Unser Hund hat unsere Katze gebissen. Und jetzt?

  • Hallo!


    Heute ist uns etwas schreckliches passiert. Wir haben einen 4 Jahre alten Schäferbernnersennenmischlingshund. Wir haben ihn schon von klein auf. Vor circa drei Wochen haben wir eine 9 Wochen altes Kätzchen bekommen. Es gab nie Probleme zwischen den beiden. Sie haben sogar zusammen gekuschelt. Auch früher als der Hund erst so circa 2 Jahre alt war, hatten wir auch schon Katzen und es gab auch da nie Probleme. Bis heute aufeinmal. Ich sass auf der Couch und aufeinmal hörte ich nur noch als der Hund einmal einen scharfes Bellen los ließ und fast zeitgleich lief unser Kätzchen blutverschmiert in die Wohnung. Bin dann raus in den Flur uns habe gesehen das der Hund Blut am Maul hatte. Ich sah mir das Kätzchen an. Sie blutete aus einen Auge, der Nase und den Mund. Wir sind sofort zum Tierarzt. Es gab keine Überlebungschance mehr für unser Kätzchen. Wir mussten sie leider einschläfern lassen.
    Unser Hund hat ihr durch alle zwei Augen gebissen.
    Der Tierarzt meinte das wir den Hund weg tun sollen. Schon alleine wegen unserer Kinder wegen.
    Wir haben zwei kleine Kinder 3 Jahre, 1 1/2 Jahre alt. Und November kommt unser drittes Kind. Jetzt haben wir natürlich sehr große Angst das er auch mal eins unserer Kinder beisst.
    Ich frage mich halt nur warum er unser Kätzchen gebissen hat. Er war und ist auch immer noch ein so lieber Hund. Was sollen wir machen?

  • Hallo,


    das tut so mir leid für euch. Ich kann dir jetzt weiter keinen Rat geben, da melden sich dann nochmal die Experten.


    Aber ich würde es nicht vergleichen, ob der Hund ein Kätzchen beißt oder ein Kind. Ich denke da ist doch ein Unterschied.


    Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine.

  • Natürlich ist es ein Schock, aber den Hund gleich weggeben :???:
    Du hast es nicht beobachtet und weisst nicht, was da abgelaufen ist!


    Ein dolles Schnappen, was für andere Hunde eine Warnung ist kann für ein Kätzchen den Tod bedeuten! Das heisst aber noch lange nicht, dass euer Hund nun besonders aggressiv ist!


    Vielleicht hat das Kätzchen die Warnungen auch nur falsch verstanden, denn knurren bei Hunden ist ja das Schnurren bei Katzen, trotzdem hat es völlig unterschiedliche Bedeutungen!


    Ich würde (sowieso nie) meine Kinder nicht mit ihm allein lassen.
    Ansonsten beobachte sein Verhalten und lasst ihn in Ruhe, wenn er Ruhe will!

  • Das ist ja wirklich schlimm, was passiert ist :( :
    Wir haben einen 10,5 Wochen jungen Kater. Der schmust auch mit unserem Leonberger und will auch mal gern in die Nase zwicken. Kennt eben die Grenzen nicht und will spielen. Bono springt dann brummend auf und der Kleine weicht zurück. Bin ich dabei, verhindere ich es selbst, schon allein, damit Bono nicht ausversehen auf ihn tritt. (60Kg).
    Ich denke auch, man kann das nicht mit Kindern vergleichen. Mein Hund tötet Mäuse, ich hole trotzdem eine Katze. Hatten schon eine und davor noch einen Kater. Kennt er also. Hund tötet Katze, heißt nicht, dass er Kinder beißt. Und er wollte die Katze sicherlich nicht tötlich verletzen.
    Wie oben schon geschrieben, kann ein zurechtweisender Schnapper daneben gehen, bei deiner Mietz in die Augen. Wirklich schrecklich,aber sicher keine böse Absicht.
    Bin trotzdem schockiert. Die arme Mietz :( :
    Werde nun auch wieder genauer aufpassen.
    LG
    Wenke

  • Zitat

    Hallo!


    Heute ist uns etwas schreckliches passiert. Wir haben einen 4 Jahre alten Schäferbernnersennenmischlingshund. Wir haben ihn schon von klein auf. Vor circa drei Wochen haben wir eine 9 Wochen altes Kätzchen bekommen. Es gab nie Probleme zwischen den beiden. Sie haben sogar zusammen gekuschelt. Auch früher als der Hund erst so circa 2 Jahre alt war, hatten wir auch schon Katzen und es gab auch da nie Probleme. Bis heute aufeinmal. Ich sass auf der Couch und aufeinmal hörte ich nur noch als der Hund einmal einen scharfes Bellen los ließ und fast zeitgleich lief unser Kätzchen blutverschmiert in die Wohnung. Bin dann raus in den Flur uns habe gesehen das der Hund Blut am Maul hatte. Ich sah mir das Kätzchen an. Sie blutete aus einen Auge, der Nase und den Mund. Wir sind sofort zum Tierarzt. Es gab keine Überlebungschance mehr für unser Kätzchen. Wir mussten sie leider einschläfern lassen.
    Unser Hund hat ihr durch alle zwei Augen gebissen.
    Der Tierarzt meinte das wir den Hund weg tun sollen. Schon alleine wegen unserer Kinder wegen.
    Wir haben zwei kleine Kinder 3 Jahre, 1 1/2 Jahre alt. Und November kommt unser drittes Kind. Jetzt haben wir natürlich sehr große Angst das er auch mal eins unserer Kinder beisst.
    Ich frage mich halt nur warum er unser Kätzchen gebissen hat. Er war und ist auch immer noch ein so lieber Hund. Was sollen wir machen?


    Fuer Euer Kaetzchen tut mir's leid :( :


    Aber was der TA da von sich gibt ist ....Muell! Eine Katze ist eben oftmals ein Beuteobjekt fuer den Hund......ob er nun spielen wollte oder die Katze wirklich als Beute ansah kann man nicht mehr nachvollziehen. Wenn Du allerdings sagst er haette einmal scharf gebellt hoert sich das eher nach ueberdrehtem Spiel als nach Beutejagd an.


    Und auch wenn der Hund die anderen Katzen vor 2 Jahren problemlos akzeptiert hat und in Ruhe gelassen hat kann man das nicht automatisch bei jeder neuen Katze annehmen.


    Sieh' es als das an was es war....ein tragischer Unfall...und sonst nichts. Das Euer Hund sich wegen diesem Vorfall sich nun als naechstes das Kind schnappt ist ein schlechter Witz....ein Kind ist nicht das Beuteschema eines Hundes...eine Katze schon.


    Behandelt euren hund nun auch nicht anders, das wuerde er nicht nachvollziehen koennen und ein schlechtes Gewissen haben unsere Carnivoren nun eben mal nicht.

  • Ich will noch was ergänzen:
    Meine Katze Wilma hat Bono sogar schon mit der Schnauze unter der Heizung gestellt, als er eine Hühnerkeule fraß und sie am Hundebett wie immer vorbei lief, um in die Küche zu gehen. Es war wie ein Stillstand. Keiner der Beiden rührte sich. Sie klemmte zwischen Schnauze und Wand unter der Heizung. Mein Freund war grad dahinter und reagierte fix...Wenn es ums Fressen geht, kennt unser Hund nichts, wenn eine Katze nah kommt. Müssen wir auch immer aufpassen. Aber zugebissen hat er noch nie. Er schnappt Richtung Fell, warnt...Ich denke, es war wirklich nur ein Versehen bei eurem Hund. Sie waren doch schon einander gewöhnt, auch körperlich.

  • Tut mir leid, was Euch da passiert ist! :( :


    Bei einer Freundin von mir war es ganz ähnlich; nur haben Hund und Katze da schon 2 Jahre zusammen gewohnt und es gab nie irgendwelche Anzeichen von Aggression.


    Tja, und irgendwann ist es dann doch passiert - die Katze starb wenige Minuten später in den Armen meiner Freundin.
    Der Hund ist ansonsten ein absolut friedliches Exemplar! Aber die Katze war in dem Moment Beuteobjekt, so tragisch das auch ist.


    Ich kann die Aussage des Tierarztes nicht nachvollziehen. Wenn ein Hund eine Katze tötet, heißt das nicht automatisch, dass er auch auf Kinder losgehen wird. Das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.

  • Die Katze und der Hund meiner Tante lebten auch schon Jahre zusammen. Er ist aber schon immer rüppelig mit ihr umgegangen...Hat sie am Nacken durch die Gegend gezogen. Meine Tante hat nie was gesagt :shocked:


    Eines Nachts war der Freund meiner Cousine noch draußen eine rauchen. Auf einmal kommt der Hund angeschossen und stürzt sich auf die SCHLAFENDE Katze :shocked: ! Er hat sie totgebissen und sie hatte keine Chance... Die arme Maus.... :( :


    LG Kati

  • Zitat

    Die Katze und der Hund meiner Tante lebten auch schon Jahre zusammen. Er ist aber schon immer rüppelig mit ihr umgegangen...Hat sie am Nacken durch die Gegend gezogen. Meine Tante hat nie was gesagt :shocked:


    Eines Nachts war der Freund meiner Cousine noch draußen eine rauchen. Auf einmal kommt der Hund angeschossen und stürzt sich auf die SCHLAFENDE Katze :shocked: ! Er hat sie totgebissen und sie hatte keine Chance... Die arme Maus.... :( :


    LG Kati


    Ok....das ist nicht wirklich nachvollziehbar...und auch nicht akzeptabel.

  • Zitat


    Vielleicht hat das Kätzchen die Warnungen auch nur falsch verstanden, denn knurren bei Hunden ist ja das Schnurren bei Katzen, trotzdem hat es völlig unterschiedliche Bedeutungen!


    Du hast noch nie ein Katze knurren gehört, oder? Die lassen selbst die größten Hunde alt aussehen und eine Katze versteht hundisches und sogar menschliches Knurren ganz genau.



    Es ist tragisch was da passiert ist. Aber ich denke auch, dass der Hund nichts böses im Sinn hatte, denn er hätte die Katze sicherlich nicht laufen lassen, wenn er gezielt getötet hätte. Man kann nur mutmaßen was abgelaufen ist. Aber vielleicht hat die Katze etwas getan, was den Hund zum Warnschnappen veranlaßt hat (ihm weh getan mit ihrern Krallen zB) und das kann leider schon reichen.


    Aber es wäre für mich bei aller Tragik auch kein Grund den Hund weg zu geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!