Verwirrt durch HundKatzeMaus
-
-
Hallo ihr Lieben,
hat das jemand von euch gesehen gestern???
Ich bin etwas verwirrt, das der TA (weiß den Namen nicht) meinte, dass Welpen kein spezielles Welpenfutter brauchen, da es sowas in der Natur ja auch nicht gibt.
Das zweite was mich verwundert hat ist, dass er sagte, dass Hunde doch einmal im Jahr geimpft werden sollen (gegen Tollwut alle 3 Jahre).
Was ist denn nun richtig????
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für TÄ ist das jährliche Impfen richtig
Für Hundehalter die Titerbestimmung - wenn man sich damit wohler fühlt.
"Früher gab's auch nicht"-Argumente finde ich chronisch heikel, ebenso, wenn der Wolf oder "die Natur" herhalten muss. Heute ist heute, Hund ist Hund.
Ja zum Welpenfutter! (Aber ein gutes, s. die vielen Threads hier)PS Ich finde Hundekatzemaus auch nicht gerade DIE Expertensendung, sondern mehr eine Unterhaltungssendung, bei der man Tieren sehen kann
-
Bezüglich dem Futter: Ich denke mal wildlebend haben Tiere einfach im Instinkt, was sie fressen müssen. Insofern wird wohl ein Welpe auch trotzdem ein anderes Fressverhalten aufweisen, als ein ausgewachsenes Tier ;).
-
Denke ich auch
Hier haben ja schließlich keine Wölfe mehr zuhause
Die Evolution geht ja voran...Drachenzorn: Wo wohnst du denn genau ?????
Vielleicht sind wir Nachbarn -
wert fertigfutter füttert sollte trotzdem auf welpenprodukte zurückgreifen. entscheident ist nicht, dass welpe drauf steht, sondern wieviel rohprotein drin ist. slebst bei den ausgeschriebenen welpenprodukten gibts es da immer noch einige die viel zu viel enthalten und welpi in die höhe schießen lassen. ich hab mich über die aussage auch ein bisschen gewundert, denn das powerfutter dass ein großer schäferhund in voller arbeit bekommt kann man seinem welpen nun wahrlich nicht füttern.
-
-
Zitat
Drachenzorn: Wo wohnst du denn genau ?????
Vielleicht sind wir NachbarnDirekt an der Straßenbahnhaltestelle Ahrensfelde.
[/quote]
-
Und ich fast direkt s-bahn Haltestelle Mehrower Allee
-
Hi,
also das jährliche Impfen ist eigentlich bei den Tierärzten Standard und die meisten Tierhalter machen das auch so. Ich finds allerdings auch nicht gut - die meisten Impfungen wirken eigentlich viel länger!Zwecks Welpenfutter hab ich auch schon vieles gehört - manche füttern das bis der Hund komplett ausgewachsen ist, manche nur die ersten 4 Monate oder so. Wichtig ist eben immer, dass der Hund nicht in die Höhe schießt... Mit Natur hat das meiste Fertigfutter ja eh nicht mehr viel zu tun, also ist die Argumentation "in der Natur..." meiner Meinung nach ziemlich unangebracht.
Würde generell nichts glauben, was die in Hundkatzemaus erzählen. Ich schaus auch gern, mein Wissen such ich mir aber aus anderen Quellen zusammen!
Da gabs ja auch mal die Serie mit den Beagle-Welpen und bei der Geburt hat sich die Züchterin meiner Meinung nach total krass eingemischt, jeden Welpen sofort gepackt und vorsichtig geschüttelt, damit keine Flüssigkeit in den Atemwegen ist etc. Da hab ich mich auch schon gefragt, wie viele Unfallwurf-Vermehrer nach dieser Sendung bei solchen Aktionen ihre Welpen totschütteln... Solange die Geburt funktioniert, ist ein solches Eingreifen meiner Meinung nach nicht nötig.lg,
SuB -
Nala hat bei der Züchterin Welpenfutter bekommen, bei uns dann auch noch eine Weile. Sie ist total schnell gewachsen, worauf unsere TÄ sagte, dass wir auf Adult-Futter umstellen sollen.
Haben wir dann auch gemacht (obwohl sie da noch Welpe war) und ich bin der Meinung, dass es Nala gut getan hat.
Auch meine TÄ meinte, dass Welpen kein WElpenfutter bräuchten. Ihr eigener Welpe hat auch gleich Adult bekommen und hat sich prächtig entwickelt.Aber da hat wohl jeder seine eigene Meinung!
LG
-
Mich hat es nur verunsichert, da ich nicht genau weiß wie lange ich bei meinem JayJay das Welpenfutter noch füttern soll.
Er ist jetzt 15 Wochen alt.
Ich denke ich werde es bis zum 6.Monat machen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!