Blutvergiftung trotz Antibiotikum?
-
-
Hallo zusammen!
Meinem Paul wurde letzte Woche ins Ohr getackert. Am Montag war ich beim TA, da sich die Wunde entzündet hatte. Nun bekommt er Antibiotikum und eine Salbe, die ich in die Wunde einbringen muß. Zusätzlich spüle ich sie noch mit Betaisodonna und er bekommt Traumeel. Die Wunde muß offen bleiben, damit sie von unten her heilt.
Vorhin habe ich ein kleines Stück Dreck (Blatt o. ä.) aus der Wunde geholt. Das Ohr weist natürlich auch kleinere oberflächliche Schürfwunden auf.
Es ist nun leicht (fleckig) gerötet. Ich kann aber nicht ausschließen, dass er sich dran gekratzt hat, juckt bestimmt auch.
Kann sich trotz Gabe von Antibiotika eine Blutvergiftung entwickeln (wg. dem Stück Dreck)? Oder ist das durch die Gabe ausgeschlossen?
Da ja mal wieder Freitag ist, würde ich sonst heute noch einmal zum TA gehen.
Vielen Dank für eure Antworten!
Liebe Grüße, Bianca
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin mir da nicht sicher, aber bei Antibitika sollte eine Blutvergiftung nicht auftreten. Ich hatte selber mal eine und die wurde mit Antibitotika bekämpft. Zur Sicherheit vielleicht lieber mal den Tierarzt anrufen.
Aber bitte kein Traumeel bei offenen Wunden! Traumeel fördert sie Durchblutung das ist bei offenen Wunden ja nun gerade nicht erwünscht, da es zu weiteren Blutungen kommen kann.
Nimm lieber Arnika in dem Fall. -
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Ooh das mit dem Traumeel wußte ich nicht, hatte es irgendwo im I-Net gelesen, da wurde es auch bei Bisswunden empfohlen. Da kram ich dann gleich mal mein Arnica raus
Danke!
Edit:
Hab gerade beim TA angerufen, ich soll in ner Stunde mal Fieber messen, da der Herr gerade im Garten hinter'm Wasserschlauch her gerannt ist, um sich abzukühlen. Jetzt soll er erst einmal wieder runter fahren...Hoffentlich hat er kein Fieber!
Liebe Grüße, Bianca
-
Und hast du mal gemessen?
Wenn er fit ist und hinter dem Schlauch herspringt denk ich mal nicht, dass sich ne Blutvergiftung entwickelt hat. :/ Bei meiner Blutvergiftung letztes Jahr war schon Essen zu anstrengend. -
Ohja.. ich hatte dazu noch übel Schmerzen, konnt kaum laufen.
Blutvergiftung merkt man sicher sofort am Verhalten. Wegen Anstrenung und Schmerzen.
Kleine Rötungen sind wegen der Reizungen durch eine Wunde normal, soweit ich weiß.Deinen kleinen wirds sicher bald wieder besser gehen.
-
-
Zitat
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Ooh das mit dem Traumeel wußte ich nicht, hatte es irgendwo im I-Net gelesen, da wurde es auch bei Bisswunden empfohlen. Da kram ich dann gleich mal mein Arnica raus
Danke!
Edit:
Hab gerade beim TA angerufen, ich soll in ner Stunde mal Fieber messen, da der Herr gerade im Garten hinter'm Wasserschlauch her gerannt ist, um sich abzukühlen. Jetzt soll er erst einmal wieder runter fahren...Hoffentlich hat er kein Fieber!
Liebe Grüße, Bianca
Daher bitte nicht einfach Dinge die man im Inet liest nachmachen...Der TA ist die einzige wahre Anlaufstelle. Es sei denn es wird von mehreren seriösen Seiten bestätigt.
-
Das stimmt, ich habe das mit dem Traumeel auch erst bei einem Erste-Hilfe Kurs für Hunde von einem TA erfahren.
Im Zweifelsfall lieber einmal beim TA anrufen und fragen.
-
Puuh...zum Glück...
Paul hat kein Fieber, bzgl. der Rötungen im Ohr wird er sich wohl heimlich gekratzt haben.
Ich soll es weiter beobachten und falls nötig, morgen mittag noch einmal anrufen.
Nochmals Danke für eure Antworten. Wünsch euch noch nen schönen Abend!
Liebe Grüße, Bianca
-
Zitat
[
Daher bitte nicht einfach Dinge die man im Inet liest nachmachen...Der TA ist die einzige wahre Anlaufstelle.
letzteres kann ich leider nicht so bestätigen.
was mir mit dem wissen aus dem df seitdem bei tierärzten aufgefallen ist, ließ mich schwer im vertrauen erschüttern. -
ok ok, ich meinte natürlich einen langjährigen TA seines Vertrauens
wenn man sowas natürlich nicht hat is doof in dem Fall.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!