Verwirrt durch HundKatzeMaus

  • Hi,
    das kommt auch sehr auf das Futter und auf den Hund an. Große Hunde neigen dazu, schnell in die Höhe zu schießen und bekommen dann oft Probleme mit den Gelenken. Da kommts dann drauf an, das richtige Futter zu finden, mit dem der Hund schön gleichmäßig und langsam wächst. Bei kleinen Hunden ist diese Problematik im Allgemeinen nicht so ausgeprägt.
    Dazu kommt, dass nicht jedes Welpenfutter die gleichen Inhaltsstoffe hat. Manche haben z.B. einen hohen Proteingehalt, manche einen niedrigen.
    Deshalb kann es in manchen Fällen gut sein, schnell auf ein Adultfutter umzustellen.
    lg,
    SuB

  • Wenn der Hund zu schnell wächst, sollte man in 1. Linie weniger füttern! Da nützt sonst das magerste Adultfutter nichts, wenn ich 30% zuviel füttere. Und knapp füttern kann man auch mit Welpenfuttern, und belastet den Welpenmagen erst noch nicht mit so viel Ballast- und Füllstoffen. Es sind nicht die Proteine, die den Schaden anrichten, sondern die Kalorien.


  • also ich finde diese "aber in der natur"-argumente auch immer etwas... "wage" :???: in der natur wird hundi dann meist ja auch nur 6 oder 7 jahre alt... dass hat wohl seinen grund! :D
    ich denke, dass welpenfutter schon sinnvoll ist, einem baby gibst du auch babynahrung und sagst nicht "in der freien natur gibt's aber auch kein hipp & co!" und verzichtest drauf... :hust:


    zum impfen:


    also ich impfe meinen hund jetzt jedes jahr, weil: auf den ausstellunge und rennen jährliche impfungen pflicht sind! sind die impfungen älter, oder auch als im 3-jahresrythmus eingetragen, gilt das leider dennoch nicht :/
    an sich kann man aber auch alle 3 jahre impfen lassen, meine tierärztin hat mir das alles lang und breit erklärt, da wird dann am anfang etwas anders und länger grundimmunisiert. da gibt's dann anstatt 2 grundimpfunge im abstand von 3-4 wochen, 3 grundimpfungen und dann alle drei jahre. wie gesagt, lohnt sich fr mich nicht und auch wenn man viel in urlaub fährt, ist jährliche impfung pflicht!

  • Das mit dem Welpenfutter wird aber oft gesagt bei VOX. Hab ich shcon öfter in den Sendungen gehört.


    Nun stelle man sich vor, jemand kuckt das, denk sich ok, geb ich meinem 8 Wochen alten Welpen Erwachsenen Futter. Kuck ich mal was Stiftung Warentest sagt...


    Und shcon bekommt ein Welpe Aldi Futter... Nene..

  • Es wurde oben schon geschrieben - es ist abhängig von den Inhaltsstoffen, ob es für Welpen geeignet ist oder nicht.


    Nicht jedes Adult-Futter ist für Welpen geeignet, aber es gibt durchaus Sorten, die für alle Altersgruppen ok sind. Verallgemeinern kann man das sicher nicht.


    Gruss
    Gudrun

  • Lustig ist ja auch, dass nach seiner Ansage "Wölfe füttern auch kein Welpenfutter" dann doch mit Nahrungsmittelergänzungen kam, von wegen der Welpe braucht Vitamin A und so. DAS muss man dann zusätzlich geben - ja kotzt denn die Wölfin auch Vitamin A aus? :D

  • Zitat

    auch wenn man viel in urlaub fährt, ist jährliche impfung pflicht!


    Soweit ich weiß, ist inzwischen in den meisten EU-Ländern (außer Schweden, UK, Irland und Malta) eine "gültige Tollwutimpfung" ausreichend, das heißt, es richtet sich nach der Eintragung im Heimtierausweis. Wenn der TA also entsprechend der Angaben des Impfstoffherstellers eine 3-jährige Gültigkeit eingetragen hat, wird dies auch im EU-Ausland anerkannt.
    In Nicht-EU-Mitgliedstaaten kann es natürlich völlig anders aussehen, da manche Länder sogar einen kürzeren Intervall vorschreiben, würde ich mich auch nicht auf die jährliche Impfung verlassen, sondern nach Bedarf rechtzeitig vorm Urlaub impfen.


    Ist bei Ausstellungen etc denn eine jährliche Komplettimpfung erforderlich? :?
    Das wundert mich ein wenig, zumal der VDH auf seiner Homepage ein aktuelleres Impfschema empfiehlt.


    LG, Caro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!