden und eine intakte Hündin. Haben gerade wieder eine Läufigkeit ohne Probleme "überstanden".
    Kastrieren würde ich nur aus gesundheitlichen Gründen, die sind bis jetzt nicht vorhanden (Hündin war noch nie offensichtlich scheinschwanger und dem Rüden gehts auch gut).
    Man muß halt 2 mal im Jahr aufpassen, meiner Meinung nach ohne Probleme machbar.

  • Simon ist noch intakt.
    Da ich aber natürlich vom TH eine Kastrationsauflage bekommen habe, muss er bald "unters Messer". Ich habe solche Angst :( :|
    Wird bei einer Kastration u.a. mit Ketamin narkotisiert?



    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!