Unser Hund hat unsere Katze gebissen. Und jetzt?
-
-
vielleicht konnte er die alte katze tatsächlich nicht so leiden wie die alte. die vorbesitzer von meiner hündin hatten auch ne katze, laika und die katze lebten friedlich zusammen im wohnzimmer. kaum war sie bei uns, jagte sie katzen
aufs feinste. ich glaube, sie unterscheidet in "familienmitglieder" und "nicht familienmitglieder". dafür geht sie jetzt unglaublich sanft mit unseren meerschweinchen um, leckt sie sogar ab, und die haben keinerlei angst vor ihr- scheinen sich also irgendwie zu verstehen/zu verständigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
also ich denke auch dass das ganze ein Unfall war. Unser Hund knurrt meistens nicht, wenn ihr was nicht passt, wenn ihr zum Beispiel jemand auf die Nerven geht. Dann gibts ein Schnappen und zur gleichen Zeit ein hohes Bellen. Ich denke euer Hund hat das ganze als Warnung gemeint und die Sache ist schief gegangen.
Schlimm für das Kätzchen, aber dadurch ist euer Hund längst nicht aggressiv und unberechenbar.Grüße,
Nadja -
Zitat
Wenn meine Katzen mit dem Schwanz wedeln, ist das ein Zeichen von Angriffslust - egal, ob nun spielerisch oder "ernst"
Nope. Wenn es Angriffslust ist, dann schlagen sie mit dem Schwanz. Wenn sie freundlich sind, wird der Schwanz sehr hoch getragen und die Spitze bis zum ganzen Schwanz (je nach Katze) gewedelt. Schlagen und wedeln sind 2 Paar Schuhe. Und auch beim Hund ist ein bewegender Schwanz nicht gleich Freude.
Bei mir wird sehr viel gewedelt. Vorallem dann, wenn man die Katze begrüßt oder anspricht.
-
Zitat
Nope. Wenn es Angriffslust ist, dann schlagen sie mit dem Schwanz. Wenn sie freundlich sind, wird der Schwanz sehr hoch getragen und die Spitze bis zum ganzen Schwanz (je nach Katze) gewedelt. Schlagen und wedeln sind 2 Paar Schuhe. Und auch beim Hund ist ein bewegender Schwanz nicht gleich Freude.Bei mir wird sehr viel gewedelt. Vorallem dann, wenn man die Katze begrüßt oder anspricht.
Also meine Katzen wedeln nicht aus "Nettigkeit" mit dem Schwanz und ich hab vier Stück
Sie tragen die Schwänze hoch, das ja... und sie wackeln damit beispielsweise auch, als würden sie markieren wollen, wenn man sie begrüßt. Allerdings wackelt da der ganze Po mit
Ansonsten wirklich nur die Spitze. Wenn der gesamte Schwanz so bewegt wird, dass man es mit einem Hundewedeln vergleichen kann, dann sehen meine Katzen entweder ein Vögelchen oder stürzen sich jeden Moment auf einen Kollegen, um entweder ein wildes Spiel zu starten oder zu stänkernAber das ist ja jetzt auch eher OT
-
Zitat
Der Tierarzt meinte halt das es wegen den Kindern besser wäre den Hund weg zu geben. Er meinte wenn er einmal zu beißt dann macht er das immer. Egal ob Tier oder Kind!Sei mir nicht böse, aber wechselt den TA. Die allermeisten Hunde haben schon mal kleine Tiere getötet, Hasen, Mäuse ect. Sind das für deinen TA jetzt alles potentzielle Kinderbeißer?
Mein Rüde ist mal auf dem Feld einem Hasen hinterher, und hat ihn auch leider erwischt. Er war komplett blutbesudelt
Nach diesem Vorfall hat er nie wieder in ein Tier gebissen/getötet. Er war von seinem Jagterfolg so geschockt, das er ab da zu jedem Tier friedlich war.
Ich weiß das dies sehr ungewöhnlich war, aber ich glaube das euer Hund das Käztchen nur maßregeln wollte, und dabei seine Kraft unterschätzt hat. Hätte er es töten wollen, hätte sie einen Genickbruch gehabt.Ich würde den Hund beim TA vorstellen um auszuschließen das er Schmerzen hatte, aber bei einem vernünftigen TA.
-
-
Zu dem TA würde ich auch nicht mehr gehen, da hätte ich kein Vertrauen mehr zu.
Meinen Yannik hätte ich dann auch schon abgeben müssen, er tötet Igel, wenn er sie bekommt.
Er ist jetzt 10 Jahre, einen Menschen hat er noch nicht gebissen. -
hallo.
also is echt schlimm was da passiert ist.
haben auch 2 hunde und einen kleinen 5 wochen alten kater. muss sagen, unsere baley geht auch manchmal etwas rüpelhaft mit ihm um, greifen aber sofort ein. wenn der kleine wie verrückt durch die wohnung jagt wollen die beiden hunde meistens gleich hinter her, wie schon gesagt, beutetrieb. habe auch festgestellt, das unsere beiden auf fremde katzen sehr agressiv reagieren und sie auch totbeißen würden, wenn sie sie erwischen würden. :schockier
unsrere katzen und hunde verstehen aber auch, wenn sie mal spielen, was oft vorkommt, wenn der eine signale gibt, das sie nicht mehr wollen.
also ich würde auch sofort den ta wechseln.
mfg -
Zitat
Sei mir nicht bös, aber wechselt den TA. Die allermeisten Hunde haben schon mal kleine Tiere getötet, Hasen, Mäuse ect. Sind das für deinen TA jetzt alles potentzielle Kinderbeißer?Ich würde den Hund beim TA vorstellen um auszuschließen das er Schmerzen hatte, aber bei einem vernünftigen TA.
LG Noora und Jerry -
Zitat
Wir haben hier eine Hundeschule die Polizeihunde ausbilden. Dort werden wir uns mal melden.
Was erhofft Ihr Euch von Eurem Besuch dort?ZitatRex war sich ja nicht mal bewusst das er was falsch gemacht hat. Sonst verzieht er sich immer oder legt die Ohren zurück, wenn er mal was gemacht hat was er weiß das er das nicht darf.
Rex verzieht sich oder legt die Ohren an, weil er Eure Stimmung (die dann sicher nicht nett ist) spürt, aber sicher nicht, weil er sich bewusst ist, etwas falsch gemacht zu haben.Doris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!