Ich kann bald nicht mehr..
-
-
Ich denke, man sollte sich nicht so einen Stress aufhalsen und sich (und damit auch dem Hund) Freiräume schaffen. Wenn man noch nichteinmal mehr das normale Leben hinbekommt, dann ist das nicht normal!
Ich würde (wie im anderen Thread schon geschrieben) mit Auszeiten arbeiten in der Box. Und zwar regelmäßig. Bei einem fünf Monate alten Hund sollten da regelmäßig zwei bis drei Stunden locker drin sein, gerne noch viel länger. Sollte der Zwerg mal müssen, würde man es ja mitbekommen - man ist ja da, aber eben nicht verfügbar.
Viele Grüße
Corinna, deren Border Collies sich groß geschlafen haben und total entspannte Hunde sind -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hündin ging damals nicht in eine Box,sie bekam Panik,obwohl ich sie langam daran gewöhnen wollte.Ich hatte sie aus einem Tierheim,sie wurde zusammen mit 3 Jack Russel Terriern gehalten,die sie stets "unterbutterten".Ich denke mal das hat ihr nicht gut getan.Genauso weiß man nicht,wenn man einen Hund aus 2. Hand bekommt,was er in der Familie und mit den Kindern so erlebt hat.Ich denke das trägt auch zusätzlich etwas dazu bei.
-
Ich würde die Kauartikel auch erstmal weglassen.
Wenn du 1-2 Wochen das Feuchtfutter gibst und sich nichts verändert/verbessert hat, kannst du wieder eine Sorte Kauartikel geben. Und hier, wie schon erwähnt, nicht so oft.
Ich würde ein Tagebuch führen mit: Futter, Aktivitäten/Erlebnissen und Verhalten von deinem Hund.
-
Ja....und eben weißt du nicht,was sie in der Familie erlebt hat....es ist schon ein Unterschied,ob man einen Hund von einem gewissenhaften Züchter bekommt oder ob er bereits aus zweiter Hand ist....welche Erfahrungen sie bereits gemacht macht....es brauch seine Zeit.
-
Danke für eure Ideen!!
Das mit dem TB ist gut..ich versuche mal jetzt im Urlaub damit anzufangen! Richtig führen werd ichs erst wenn wir wieder zu Hause sind...der Urlaub ist ja wieder Ausnahmesituation.
Wenn wir jetzt weg sind hab ich eh nicht viel dabei nur ihr Nassfutter, zwar auch paar Knabbersachen, aber die kann ich ja weglassen....So nun bin ich aber endgültig weg!!!!!!!!
LG Ela
-
-
Ja viel Spaß und gute Erholung!Und denk dran....das wird schon!
-
Hallo Milana,
Hab gerade Deinen ganzen Thread durchgelesen...Oh Mann da hast Du ja ein ganz besonderes Früchtchen n Labbi
Also ich bin jetzt nicht gerade der Erfahrenste aber mir scheint es liegt nicht an Deiner Erziehung...ich finde Du machst alles richtig...außer vielleicht...Du machst Dir zu viele Gedanken.
Was ich meine ist wenn Dein Hund anfängt zu spinnern würde ich es halten wie flying paws...warum lässt man sich seinen Tag kaputt machen...ich weiß du sperrst ihn dann in den Kennel...das ist auch richtig so. Ich handhabe es so : wenn mein Labbi Mix dermaßen rumspinnt sperre ich ihn in den Flur(ich weiß das hast Du auch gemacht)...und wenn ich weiß das er trotzdem weiter macht bleibt er auch mal 1 oder 2 Stunden da...und gehe meinen Tagesdingen nach...ich hab da auch kein Mitleid und ehrlich gesagt hab ich keine Lust mir den ganzen Tag damit zu versauen.Ich mache mir dann ehrlich gesagt keine Gedanken über den Hund.Das geht mit einem Kennel natürlich nicht.
Aber ich muß auch dazu sagen unser Labi mix(9 oder 10 monate)ist in seinen Phasen etwas ausgeglichener...also ruhigere und Spinnerphasen wechseln sich so alle 3 Wochen ab.
Jetzt zb beginnt bei ihr die gefürchtete Jugendphase
Oh mein Gott. Dann hab ich wirklich die Schnauze voll von diesem Benehmen :beim spielen wird dauernd wild geschnappt, gebissen, meine jüngere Tochter(10) wird dauernd umgeschmissen, wir werden ewig von ihr bedrängt sie zu beschäftigen, auf Gassi gängen ist sie null zu halten (dann gehe ich halt nur 10 Minuten raus), obwohl sie bei Fuß sehr gut geht.
Sie ist dann auch sehr zappellig
Ich hab sie in den kleinsten Vergehen sofort nach erster Mahnung (aus sonst raus)sofort ausgesperrt. In den "normalen Phasen" hat sie nach der ersten Mahnung sofort aufgehört.
Naja was auch in der Zappelphase hilft ist sehr genau nach Schema zu gehen...zb JEDEN Mittag sie einmal Quer durch ein Feld zu jagen...zum auspowern...nach 3 Tagen war es routine und sie" wußte" sie kann sich mittags auspowern und wurde auch gleich etwas ruhiger weil sie gewißheit der routine hatte.
Wie ist das mit Deinen Kindern? die sind ja schon groß...maßregeln sie deinen Hund auch?...also mein Sohn(15) ein etwas ängstlicher Typ läßt sich mittlerweile auch nichts mehr gefallen. Wenn er die Schnauze voll hat
dann lass ich ihn gewähren, solange er nichts wirklich gewalttätiges wie Treten oder schlagen tut...also jedenfalls schreit er mal so richtig den Hund an und nimmt ihn souverän (auch wenn sich der Hund wehrt) mit und befördert ihn in den Flur.
Also ich bin ja nicht fürs schreien (bei mir würde es eher ein Kreischen sein)...aber bei ihm funktioniert es ohne wenn und aber...der Hund gehorcht ihm sofort...und hat trozdem ein inniges Verhältniss zu Ihm. Mein Hund kommt sehr oft zum kuscheln zu ihm und freut sich sehr wenn er nach Hause kommt.
Aber wie gesagt es liegt eher am Charakter von deinem Hund als an Deiner Erziehung
...und vielleicht auch daran das Du Dir vielleicht den "ist mir jetzt Sch...egal was der Hund jetzt macht" Charakter zulegen solltest
Viele Liebe Grüße
Susanneps: ich hoffe ich kam jetzt nicht zu negativ in Sachen Erziehung rüber...ich liebe unseren Hund, er ist sogesagt das "SAHNEHÄUBCHEN" unserer Familie .
-
So da sind wir wieder
Wir leben noch alle und uns sind nicht mehr graue Haare gewachsen, als wir eh schon vor der Abfahrt hatten *g*
sinaline: Ja du hast Recht...ich mach mir einfach zu viele Gedanken. Wenn ich sie in ihre Box sperre und sie dann darin fürchterlich protestiert, wirds mir irgendwann zu bunt und ich maul entweder mit ihr rum..oder ich lass sie nach ner Weile...natürlich wenn sie still ist, wieder raus
Wie schon gesagt ich habe keinen "richtigen" Raum in den ich sie sperren könnte, da bei uns alles "offen" ist
Im Flur hatte ich sie mal gelassen, da hab ich ja wenigstens zum WoZi ne Tür und zum Esszimmer hin hatte ich ein Türgitter gemacht...jou die olle Nase frisst mir dann die Tür an
Wir haben letztes Jahr hier alles frisch renoviert und jaaa ich hab die Panik, dass sie mir alles kaputt macht...die Tür hatse ja schon geschafft.
Ich weiß nicht was ich machen soll, wenn sie wieder anfängt an Ecken zu knabbern ..Ermahnen ja klar...aber das ist nur von kurzer Dauer.Im Urlaub ging soweit alle klar. Wir hatten uns nen Kinderfahrradanhänger gemietet und damit gings mit ihr zum Strand oder sonst wo hin...hatse auch ganz gut gemeistert.
Der Hundestrand war klasse! Wir waren die einzigen die ständig unseren Hund gerufen haben und an der Leine hatten
Am zweiten Tag haben wir sie einfach mit abgemacht...und siehe da ...sie tobte ausgelassen mit den anderen Hunden, kam zu uns um sich auszuruhen, was allerdings nur von kurzer Dauer war, da ja alles sooooooo interessant und aufregend war.
Einmal ist sie ziemlich weit von uns weg, und wir haben uns alle auf die Zunge gebissen, aber wir haben sie nicht gerufen! Wir dachten mal schauen was passiert...und siehe daaaa Madame kam wieder angetrottet.
Nur hatte sie wieder ein Problem mit kleineren Welpen...da macht die ein Gezeter, das ist schon manchmal unheimlich...die lässt die armen anderen Hundchen dann gar nicht mehr los und wir müssen sie trennen. Das werde ich das nächste mal aufm HuPl ansprechen...das hatte sie ja schon mal bei nem anderen Labi aufm HuPl, deswegen sind wir dann ja in die Junghundegruppe gestuft worden....
Durchgedreht ist sie nur einmal...da wurde sie mir auch ein bisschen unheimlich....
Wir waren morgens unterwegs zum Pipi machen...da seh ich auf einmal nen Igel und wir schauen beide nteressiert zu wohin der wackelt...gut Igelchen also weg, ich dreh mich um ..sag "komm" und will losgehen, da springt sie mich unvermittelt an und beißt mir soooo dolle in die Hand dass ich denk nu hab ich ein Loch drin. War aber nix hat nur ganz schön dolle wehgetan...da war ich doch etwas erschrocken und wieder ziemlich fertig mit der Welt, wil ich mir das nicht erklären konnte.
Ansonsten gings ganz gut, wir hatten sie viel an der Leine, da im Garten bei uns so´n Flüßchen verlief mit lauter netten Enten und ich keinen Bock hatte das Madame in die "Plörre" reinspringt.
Wir hatten sie ja dort bei uns mit im Schlafzimmer und ich glaub das tat ihr ganz gut...als wir Donnerstag abend heim kamen, haben wir sie in ihren "normalen" Auslauf getan und sie hat sich auch sofort auf ihren Platz gelegt. Ich wusste nicht, ob wir sie hochholen sollen oder nicht...denn im Urlaub hat sie mich zwar so gegen halb sieben immer geweckt, weil sie mir über den Arm geleckt hat, ich hab dann aber nur gegrummelt und gesagt leg dich noch was hin und dann haben wir noch nett bis achte geschlafen.....gestern abend wollten wir sie dnan hochholen naja..dann ging das Theater wieder los...andauernd auf und ab gewandert. Versucht auf meine Seite zu springen, zu Männe gewackelt den beschäftigt, also nichts von wegen hinlegen und gut, wie es im Urlaub war
Ende vom Lied war, sie kam wieder runter in ihren "Auslauf".
Im Urlaub hab ich das BUch gelesen : HIlfe mein Hund ist unerziehbar. War sehr interessant und ich hab so einiges wiedererkannt...ich weiß nur noch nicht, da die Autorin ja selbst schreibt die "Auswirkungen" zeigen sich erst so ab nem halben Jahr oder später, ob es bei ihr sowas sein könnte. Aber sie schreibt auch über das Tagebuch...ich hab im Urlaub natürlich nicht die Zeit dazu gefunden, aber ich hab sehr genau darauf geachtet was sie bekommt und was nicht. Ich werd aber gleich heute eins anlegen....ich will ja nichts unversucht lassen!LG Ela
-
Zitat
Im Urlaub hab ich das BUch gelesen : HIlfe mein Hund ist unerziehbar. War sehr interessant und ich hab so einiges wiedererkannt...ich weiß nur noch nicht, da die Autorin ja selbst schreibt die "Auswirkungen" zeigen sich erst so ab nem halben Jahr oder später, ob es bei ihr sowas sein könnte.LG Ela
Ich kenn das Buch nicht, finde die Rezensionen aber sehr extre....
-
extre..? Meinst du extrem? Ich auch
Ich bin an manchen Textpassage schon drauf und dran gewesen das Buch einfach wieder zuzuklappen. Ob es nun das Zertrümmern der Flexileine auf dem Kopf oder das Einschläfern eines anderen Hundes war, doch man muss auch sehen, dass das alles vor 20 Jahren war. Ich finde es auch sehr ehrlich wenn sie darüber schreibt.
Ich finde jedoch was sie über Futterunverträglichkeiten schreibt recht interessant und bin ja für jeden Strohhalm dankbar.Und wenn schon Rezensionen dann alle und nicht nur die negativen
http://www.amazon.de/product-r…ySubmissionDateDescending
P.S. Ich hoff ich darf das hier so reinkopieren?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!