Ich kann bald nicht mehr..

  • Also ich würde abschätzen. Wenn sie sich wirklich nur beim auftsehen meldet, weil sie raus muss ist alles okay ;)


    Wenn sie das aber auch gerne zwischendurch macht, dann sollte man da genauer drauf gucken :smile:

  • Nein das macht sie nicht...bzw reagiere ich da nie drauf. Is ja nicht so, dass sie bellt und Frauchen stramm steht :lol: Nein nein...is nur morgens wie gesagt weil ich dachte es ist ok, wenn sie sich meldet.
    Ansonsten wird sie hier (leider) sehr streng reglementiert, weil ich schon gemerkt habe, sobald man Madame den kleinen Finger reicht frisst sie (im wahrsten Sinne des Wortes *g*) die ganze Hand.
    Ich dachte immer Welpis muss man liebhaben und kuscheln und sensibel sein und blabla...doch bei meiner Kampfwurst sieht das alles ganz anders aus *grummel*.

  • Laica meldet sich auch fiepsend wenn sie muss und ich bin grade am Wochenende dankbar für - ich stell mir doch net freiwillig den Wecker auf 7 oder so :irre: Und nach´m Geschäft wird (maximal noch für den Hund gefrühstückt) weitergepennt! Manchmal probiert sie das dann auch nachmittags/abends aus Langeweile, aber mit der Zeit kriegst du raus wann sie wirklich müssen! Also sei froh, wenn sie meldet und lass dich einfach nicht verarsch...


    *gesteh mal ganz kleinlaut ein, dass ich vor 2 Monaten oder so auf einmal Pipitröpsel im WZ hatte, weil ich glaubte madame tut nur so - da war ich dann aber ganz hurtig in den Puschen* :ops:

  • ohhhhwei das hört sich ja alles echt arg nach arbeit an mit deiner kleinen...
    tut mir voll leid für euch :(


    mein aussie-rüde ist nun 5 monate alt, einfach ist er auch net und ich als ersthundbesitzerin hab manchmal auch aufgeben wollen...
    mittlerweile ist er auch ruhiger geworden. das einzige was ich mom echt nervig finde ist das er meine kommandos gerne ignoriert...
    wenn ich ihn rufe, wenn ich was von ihm will mag er nit so wie ich... er weiss ganz genau was ich will:-(


    jedenfalls halte durch, du wirst auch bald einen lieben hund haben ;-)

  • Zitat


    Ich dachte immer Welpis muss man liebhaben und kuscheln und sensibel sein und blabla...doch bei meiner Kampfwurst sieht das alles ganz anders aus *grummel*.


    Ja das gilt vielleicht für andere Rassen :D , aber Labbis sind da nicht so schnell zu erschüttern und ich finde die ersten zwei Jahre richtig anstrengend!
    Die sind dann noch wie unerzogene Kindsköppe, ständig biste mit der Erziehung hinterher, sieht aber immer so aus, als würdest du nix machen oder als kommt es nicht an....danach werden sie aber super tolle Begleiter (sie besitzen ja auch einen wil to please und sind verfressen, also gute Voraussetzungen für Erziehung), beide Seiten müssen aber erst lernen miteinander zu arbeiten =)

  • Zitat

    ohhhhwei das hört sich ja alles echt arg nach arbeit an mit deiner kleinen...
    tut mir voll leid für euch :(



    Manchmal ist es echt schwer., aber dann ist sie auch wieder suuuuper lieb.
    Heute morgen ist sie wieder völlig ausgetickert hat mir in Füßr und Hände gebissen, vor lauter Freude und Übermut wie auch immer...ich denk sie meints ja nicht böse (obwohl, wenn ich sie dann reglementiere, wird sie fuchteufelswild...da musste ich sie heute morgen schon zweimal in die Box sperren, jetzt hab ich sie rausgelassen und nun schläft sie hier seelenruhig)
    Ich hoff echt für uns alle das sie das irgendwann noch mal schnallt....




    LasPatitas: Haben alle anderen Labi Besitzer vorher geschwindelt? Ich hab noch nieeeeeeee einen Labi Besitzer jammern hören wie anstrengend der Hund doch ist :/ Wieso erst JETZT...vllt hätte ich mich ja doch noch irgendwie verstecken können,als es hieß wir bekommen unsere Maus :roll:
    Sie ist ja wirklich niedlich und übers "hören " kann ich mich nocht beschweren, das ist es ja, warum ich nicht verstehe, dass sie zwischenzeitlich sooooooo austickert.
    Gestern hat sie die meiste Zeit nur irgendwo angebunden verbracht :( : Sobald man sie losgemacht hat ist sie entweder an einem hochgesprungen, oder ist aufs Sofa gesprungen oder ihr Ar** hat sie beim Laufen überholt und dabei hat sie uns im Vorbeikommen in die Hände gebissen...wobei ich letzteres auf normalen Welpenwahnsinn schieben würde. Gut nu kannste sagen jouuu..und wie die "hört" *g* ...ich mein aber die Grundkommandos...die sitzen perfekt...auch in so blöden Situationen...also dass sie "spinnert" wird...muss man nur "Sitz" sagen oder sonst was und Madame ist "abgelenkt"...MEISTENS...is keine Patentlösung...aber ein Versuch
    Man man man...meine Sheela war wohl echt ein Seelchen von Hund..und nu hatse mir ein kleines Teufelchen geschickt, damit ich was zu tun hab *seufz*


    Nachher fahren wir in Urlaub...mal ne Woche nach Holland...wünscht mir Glück, dass die Maus und wir das gut überstehen :winken: Aber Wasser lenkt sie vllt. vom Blödsinn machen ab *g*



    Ich wollt mal immer so ne Stunde vllt. mit ihr ans Wasser gehen...meint ihr das ist zuviel?? Natürlich nicht ständig laufen oder rennen lassen...aber bissi schnuffeln...oder planschen...bissi hinsetzen und doof aus der Wäsche gucken....müsste sie doch schaffen oder????

  • Man darf nicht vergessen, dass die Labbi´s


    a) Modehunde sind/waren
    b) es eine Show und eine Arbeitslinie gibt
    c) viele vergessen wieviel Stress sie am Anfang mit ihren Hund hatten



    Ich bekommen immer mehr Labbi´s in´s Training die übermäßig aktiv und dadurch sehr unkonzentiert sind.


    Außerdem werden bei den Zuchten Rüden mit maskuline Körperformen bevorzugt, umso mehr Testosteron der Hund bildet umso maskuliener wird er, das führt dazu das die Rüden als Hormonbomben durch die Gegend rennen.


    Bei Vermehrern wird auch gar nicht auf das Wesen geachtet, so werden Elterntiere verpaart die die gleichen Anlagen besitzen (beide sehr ruhig= Schlaftablette, beide sehr aktiv= Hyperaktiv).


    Bei uns sind zur Zeit zwei Labbihalter (Rüde, Hündin) die nicht mit ihren Hunde klar kommen......

  • Ich kann dir nur sagen HALTE DURCH!Ich habe eine Aussiehündin,die genauso war....ich habe immer Hunde gehabt,doch keiner war wie sie.Ich habe anfangs oft gedacht,dass ich es nicht schaffe.....
    Ich habe sie damals auf ein proteinärmeres Welpenfutter umgestellt (Josera Kids),durch das sie nicht mehr ganz so aufgedreht war,sie wurde ruhiger und konzentrierter.Leckerchen versteckt,alle Spiele,die aufpuschen wie Bällchen werfen usw. weggelassen.Mit dem Hund ruhig umgehen....keine Hektik,nicht schimpfen.Ihr Verhalten wurde immer besser....mit 1 Jahr war sie ganz "normal".
    Ich habe anfangs gedacht,ich schaffe es nicht....aber ich habe mir gesagt,ich habe mich für die kleine
    Maus entschieden und wir ziehen das durch.


    Haltet bitte durch.....es wird besser!


    EDIT:Wichtig ist,dass euch bewusst ist,dass ihr euch für sie entschieden habt und dass ihr sie gerne behalten möchtet!Davon müsst ihr überzeugt sein!Sie wird ruhiger werden....es dauert nur noch etwas!Überdenkt evt. zusätzlich ihre Ernährung....welches Futter gebt ihr denn?

  • Ich will sie ja suuuuuuper gerne behalten!! Doch ich hab auch bissi Angst, wenn sie so weiter macht wie momentan...was ist wenn sie größer ist?
    Ich denk mir halt immer so ne kleine wilde Motte kriegt mich nicht klein...ich hab wie gesagt zwei Jungs fast groß bekommen..da werd ich doch bei ihr nicht aufgeben!! :gut:


    Momentan bekommt sie NUR Terra Canis. Ich hab mir gestern sogar schon so ne Futtertube geholt, damit sie NUR das bekommt um mal alles andere ausschließen zu können. Ähmm...da fällt mir gerade ein...was issen mit Rinderohren, oder Ochsenziemer und sowatt all???? :shocked: Das bekommt sie zwischendurch ja auch mal....

  • Getrocknete Kausachen sind sehr proteinreich,würde ich nur 1,höchstens zweimal in der Woche geben.
    Ich weiß genau wie ihr euch fühlt!Bei mir war es auch so....bei uns veränderte sich das ganze Familienleben durch unseren Aussie.....unser Ersthund zog sich zurück,ich habe Hausarbeit oft nachts erledigt,weil ich sie am Tag durch den Hund nicht schaffte,andere Hundebesitzer sagten mir:"Du hast einen wunderschönen Hund,aber ich nähm ihn nicht"....andere fragten "wie hälst du das durch mit dem Hund....ich würde das nicht schaffen"....
    Es war sehr anstrengend,aber es lohnt sich durchzuhalten.


    EDIT:
    Terra Canis ist gut....die Kauartikel sollten nicht chemisch behandelt sein.Sie geben auch zusätzlich Energie,die die Hündin wieder "loswerden" muss.
    Ich habe meiner Hündin oft rohe ganze Möhren zum knabbern angeboten,auch heute noch oft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!