Wohnung zu warm für den Hund

  • Brauch mal paar Ideen, wie ich meiner kleinen etwas abkühlung in meiner Dachgeschoss wohnung verschaffen kann.
    Hab Sommergrippe also bleibt der Ventilator erstmal aus und die spaziergänge zum Fluss die nächsten Tage auch.
    Die liegt nämlich nur Flach auf dem Boden und Hechelt.
    Hab schon überlegt ihr ein handtuch zum drauf legen Nass zu machen, aber weiss nicht ob sie sich dann nicht sogar bei mir anstecken könnte. Da sowas genau die idealen bedingungen sind für diese Viren.
    Hat wer Ideen?

  • *kratz*
    also ich hab grad den ventilator an,von daher fällt diese möglichkeit für dich flach...und ob du deinen wuff anstecken könntest...muss ich ehrlich sagen..keine ahnung,aber vorstellen kann ichs mir eigtl nicht


    ich machs teilweise so,des ich den dreien kopf und pfoten nass mache...ist so n alter tip meiner mutter und bei meinen dreien hilfts anscheinend auch...jedenfalls bilde ichs mir ein :D ..aber vllt weiss ja wer hier,ob das wirklich stimmt,des die hunde auch über die pfoten abkühlen...des würd mich nämlich auch mal brennend interessieren

  • Bist du sicher, dass sich die Hunde bei dir anstecken können? Frag doch den Arzt/TA um sicher zu sein!


    Ich tu meinen Hunden ein feuchtes Handtuch auf den Rücken. Berny gefällts, den Huskies weniger (tun es immer runter), also befeuchte ich denen einfach direkt Rücken, Bauch und Beine.


    Eiswürfel gibts bei mir auch mehrmals täglich.


    Ich würde einen Ventillator nur für die Hunde hinstellen. So dass du den Luftzug nicht spürst, die Hunde sich aber vor den Ventillator legen können.


    Ich schau auch, dass sie alle genug trinken. Jeden Tag in der Früh kriegen alle einen viertel Liter Wasser, am Abend wird das TroFu auch in Wasser schwimmend gegeben. Zusätzlich haben sie natürlich 2 Wassernäpfe, die immer voll sind.


    Bei uns ist es im Moment echt unerträglich! Wir haben draussen gute 30 Grad und in der Wohnung noch mehr! Ich bin im Moment den ganzen Vormittag, solange es noch halbwegs kühl ist, ausser Haus mit den Huskies. Und am Nachmittag in der Wohnung mit Ventillator auf Vollgas und geschlossene Vorhänge (wir wohnen auch unter dem Dach).

  • Auf gefrorenen Joghurt steht meine sicher :D . Hab sogar noch gefrorenes obst im eiswürfelbehälter :gut: .
    Mit Ventilator klappt nur leider wirklich nicht, weil meine direkt neben mir liegt und auch immer im selben Raum.
    Ich ruf mal um 15.30 beim Tierarzt an :D und frag nach ob die wissen, ob sich ein Hund mit sowas anstecken kann. Weil dann würd das mit dem Handtuch oder sie Nass machen aufjedenfall nicht gehn.
    Sommergrippe ist ja nochmal was anderes wie ne normale Grippe/Erkältung. Bei ner Erkältung hab ich mich mit Angie schonmal im wechsel angesteckt, war nicht so toll .... :( :


    Edith: Also es könnte passieren das sie sich Ansteckt laut TA. Hab auch extra nochmal wegen Pfoten nass machen gefragt und es stimmt . Ich bleib also erstmal bei Eiswürfeln und frozen Joghurt =) .
    Muss ja keine Idealen bedingungen von Hitze und feuchter Luft für sie schaffen, das sie sich den Mist auch noch einfängt.

  • Klimaanlage kaufen.


    *bei schmucken 25 Grad hocken während es draußen 34 im schatten hat* auch oberste wohnung, zwar nicht dachgeschoss aber halt letzter stock, das reicht bei den superdünnen holzdecken ^^

  • Hast du einen Wäscheständer? Dann mach eine Decke oder einige große Handtücher nass und hänge die über den Wäscheständer, so das er eine Höhle hat. Darunter ist es dann schon kühler :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!