Ich kann bald nicht mehr..
-
-
Zitat
Versuch mal dies hier
http://www.youtube.com/watch?v=azkHdVBCMkMDas es sowas immer noch gibt! Lass bitte davon die Finger!!!!!!!!!!!!!! (und ja, ich weiss, dass Satzzeichen keine Rudeltiere sind, aber hier war mir eines einfach nur zu wenig).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nee, ne? Sowas Dämliches hab ich ja schon lange nicht mehr gesehen.
-
Es mag sein das Hunde ein gewisses Verhalten mitbringen aber meistens ist das etwas ritualisiertes. Der eine Welpe hat nie gelernt einem Menschen zu folgen ok aber Verhalten kann man ändern, Rituale unterbrechen und umlenken. Ein Hund der dir nach 1 Jahr noch nicht folgt fehlt es an Bindung. Bindung kann man *herstellen* indem man zb. Spaziergänge dazu nutzt, lasse den Hund absitzen und warten, lege unweit von ihm Futterstücken aus und führe ihn genau dort hin, lass ihn nicht suchen sondern zeig ihm wo genau er das futter findet, er wird lernen oh wow Frauchen weiß immer wo das Zeug versteckt ist also lohnt es sich auf sie zu achten. Du solltest dem Hund möglichst immer wieder zeigen, wenn er auf dich achtet und sich an dich hällt dann lohnt es sich für ihn, Hunde sind Egoisten und das was für sie von Vorteil ist werden sie nutzen, dieses kann man aber auch zu seinem Vorteil (Mensch) nutzen.
Grüßle yanni -
So ein dämliches Video. Der Hund hatte die Rute zwischen den Beinen.
Ja ne ist klar wenn man anders nicht mehr kann.Ich kann auch nur sagen, Finger weg. Der Schuß kann nach hinten los gehen.
LG SU
-
Hallo,
kann es sein, dass du dir zwar Mühe gibst konsequent zu sein (kenn ich von mir auch recht gut
)... doch... hmm... sagen wir es mal so, wenn du gerade genervt bist oder hektisch... dann reagierst du schon mal "verkehrt" und deine Süße hat wieder die Oberhand. Nach allem was ich gelesen habe (und ich habe alles gelesen) kommt bei mir der Verdacht sehr nahe, dass die Box (in einem anderen Raum) die beste "Anfangslösung" ist. Bis sie lernt, dass wenn du sie irgendwo hinschickst, sie dort auch zu bleiben hat. Das ist nicht schön, nein, wer möchte seinen Hund am laufenden Band in eine Box sperren... doch wenn sie ansonsten doch immer wieder aufsteht. Später kannst du dann ja versuchen die Tür der Box aufzulassen. Bleibt sie drin ist gut, kommt sie "unaufgefordert" wieder raus geht die Tür zu. Das ist eine sehr nervige Zeit, doch die Zukunft liegt vor euch... und die kann doch nur besser werden!!!
Versuche wirklich Konsequent zu sein!!!
... und, naja... sie ist halt "noch" kein Kuschelhund... meine ist übrigens auch so garkein Kuschelhund... oder nur selten... dann genießen wir halt die seltenen Momente
Alles wird GUT... mit der Zeit, mit der Ruhe... Hektik macht nur alles nur schwieriger
IHR SCHAFFT DAS...
-
-
sie muss sich ihr ganzes futter mit mir erarbeiten (bis auf die rfk-mahlzeit) und die bindung wird auch immer besser, aber es ist ein ganz anderes arbeiten, als z.b. mit einem welpen, der von klein auf menschenkontakt gewöhnt ist.
selbst in der menschlichen erziehung gibt es kritische und sensible phasen. wenn man diese verpasst ist es möglich, den lerninhalt nachzuholen, aber dennoch sehr viel schwieriger.
wenn ein hund in seiner kritischen phase nicht gelernt, das folgen lebensnotwendig ist wird er das später auch nciht so einfach als solches begreifen.
meiner hündin macht das folgen spaß, sie bekommt ihre nahrung aus meiner hand und sie liebt es, es sich zu erarbeiten.
jedoch dsenke ich nicht, dass sie weiß, dass es lebensnotwendig ist mir zu folgen, im gegensatz zu meinem rüden.
und das ist ein großer unterschied.
mein rüde z.b. hat das in sener kritischen phase gelernt und behält mich sehr stark im auge.
-
yanni : Ist ok wie du das schreibst
nun zur Frage warum ein Welpe..alsoooooo...meine Hündin musste im April eingeschläfert werden..danach wollte ich keinen Hund mehr, weil ich soooo gelitten habe.
Meine "Kids" sind 17 und 14..also schon fast selbstständig...berufstätig bin ich jaaa..aber in unseren eigenen Firma...d.h. ich brauche nur die Treppen runter gehen und bin im Büro...also von daher sehe ich keine bedenken gegen einen Welpen...Besser kanns ihr und uns eigentlich nicht gehen. In der Antwort die du wohl gelesen hast, stand dass ich mich nicht den ganzen Tag um den Hund kümmern kann...und das kann wohl keiner. Ich denke, dass was ich mit ihr schon mache, ist ok...vll machmal ein wenig zu viel, wenn 4 Leute hier rumwatscheln und sie hinter allen her will *g* Ich weiß nicht wieeeeee konsequent ich noch sein soll...mir ging es eigentlich im Grunde um die Frage, ob meine Madame mal irgendwann das "beißen " lässt. Fängt sie blöd an zu spinnen, also uns wieder anzugehen kommt sie in die Box...alles festhalten, nein sagen, igorieren, blablabla wirkt in dem Moment nicht. Es ist als tickt sie in dem Moment aus...
Und ich biete dir gerne an mal herzukommen und mir eine geeignete Maßnahme für die Madame zu erteilen, die sie ohne Box auskommen lässt. Ich bin ja für alles offen. Ich möchte halt dieses Verhalten im Vornherein gerne ausschalten und das gelingt mir nicht wirklich.Die Hundetrainerin hat gesagt wir machen alles richtig..also kann es an der mangelnden Konsequenz nicht liegen. Und glaubt mir so streng war ich glaub ich noch nie...alles wird im Keim erstickt, in der Wohnung hat sie nicht alle Räume zur Verfügung, manchmal muss sie auch an der Leine in unserer Nähe bleiben, all das sind Dinge, die ich eigentlich nie nem Hund antun wollte...doch mein "Feger" lernts wohl nicht anders.
Ich denke schon dass ihre Vorgeschichte eine Rolle spielt, denn mittlerweile ist wohl klar, dass sie von einem Vermehrer aus Polen oder so stammt. Man kann mich nun ausschimpfen, warum ich so einen Hund nehme, aber das ist ein anderes Blatt : wie gesagt sie war schon in ner Familie mit wirklich kleinen Kids und die haben sie abgeben, weil sie mit ihr nicht klarkamen( sag ich jetzt, der angebliche Grund war der Vermieter
). Kein Wunder, denn als wir sie zu uns holten (befreundete Tierheimangestellte machten uns auf die kleine "Wurst" aufmerksam, da die "Vorbesitzer" sie mit allen Mittel weghaben wollten) , biss sie was das Zeug hielt...all unsere T-Shirt waren /sind gelocht und die Jungs haben richtig Angst bekommen. Sie war zu dem Zeitpunkt 14 Wochen...ohne Beißhemmung ohne ein "Befehl" zu können. Die wollten nur einen süßen kleinen Hund haben ohne viel Arbeit...jou die hab ich nun dafür.
Im großen und ganzen folgt sie ja...dh. Kommandos beherrscht sie recht schnell und sie läuft im Feld (natürlich nur wo ich es überschauen kann) ohne Leine. Sie kommt und hört echt prima..wäre das nicht hätte ich sie wohl schon weggegeben.
Und ja ich denke sie hat keinen Respekt vor uns zumindest nicht in dem Moment, in dem sie austickt. Aber wir wissen wirklich nicht, wie wir es hinbekommen sollen, wenn wir doch angeblich lt. zwei verschiedenen Hundetrainern alles bestens machenMarlis: danke für deine aufmunternden Worte...ich weiß nicht was wir falsch machen oder nicht. Ich weiß nur dass ihre "Anfälle" weniger werden, aber sie halt immer mal wieder austickt und sie dann in ihre Box muss, um runter zu kommen.
-
Ein Tip der meistens funktioniert wäre noch (Versuch ist es Wert) indem Moment wo sie *beißt* greif zur Wasserpistole, gib ihr einen Spritzer und sag ein lautes konsequentes Nein, unterbrich das Spiel sofort und dreh dich weg, zeig Ihr wer das sagen hat. Falls sie jemand aus deiner Familie *beißt* und du siehst es dann wäre noch eine Möglichkeit, wirf eine *Rütteldose* NEBEN sie, nicht auf Sie
. Einfach zu basteln, Cremedose oder Bierdose (leer) gefüllt mit kleinen Steinen. Das Krachen der Rütteldose und ein konsequentes lautes NEIN wird ihr nen schreck einjagen und unangenehm sein.
Grüßle Yanni -
yanni: als erstes hab ich aus lauter Verzweiflung meine Blumenspritze genommen...diese hat meine Kampfwurst dann aber als potentiellen "Erschrecker" sehr schnell entdeckt , es ist für sie zwar eindrucksvoll was wir da machen, doch nicht unmöglich "auszuflippen".
Und ich habe Pringelsdose (also die Chipsdosen) hier überall rumstehen (die eignen sich echt super, kann man befüllen un dann gut zukleben) und man hört es ab und an scheppern *g* und wie hat unsre Hundetrainerin letztens gesagt : nen Labi werden sie damit nicht erschrecken...der frisst weiter und kommt hinterher angerannt und meint : Frauchen ich weiß ja auch nicht, aber es hat gut geschmeckt nur irgendwas hat dazu gescheppert :/ -
Ich galube auch, dass das besser wird. Deine Fellschnauze darf nur ein wenig viel. (habe mir jetzt nicht alle kommentare durchgelesen, falls meine Aussage vorher schon mal getroffen wurde, dann betrachtet dieses Posting als unwichtig).
Dein Hund darf auf Deinen Schoß wenn ER das will?
Da fängt es doch schon an.
Ist nicht böse gemeint von mir aber es kommt mir so vor, als wenn Dich der Welpe erzieht und nicht umgekehrt.Ich finde es zB sehr schade, dass Ihr Euren Welpen nicht auslasten könnt.
Mit einem Welpen macht es doch spaß umherzutollen, mit ihm um die Wette zu rennen etc da gibt es so viele Möglichkeiten.
Nach solch einer Spielstunde draußen auf einer Wiese ist der Welpe platt und fällt müde in sein Körbchen.
Hat er mal keine Lust zum Spielen draußen, animier ihn mit einem tollen Spielzeug. habe noch nie einen Welpen erlebt, der nicht neugierig ankam und versucht hat, dieses zu erhaschen.
Und schwupp gehts los!Wenn du meinst Du hast keine Zeit für den Kleinen, warum habt Ihr Euch dann einen Welpen ins Haus geholt und keinen Junghund oder erwachsenen aus dem Tierheim?
Wäre doch voll schade, wenn Ihr Euer Kleines abgeben müsstet.Wünsche Euch ganz viel Glück und vielleicht werdet ihr in einem Jahr ein tolles Team bilden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!